Donnerstag, 11. April 2013

Heute gibt's Hausmannskost! [Lecker Magazin]


Nämlich Sauerkrauttopf mit Brotkruste!

Da ich schon ewig kein Sauerkraut mehr gegessen hatte, kam mir das Rezept in der Lecker Ausgabe vom Feber 2013 gerade richtig. Ich hatte ja noch einen Osterschinken (Selchroller) im Tiefkühlfach, der sich hervorragend für mein heutiges Mittagessen eignete. Jedenfalls habe ich am Vormittag herumgeschnippelt und herumgeworkt, und ich muss sagen, dass es ganz gut geworden ist! 

Das Lustige daran war, dass ich 850g Sauerkraut Esslöffel für Esslöffel händisch durchsucht habe. Ihr werdet euch jetzt fragen, warum ich sowas mache?? Zu meiner tollen Milcheiweißallergie hat sich damals eine Senfkörnerallergie (von 5 Stufen habe ich bei Senfkörner Stufe 4) dazugesellt und ist mein größter Feind in der Küche. Somit stand ich minutenlang da, und suchte nach Senfkörnern. Ich war aber erfolgreich, und konnte sehr viele aussortieren! *Yeahhhhh*

Na gut, wenn ihr mal Lust auf etwas Deftiges habt, dann ran an den Speck :)



Rezept (f. 4-6 Personen)
2 rote Paprikaschoten
2 EL Öl
ca 850g Sauerkraut
400g Rustikales Bauernbrot
8 Scheiben vom Selchroller (od. Kasseler Aufschnitt, Schinken, etc)
3 EL Röstzwiebeln
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer, Muskat
1 EL Gemüsesuppe (od. 2 Suppenwürfel f. 1 Lt Wasser)

Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Öl in einem Bräter oder Topf mit Deckel erhitzen. Paprika und Sauerkraut darin 5 min. andünsten. Ofen auf 175 Grad vorheizen. Brot und Selchroller würfeln. Selchroller, Röstzwiebeln, Lorbeer und Wacholder unter das Sauerkraut heben. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Brotwürfel auf dem Sauerkrautmix verteilen. Suppenwürfel in 1 Liter heißem Wasser auflösen und drübergießen. Im heißen Ofen zugedeckt ca. 45 min. schmoren lassen.

Wer will, kann zusätzlich zur Suppe noch Schlagobers (Sahne) hinzugeben!! Oder danach noch geriebenen Käse über den Brotwürfeln verteilen. Den dann aber noch ca 15min überbacken lassen.









11 Kommentare:

  1. Hui das sieht ja lecker aus, ich sowieso der totalle Sauerkraut- Fan weiß nicht wie man das nicht mögen kann :D
    Bezüglich der Kette, muss ich gestehen das ich leider nicht mehr genau weiß woher ich sie habe... Aber ich tippe mal auf Bijou Brigitte ist allerdings schon ein bisschen älter :)
    Wünsche dir ein schönes Wochenende <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Eva, allzu oft mag ich es auch nicht, aber ab und zu ist Sauerkraut ganz ok!!
      Und danke für den Tipp :)

      Löschen
  2. Huhu meine Liebe !

    Da ich deinen Blog echt sehr gerne mag, habe ich dich getaggt. ;)
    Wenn du mitmachen möchtest, guck einfach mal hier :

    http://cupcakesmacaronsandmore.blogspot.de/2013/04/getaggt.html

    Liebe Grüße
    Laura ;)

    AntwortenLöschen
  3. hallo Manu..danke für dein kommentar. dein tipp mit der deaktivierten rechten maustaste bezüglich des bilderklaus ist toll. musste ich gleich umsetzen :-) nur wenn jemand will bekommt er die bilder dennoch aber ein kleiner schritt ist es allemal dem entgegenzu- wirken.
    feines we mit lg AnnA

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, so schnell hast du es schon eingerichtet? ich müsste mich mal durchgoogeln, um das zu machen :D

      Löschen
  4. das sieht echt richtig lecker aus :)
    schau doch mal bei mir vorbei, vielleicht
    hast du Lust auf gegenseitiges Folgen ? ;)

    Lucy xoxo
    http://nothings-real-but-love.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Manu,
    so einen Auflauf mit Brotkruste habe ich noch nie gesehen, das sieht ja toll aus!!! Und das Rezept liest sich äußerst lecker!!! Deine Fotos sind auch weider so schön geworden, da läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen!!!

    Ganz liebe Grüße, Birgit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moiiii danke liebe Birgit! ist wirklich total einfach - hab vorher selber noch nie Sauerkraut gemacht! *g*

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu