HOME | ABOUT ME | RECIPES | DO-IT-YOURSELF | BLOGS i LOVE | COOPERATIONS | GUEST BLOGGER | DISCLOSURE
Freitag, 30. November 2012
Washi Tapes & Stoffbänder
Endlich habe ich mir diese Washi Tapes auch gekauft! Lange habe ich sie mir immer nur angesehen und wieder zurückgelegt... Mit ziemlicher Sicherheit werde ich mir noch mehr Tapes kaufen - yeah. Gibt ja uuuuuuuuuuuuuuendlich viele süße Muster.
Donnerstag, 29. November 2012
Katzenliebhaberin
Meine Süßen,
heute möchte ich euch meinen Kater vorstellen :)
Vor 2 Jahren musste ich das knuffige, weisse Katzenbaby einfach mit nach Hause nehmen.
Seitdem ist Kater Maxi unser 4. Familienmitglied!!
Seid ihr auch so Katzenliebhaber wie ich? Ich könnte beinahe jede Katze mit nach Hause nehmen, die mir über den Weg läuft *seufz*
Liebe Grüße, Manu
heute möchte ich euch meinen Kater vorstellen :)
Vor 2 Jahren musste ich das knuffige, weisse Katzenbaby einfach mit nach Hause nehmen.
Seitdem ist Kater Maxi unser 4. Familienmitglied!!
Seid ihr auch so Katzenliebhaber wie ich? Ich könnte beinahe jede Katze mit nach Hause nehmen, die mir über den Weg läuft *seufz*
Liebe Grüße, Manu
Dienstag, 27. November 2012
{Review} Shoppingwahnsinn
Hey ihr Süßen,
ich muss unbedingt meine Freude mit euch teilen! Am Freitag war ich zusammen mit meiner Ma auf Shopping Tour in Glamorous Vienna.
Grundidee des Tages: Weihnachtsgeschenke shoppen. Jawoll - das wurde auch umgesetzt. Meiner einer sahnte am meisten ab :)
Aber seht selbst... Möchte euch diese goodies nicht vorenthalten.
Bin schon neugierig, was ihr dazu sagt!
Besonders stolz bin ich auf meine 2 Eulen, die heuer zusammen mit dem Buckingham Palast Gold-Anhänger aus London höööööchstwahrscheinlich mit anderem KrimsKrams unseren Christbaum schmücken werden. Momentan stehe ich ja total auf diese süßen Viecher :)
Von Schmuck hatten wir noch lange nicht genug - ab zum New One in die Seilergasse! Das Magnetarmband musste sofort mit mir mit. Leider gab es nur mehr 2 Farben zur Auswahl... Aber vor Weihnachten kommt noch eine neue Lieferung. We will see!
Auf unserer Shoppingtour durfte natürlich der Christkindlmarkt nicht fehlen! Wir entschieden uns für den Spittelberger Christkindlmarkt, im 7. Bezirk. Da entdeckte ich in einer Seitengasse das süße Geschäft "Herzlein". Das lässt wirklich jedes Herz einer begeisterten Hobbynäherin höher schlagen! Unbedingt reinschaun - in Wien gibt es 3 Filialen!
Goodies fürs moderne Fräulein!
Was habt ihr schon alles im weihnachtlichen Shoppingwahn gekauft?Liebe Grüße, Manu
Donnerstag, 22. November 2012
Gingerbread Hearts [Lebkuchen Herzen]
Für meine lieben Naschkätzchen habe ich hier ein super Rezept für Lebkuchen! Ich kann es wärmstens empfehlen, da die Lebkuchen echt lecker geworden sind! Sie machen sich wirklich schön als Mitbringsel, Weihnachtsgeschenk oder Baumschmuck. Jeder wird begeistert sein :)
Ich habe sie damals zur Oktoberfest Zeit gemacht - deshalb auch die lustige Beschriftung und die Herzform :)
Man kann sie natürlich nach Lust und Laune verzieren. Am besten geht es mit einer Zuckerglasur in vielen bunten Farben. Unser Leben muss ja aufgehübscht werden! Meine Ma war der Meinung, dass ich die Lebkuchen mit Ei anstreichen sollte - wenn man das tut, muss man verdammt gut auf die Dinger im Ofen aufpassen.
Probiert sie doch mal selbst, und verratet mir dann, wie eure geworden sind.
Rezept:
500g Zucker
250g Honig
800g Roggenmehl
10 EL Wasser
100g gehackte Mandeln (od. Nüsse)
etwas Lebkuchengewürz (ca 2 Messerspitzen)
Wasser zusammen mit dem Zucker und dem Honig in einen Topf geben und alles kurz aufkochen lassen. Anschließend abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten wie Mandeln & Lebkuchengewürz beimengen. Gut durchkneten und auf ca 1,2 - 1,5 cm Dicke ausrollen und Formen ausstechen.
Bei 200°C für 15-20 min in den Ofen. (Achtung, sie werden breiter!)
