Hey ihr lieben Hermannfreunde,
gestern wurde Runde 2 eingeläutet. Ich habe brav die Milch gekocht - Gott sei Dank ging nichts über!! -
und habe sie dann ohne umrühren über den Teig gegossen.
Sabrina Sterntal hat mir die Frage gestellt, wie denn eine Milch in ungekühltem Zustand überhaupt halten kann - ich schätze, dass es mit dem zusammenhängt, dass sie vorher gekocht wurde, und dann erst zum Teig hinzu gefügt wird. Keine Ahnung - passiert ist noch nichts :)
Also ich kann nichts auffälliges in der Teigschüssel entdecken... schaut noch alles sehr gesund aus! Und riechen kann man auch nichts :D
Na da bin ich ja beruhigt, dass sich Hermann bisher gut schlägt und noch nicht vor sich hinkränkelt :) der gute muss noch bis Samstag durchhalten, hehe! Jetzt wo du's sagst: hat sicher mit der gekochten Milch zu tun und der Erfinder des Rezeptes wird sich schon was dabei gedacht haben :) früher gabs auch keinen kühlschrank und es wurde gebacken und gekocht...
AntwortenLöschenBin gespannt auf Tag 3 ;)
glg
hey süße! ich hoffe auch, dass der erfinder sich etwas dabei gedacht hat hi hi hi hi
AntwortenLöschenNa dem Hermann gehts aber gut :) naja bei so einer tollen Teig-Mama hihih
AntwortenLöschenPS. Ich starte meine "Hermann-Projekt" am 17.Dezember, danke für die Inspiration!
Knutsch N.
ich folge dir jetzt auch. ♥
AntwortenLöschenLou ♥
maybe-myblog.blogspot.de
viel glück noch mit Hermann. :D
lovely blog! xx
AntwortenLöschenHallo Süße,
AntwortenLöschenja, den Hermann gibt es schon sehr lange und auch unter diesem Namen. Ich vermute, den gab es auch schon vor meiner Zeit. Ich hatte ihn halt mal als Kind bzw. Teenager. Erst eben durch meine Mutter damals und dann noch über eine Bekannte der Familie, als ich dann schon älter war und bereits allein gewohnt habe.
Die Pink Box ist so ähnlich wie die GLOSSYBOX, genau.
Lieben Gruß
Janine
Uh, bin gespannt wie Hermann heranwächst und zum Schluss nach seinem Kurzurlaub in Ofenhausen aussieht :D
AntwortenLöschenLG, Lisa ♥