Diese unwiderstehlich süße Torte nur im Lecker Magazin anzuschmachten, fand ich viel zu Schade. Deshalb habe ich sie zur Feier des Tages (es ist Soooooontag :)) einmal nachgebacken! Am Freitag habe ich schon die Marzipanmasse eingefärbt und den süßen Maulwurf gewuzelt. Irgendwie hatte ich noch soviel Masse über und habe kurzerhand einfach eine kleine Family gebastelt. Jetzt gucken eben 3 kleine Racker aus der Erde - ich find die so niedlich!
Rezept lt. Lecker Magazin
etwas + 150 g Butter
ertwas + 275 g Mehl
100g Kochschokolade
150g + 3 EL Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
etwas Salz
4 Eier Gr M
1 Päckchen Backpulver
15g Kakao
7 EL Milch
1 Glas Sauerkirschen
1 Pkg Vanillepuddingpulver
500g Schlagobers
2 Päckchen Sahnesteif
Eine Springform (26 cm DM) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Schokolade in Stücke brechen und mit etwas Butter im heißen Wasserbad schmelzen.
150g Butter, 150g Zucker, 1 Vanillezucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Schokolade unterrühren. 275g Mehl, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
Inzwischen den Maulwurf formen. (100-150g Marzipanrohmasse mit 50g Staubzucker vermengen. 1 Walnußgroßes Stück abnehmen und ein paar Tropfen rote LM Farbe dazugeben = hautfarben. Den Rest mit Kakao braun einfärben.)
Kirschen im Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen und mit Wasser auf 1/2 lt auffüllen. Puddingpulver, 3 EL Zucker und 6 EL Saft glatt rühren. Restlichen Saft aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in den kochenden Saft rühren, aufkochen und mind. 1 Min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Kirschen unterrühren und ca. 10 Min. abkühlen lassen.
Knapp 1/3 des Bodens waagerecht abschneiden und grob zerbröckeln. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Die Kirschen gleichmäßig auf dem Boden verteilen, auskühlen lassen.
Schlagobers mit dem Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, dabei 2 Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Obers kuppelartig auf die Kirschen und den Tortenrand streichen. Kuchenbrösel auf dem Obers verteilen. Maulwurf in die Mitte der Torte setzen.
Meine Family war begeistert und fanden die Figürchen genau so süß wie ich :) Wäre da nicht soviel Schlagobers drauf, wäre es auch etwas für mich gewesen oder sie wäre auch als zukünftige Kinder-Geburtstagstorte durchgegangen. Ich denke, die Eltern der eingeladenen Kinder wären damit nicht so wirklich einverstanden gewesen *g*
Habt ihr auch schon mal diese Torte gebacken?

Oh... die sieht toll aus :) Lili wünscht sich was mit Kirschen zu Ihrem Geburtstag! Na, wenn das nicht passt :) Torte wird nachgebacken!
AntwortenLöschenFetten Drücker fürs Voten :)
Wink Michéle
hab ich gerne gemacht!! Und toll, vielleicht wäre das ja eine Option für deine Tochter :)
LöschenDie Maulwürfe sind ja echt zu niedlich! Du hast mich mit diesem Post wieder daran erinnert, dass ich schon seit Längerem einen Maulwurfkuchen backen wollte und es bis jetzt immer noch nicht gemacht habe ;)
AntwortenLöschenDanke liebe Lisa :D Freu mich, dass er dir gefällt!
LöschenSo einen ähnlich habe ich auch schon mal gemacht, hieß aber "Feuerwehrkuchen";) Die Malwürfe sehen ja super genial aus!
AntwortenLöschensupi! Feuerwehrkuchen?? krabbelt da ein Feuerwehrmann auf dem Kuchen herum??? hihi
Löschenach wie süß! eine tolle idee so eine torte mit den kleinen maulwürfen zu schmücken
AntwortenLöschenwird gleich mal abgespeichert dein post
Lady-Pa
xoxo
Merci!! Die Tierchen waren gar nicht mal so schwer! :)
LöschenOh die Torte habe ich gestern auch auf einem anderen Blog gesehen!
AntwortenLöschenSieht einfach toll aus!
