Samstag, 30. März 2013

Brioche Osternest [Fest-Essen]


Teil I von Ostern heute gut überstanden :) Ich bin den ganzen Vormittag in der Küche gestanden, nachmittags noch schnell mit meinem Mann das Haus geputzt, und letzte Vorbereitungen getroffen... Um 17.00h kamen meine Eltern zu Besuch und dann ging's los!

Zur Feier des Tages gab es:

* Lachs-Tatar mit Krenschaum
* Osterschinken, Kartoffelsalat, Knoblauch Baguette und Gemüse (Tomaten/Paprika, etc)
* Brioche Osternest
* Kokosmilch-Wackel-Pudding

Ich kann euch sagen, es war sehr lecker und unser Bauch ist soooooooooooooo voll :) Morgen wird nochmal geschlemmt und dann ist Schluss *g*

Das Lachs-Tatar und den Kokosmilch-Wackel-Pudding stelle ich euch samt Rezept in den nächsten Posts vor! Das ist ja nicht so österlich und kann auch so unter dem Jahr gemacht werden!



Oma's Rezept (f. 4 Osternester od. 2 Striezel)

Aus 42g Germ (Hefe) und 1/8 lt lauwarmer Milch und 1 EL Zucker ein Dampferl zubereiten. (Anm.: Germ in die lauwarme Milch reinbröseln, Zucker hinein. An einem warmen Platz zugedeckt gehen lassen. Es muss aufgehen!!!)

60 dag glattes Mehl, 1 Kaffeelöfferl Salz, 8 dag Staubzucker, gerieb. Zitronenschale, 1 Ei, 8 dag zerlassene Butter und 1/4 lt lauwarme Milch zusammenmischen und Dampferl unterheben.

Teig 1 Std zugedeckt gehen lassen - nachdem er ca doppelt so groß ist, rausnehmen und in 4 Teile teilen. Teile durchkneten und 4 Zöpfe flechten. (bei Bedarf noch etwas Mehl dazu, sollte er noch kleben bleiben) Dann einfach Nester formen und auf das Blech legen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca 12 min goldbraun backen.


Schöne Feiertage noch, und lasst es euch schmecken! War der Osterhase eigentlich schon bei euch??



15 Kommentare:

  1. So ein Rezept für ein Brioche hatte ich gestern auch in einem Buch gelesen- mit Schokofüllung, da probiere ich mal bei Gelegenheit. Sieht auch super schön geflochten aus.
    Dir gaaaanz schöne Ostern!
    Liebe grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hey Franzi!!!! oh my god, mit schokofüllung schmeckts sicher himmlisch :)
      und danke! das rezept ist übrigens von meiner oma.

      Löschen
  2. Oh die Brioche Osternester sehen richtig toll aus!
    Und euer Schlemmermenü - ich bin neidisch!

    AntwortenLöschen
  3. Lecker, lecker !
    Schöne Ostern wünsch' ich dir. :D

    Liebe Grüße
    Laura von http://cupcakesmacaronsandmore.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  4. Dir auch schöne Feiertage. Sieht wie immer lecker aus. Ich schmeck´s schon bis hierher. Das Brioche-Osternest, besonders wenn´s noch warm ist...mmmh...leckaaaa :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. merci damir! werde dir etwas einfrieren und zukommen lassen :)

      Löschen
  5. Schönes Ostern wünsche ich dir:) Der Kranz schaut super lecker aus. Ich liebe Hefeteig!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. dankeschön! hefeteig ist lecker - er braucht nur ein wenig zeit ;)

      Löschen
  6. Obwohl ich inzwischen fast platze: Für den hübschen Osterkranz wäre noch ein wenig Platz ❤ Frohe Ostern!

    AntwortenLöschen
  7. Wow, das sieht wirklich lecker aus :)Das Brioche-Osternest muss ich unbedingt einmal ausprobieren! Auch wenn kein Ostern ist :D
    Schöne Ostertage!
    Jenni von www.tintenklekse.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke und ja, probiers mal aus! Ist wirklich nicht schwer!!!!! *g*

      Löschen
  8. Huhu und danke für deinen lieben Kommentar!
    Ich klatsche mir nur gerade an die Stirn: Warum hab ich das hier nicht früher bei dir gesehen - den Tipp mit dem Schnapsglas?! Am Sonntag hätte ich ihn gut gebrauchen können ;-) Aber jetzt werde ich es nie wieder vergessen!
    Ganz liebe Grüße
    Bec

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu