Dienstag, 5. März 2013

[Pikante] Cupcakes mit Kartoffel Topping

Hallo ihr lieben Sonnenanbeter!

Das Wetter ist momentan so toll!! Es könnte noch eine Spur wärmer sein, aber die Sonne selbst ist nach diesem Gruselwetter schon ein großes Geschenk :)
Super, dass es jetzt immer heller wird, wenn ich abends aus dem Büro rausgehe *yeah* Frühling, you're welcome! Was habt ihr schon alles bei diesem schönen Wetter unternommen? Am Sonntag habe ich Faschierte Cupcakes mit Kartoffelpüree gemacht und auf dem Flohmarkt war ich auch. Aber dazu gibt es einen eigenen Post!! ;)

Jetzt möchte ich euch mal meine lustigen Cupys zeigen! Sogar mein kleiner Sohn war davon schwer begeistert!



Das Rezept ist sehr einfach und als Cupcakes sehen sie zum Anbeißen aus!! 
Ich habe dafür Silikon Förmchen genommen, da das Fleisch etwas Fett lässt. Ihr könnt auch das Faschierte in die Mulden des Muffins Blech geben. Dann habt ihr halt Fleisch Muffins :)




Zutaten:

500 g Faschiertes (für meine deutschen Leser: Hackfleisch *gg*)
1 Ei
1 Semmel, etwas Wasser od. Milch
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Basilikum, Petersilie, Oregano, rotes Paprikapulver (süß)
1 Knoblauchzehe
ev. Brösel (Paniermehl)

fürs Kartoffelpüree:
Ich habe dafür ein Fertig-Püreepulver verwendet! Kochen lt Anleitung :)
Spritzsack
Fertige Röstzwiebeln zum drüberstreuen (meine sind vom Ikea)

Die Semmel im Wasser (od. Milch) einweichen und in ganz kleine Stücke reißen. Danach gut ausdrücken und inzwischen den Zwiebel anrösten. Zwiebel, Fleisch, Semmel und alle Gewürze zusammenmischen und gut durchkneten. Etwas rasten lassen.

 

Falls nötig, gebt etwas Paniermehl dazu, damit sie euch später nicht auseinander fallen. Ich habe sie lediglich noch in Paniermehl gewälzt, kleine Knödel geformt und in die Silikonform gegeben. Da könnt ihr sie so groß machen, wie ihr wollt. Sie behalten sowieso ihre Form! Bei 180° Grad (E-Herd) Ober- u. Unterhitze ca 25-30 min backen. Kurz bevor ihr die "Muffins" rausnehmt, bereitet ihr das Kartoffelpüree zu.




Danach Püree ganz leicht abkühlen lassen und sofort in den Spritzsack füllen. Einfach auf die fertigen Fleischmuffins spritzen und garnieren. Fertig!!!

EDIT:
Eine liebe Leserin hatte dann noch eine glänzende Idee: Das Püree ruhig auch kalt werden lassen und noch ein paar Minuten in den Ofen stellen!!!
Viel Spaß beim Ausprobieren!






12 Kommentare:

  1. Was ist denn Faschiertes??? Hab ich noch nie gehört :D Aber sieht yummy aus :)

    Bei uns ist das Wetter heute traumhaft: sonnig und warm :) Kann jeden Tag so sein :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Süße! *gg* In Österreich heisst es Faschiertes und in Deutschland heisst es Hackfleisch hi hi hi

      Löschen
  2. das wär nun auch meine frage gewesen was faschiertes ist:D
    auf solch eine Idee für pikante Capcakes wär ich nicht gekommen,klingt aber super und werde ich bestimmt einmal ausprobieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh cool!! Bin schon neugierig, wie sie bei dir werden :)

      Löschen
  3. Liebe Manu,
    aha, da haben sich meine Fragezeichen, was wohl Faschiertes sein könnte, ja gleich aufgeklärt :-))) Ich finde Euren Ausdruck wesentlich schöner als unser "Hackfleisch", wenn ich das mal sagen darf!!! Eine tolle Idee, mal pikante Muffins zu machen, das würde mein Sohn sicher auch ganz weit vorn finden :-))) Danke für dieses schöne Rezept!!!

    Ganz liebe Grüße, Birgit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gut ;) Ich habe es jetzt schon im Rezept angegeben, was ein Faschiertes ist *gg* Ich denke, beides klingt nicht gut. Kleines-Mix-Fleisch oder so wäre auch eine Lösung hi hi hi hi

      Löschen
  4. Deinem Kleinen würden die Süßkartoffelpommes bestimmt schmecken! :) Ich könnte die Dinger jeden Tag essen! :D

    Die Idee mit diesen deftigen Cupcakes find ich richtig gut! Ich esse ja kein Fleisch, aber ich kann ja auch Soja verwenden. Die sehen jedenfalls richtig klasse aus!

    AntwortenLöschen
  5. Die Idee is einfach nur genial liebe Manu, hast dich wiedermal selbst übertroffen!!

    Knutsch N.

    Sleepless In HighHeels

    AntwortenLöschen
  6. Yummy, ist das lecker! Die muss ich unbedingt ausprobieren, am besten noch am Wochenende :-)

    AntwortenLöschen
  7. Sieht toll aus. Leckere Häppchen, auch für mich. Bis auf die Deko ;-) Schöne Fotos hast du wieder mal davon gemacht. Sobald die Sonne draussen war hab ich schon mein Fahrrad herausgeholt. Also Radfahren und Fotografieren waren meine ersten Aufgaben bei Sonnenschein :-)
    lg
    Damir

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Manu, danke für deinen lieben Kommentar, habe mich sehr darüber gefreut. Und diese pikanten Muffins sind eine total gute Idee (besonders das Kartoffeltopping).
    Ich wünsche dir eine tolle Restwoche.

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Manu!!!

    Na das ist ja mal eine tolle Idee!....diese pikanten Muffins kommen auf meine To-Cook-Liste!

    Liebe Grüsse
    Tanja

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu