Ich habe es geschafft! Der Teig wurde gut umsorgt und wuchs über sich hinaus. Freitag wurden noch schnell Zutaten hinzugefügt und in 4 Teile aufgeteilt. Die Weitergabe verlief sehr schleppend... Entweder hatte man ihn schon, oder man hatte "keine Zeit". Wie wir wissen, ist der Ausdruck "keine Zeit haben" relativ. :) Aber ok, wer keine Lust am Backen hat, den kann man auch zu nichts zwingen! Trotzdem habe ich doch noch 3 liebe Personen gefunden, die sich Hermann angenommen haben.
Aber jetzt könnt ihr euch die letzten Fotos von Hermann ansehen. Natürlich präsentiere ich euch auch das Endergebnis!!
Viel Spaß beim Nachmachen!!
Oh wie süß sind denn die Tannenbäumchen :)
AntwortenLöschenMan sieht, der gute Hermann ist gelungen :D find ich fantastisch, dass alles so gut geklappt hat und wenn ich die Fotos so betrachte, würde ich mir am liebsten ein Stückchen abschneiden! yummy!
glg
Sabrina
Sieht seeehr gut aus! *-*
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lisa ♥
vielen lieben Dank Lisa!!! Und danke nochmal für deine Blogvorstellung!! Freue mich total :)
AntwortenLöschenSieht mega lecker aus :) genau wie ich es mir von einer Profiköchin erwartet hatte!
AntwortenLöschenKnutsch N.
hui danke liebe Nesi :)
AntwortenLöschenHallo Süße,
AntwortenLöschendanke für Deinen lieben Kommentar!
Und Hermann sieht wahrlich lecker aus ;o)
Viele liebe Grüße
Janine
Oh wie cool! Ein Teig als "Tamagotchi" ist echt mal was anderes, habe gerade die anderen Hermann-Posts ganz gespannt durchgelesen :D
AntwortenLöschenNa wenn das mal nicht mit Liebe gebacken ist, weiß ich es auch nicht :) Sieht sehr, sehr lecker aus. Liebe Grüße!
Hallo Manuela !
AntwortenLöschenDie Stanzer kauf ich immer bei www.pipilonia.at - ein Scrapbookinhshop in Wien 14.
Sorry, dass ich erst so spät antworte.. ich hatte davor keine Zeit.
Schick dir ganz liebe Grüße,
Melanie
Guten Morgen ;o)
AntwortenLöschenach, mit der Tagebuchaktion geht es sehr schleppend voran ;o(
Die ersten beiden waren fix dabei, beim dritten Mädel gab es einen Trauerfall in der Familie und verständlicherweise verblieb das Buch dann etwas länger bei ihr. Tja und beim vierten Mädel kam das Buch anscheinend jetzt erst an (obwohl es wohl im Oktober bereits verschickt wurde). Das finde ich sehr schade, denn niemand muss ja mitmachen. Fotos der letzten beiden Einträge habe ich auch noch nicht. Hm ;o(
Mal gucken, ob und wie es nun mal weitergeht...
Lieben Gruß
Janine
P.S. Du bist auch schon sooo alt wie ich? Du Arme ;o)
Hallöchen Manu :)
AntwortenLöschenich hatte dir eigentlich einen Kommentar zu diesem Hermann-post gesendet :-o aber der ist nicht da? Komisch...jedenfalls wollt ich hierzu sagen, dass die Bäumchen total süß aussehen :) da mag man am liebsten gleich reinbeißen!
Wegen deiner Frage zur Marmelade: Gelfix hab ich von der Marke Haas. Gibt es normal beim Merkur zu kaufen. Ist so ein kleines Packerl wie Vanillezucker oder Backpulver und findest du in der Zucker/Mehl-Abteilung. Ich hab eines im Verhältnis 3:1 genommen. Man kann auch nur das nehmen, ohne noch Gelierzucker zu verwenden (dann ist die Marmelade nicht zu süß). Aber ich hab mir gedacht ich nehm es nur als Unterstützung :)
Hehe, wenn du magst können wir ja einen Marmeladentausch machen? :D Innerhalb von österreich sollt das porto ja nicht so hoch sein...aber ich bin gerade um die weihnachtszeit etwas skeptisch...die Postler sind so schleißig O.o :D
Liebe Grüße, Sabrina
oh wie toll. klasse idee :)
AntwortenLöschenhab eine schöne weihnachtszeit!
alles liebe
maren anita
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita
Mmmh, die Tannebäumchen und der Hermann sehen klasse aus. Bei sol tollen Ideen, wie bei dir und Sabrina auf dem Blog weiß man gar nicht womit man zuerst anfangen soll :) Da ist ja gut das ich meine Arbeitsstunden für das nächste Jahr gekürzt hab! LG
AntwortenLöschenhey, ich habe dich mal getaggt und würde mich freuen, wenn du diesen Tag noch nicht gemacht hast, wen du mitmachst :)
AntwortenLöschenzum 25 fragen Tag
Ohh ein Hermann :) Das weckt doch Kindheitserinnerungen :) Den habe ich früher mit Liebe gepflegt, dass er gewachsen ist und dann mit Freude gebacken :) Das Problem mit dem weitergeben kenn ich.. niemand hatte Lust oder Zeit dazu ;) Am Ende habe ich alle selbst "verbacken" ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Franzi