Ev. vor dem Backen mit Ei bestreichen. Mit Zuckerguss oder Streusel verzieren
Zuckerguss Rezept:
Lebensmittelfarbe
Spritzsack
250 g Puderzucker
3-4 Esslöffel Wasser
Puderzucker und Wasser zusammengeben und Masse sollte nicht zu flüssig sein. Ein paar Tropfen LM Farbe dazugeben, in einen Spritzsack füllen und los gehts!
oder hier gibt es dazu auch noch super Tipps:
Tatatataaaaaaaaaaaaaaa, hier sind meine...
Liebe Grüße, Manu
Montag, 12. November 2012
Wald meets Glitzer [Weihnachtsdekokugel]
Wir haben bald Mitte November und die Adventzeit naht in großen Schritten! Ich mag es, wenn es drinnen kuschlig warm ist und ich mit meinen Liebsten bei Kerzenschein & Tee sitzen kann... :) Da ich leider ab und an noch ein bisschen arbeiten muss, sind diese Momente ziemlich rar. Trotzdem bleibt aber noch Zeit, für Weihnachten etwas zu Basteln.
Für mein heutiges Projekt braucht ihr:
Klebepistole
Styroporkugeln
Tannenzapfen
Schneespray
Watte
Christbaumkügelchen
Da ich noch soviele Styroporkugeln von meinen Hochzeitsvorbereitungen zuhause hatte, musste ich sie mir im Keller nur noch raussuchen. Schnell noch Tannenzapfen im Wald gesammelt und alles mit meinen goldenen und violetten Utensilien veredelt.
Für mein heutiges Projekt braucht ihr:
Klebepistole
Styroporkugeln
Tannenzapfen
Schneespray
Watte
Christbaumkügelchen
Da ich noch soviele Styroporkugeln von meinen Hochzeitsvorbereitungen zuhause hatte, musste ich sie mir im Keller nur noch raussuchen. Schnell noch Tannenzapfen im Wald gesammelt und alles mit meinen goldenen und violetten Utensilien veredelt.
FERTIG!
Sonntag, 4. November 2012
Choco Sticks [Süße Versuchung]
Ich hatte ein paar Äpfel und Bananen zuhause... aber was tun damit, wenn sonst keiner außer mir zuhause Obst ißt? Ich habe mir das Obst geschnappt, in Stückchen geschnitten und in Schokolade getaucht. Die fertigen Sticks habe ich auf der Terrasse zwischengeparkt - dort konnten sie schnell auskühlen. Die netten Choco-Fruit-Sticks haben sogar die härtesten Obst-Gegner überzeugt! :)
Nach dem Mittagessen gabs dann noch etwas typisch österreichisches: Apfelstrudel!!
Liebe Grüße, Manu
Allerheiligen Striezel & Co [inkl. Rezept]
Am 1. November war bei uns in Österreich Feiertag - Allerheiligen. Das war für mich Anlass genug, um mal wieder Mehl & Eier in die Hand zu nehmen. In meinem Bundesland ist es so Brauch, zu Allerheiligen für seine Liebsten einen Allerheiligenstriezel zu backen. Gedacht, getan... Ich musste am Mittwoch lediglich nur mehr Hefe kaufen, da ich die restlichen Zutaten alle Zuhause hatte. Ich hatte vor, die doppelte Menge zu machen, da ich meinen Eltern und meiner Cousine eine Freude machen wollte. Natürlich habe ich für uns auch einen gebacken.
Quelle: Finis Feinstes Rezept
Zum Schluss habe ich noch Sülzchen im Glas fürs Feiertagsmenü vorbereitet. Das konnte ich locker zwischendurch machen!! Schmeckte lecker und war wirklich schnell zubereitet.
Die Gläser muss man aber mind. 3 Std stehen lassen.
Liebe Grüße, Manu
So einen Striezel habe ich zuletzt in den 90er Jahren in der Schule gemacht. Und das ist ja schon ein paar Jährchen her. Trotzdem war ich so mutig, und habe mich durch sämtliche Schulkochbücher, Kochmagazine und Omi's Rezepte Heft durchgewühlt. Schliesslich sollte man ja ein Rezept wählen, mit dem anderen Frauen schon gute Erfahrungen gemacht hatten. Ich denke, dass ich die richtige Wahl getroffen hatte. Geschmacklich konnte er auf jeden Fall mit den Striezeln aus dem Backerläden mithalten. An diesem Tag hatte mich echt die Koch- und Backwut gepackt...
Aber seht selbst ;)
|
|
Ich hatte wohl noch nicht genug - ich habe dann auch noch Mini Küchlein gebacken. Gott sei Dank hat so ein Tag immer 24 Stunden. An dieser Stelle ein ganz liebes Dankeschön an meine Kollegin, die mich auf diese wunderbare Idee gebracht hatte. Leider wurden meine nicht so schön wie ihre ;)
Zum Schluss habe ich noch Sülzchen im Glas fürs Feiertagsmenü vorbereitet. Das konnte ich locker zwischendurch machen!! Schmeckte lecker und war wirklich schnell zubereitet.
Die Gläser muss man aber mind. 3 Std stehen lassen.
Liebe Grüße, Manu
Abonnieren
Posts (Atom)