Deine Maulwürfe sind total süß geworden.
lg
tonia
Wirklich? ich habe diese Torte erst einmal hier auf Blogger gesehen :)
Löschenund dankeschöööööön *gg*
Jetzt bekomme ich wieder richtig Lust auf etwas Süßes :)
AntwortenLöschenIst gut so :)
LöschenAch, die ist ja mal goldig! Ist dir wirklich gut gelungen und sieht so lecker aus, dass ich sie am liebsten heute Nachmittag auch auf meiner Kaffeetafel gehabt hätte!
AntwortenLöschenIch selbst hab noch keine Maulwurf-Torte gebacken, aber ich liebe es, Marzipan- und Massa-Figuren zu modellieren und Torten damit aufzuhübschen.
♥sabrina
Danke!
LöschenWui, echt super! es waren meine ersten Marzipan Figuren - musste sie nachbasteln, da ich noch nicht so ganz wusste, wie was wann wo :))
Die sieht ja spitzenmäßig aus!!! Und ist bestimm lecker noch dazu.
AntwortenLöschenLiebst,
Das Fräulein Klee von Lusiluup
Danke dir! ja, sie hat echt super geschmeckt. Eine Gabel war für mich. Sie könnte auch als kleine Schwester der Schwarzwälderkirschtorte durchgehen!!
Löschenklasse, liebe Manu!
AntwortenLöschendie ist dir wirklich gelungen :)
wie findest du das Lecker Magazin eigentlich so allgemein? Weil preislich bin ich doch dauernd am hadern und denke r dann immer "für vier Ausgaben könnt ich mir bereits ein Kochbuch kaufen".. hmmm..
alles Liebe,
Marlene
Liebe Marlene! DankeschöööööN!
LöschenHm, ja wirtschaftlich gesehen hast du sicher recht! ich mag das Lecker Magazin sehr gerne, weil es einen richtigen guten Mix aus neuem & alt bewährtem gibt! Mir persönlich gefällt das ganz gut. Klar, kann ich mir da schon ein Kochbuch davon kaufen, aber du darfst nicht vergessen, dass pro Ausgabe sehr viele Rezepte drinnen sind :)
Vielleicht gönnst du dir ja mal eine *gg*
So eine herzige Idee :) also manu da muss ich dir wirklich gratuliere...die torte hast du toll nachgemacht! Die Maulwürfe sind ja sowas von niedlich :D bin ganz entzückt!!! Ganz liebe Grüße, Sabrina
AntwortenLöschenOh das ist ja eine tolle Idee :) also Manu ich muss dir gratulieren - diese Torte hast du wirklich wunderbar nachgebacken! Die Maulwürfe sind entzückend :) super gemacht! und bestimmt gar nicht so einfach (ich bin kein Torten- sondern nur ein Kuchenbächer und habe daher Respekt vor jedem der sich so viel Mühe gibt und sich so eine Arbeit antut :)) Ganz liebe Grüße, Sabrina
AntwortenLöschenVielen lieben Dank Sabrina!! Freu mich sooooo über deinen kommentar :)
LöschenDu würdest du das mit Links machen *gg*
Die sieht richtig gut aus - die Maulwürfe sind so niedlich. Fast zu schade zum aufessen.
AntwortenLöschenLg Frl. Grinsekatze
Danke :D
LöschenNur mein Sohnemann hat einen halben Maulwurf gegessen. Der Rest meiner family ist Marzipan Hasser he he he
Die Maulwürfe sind echt süß geworden und der Kuchen sieht richtig lecker aus.
AntwortenLöschenToll... :)
Merci liebe Sofie!
LöschenVielen lieben Dank für deine Glückwünsche und Komplimente zu meinem Oster-Sweet-Table.
LöschenDie Trinkgläser sind wirklich toll. Weiß gar nicht, warum ich so lange gezögert habe, sie zu bestellen. :D
danke für deinen lieben kommi
AntwortenLöschendie weisse tasche ist von H&M
bitte gerne und danke fürn Tipp
LöschenOh Gott, ist die süüüüüüüß! Ich flipp aus, die Maulwürfe sind so niedlich...sehr passend, wenn man jetzt schon Anregungen für Juniors Geburtstag sammeln muss B-)
AntwortenLöschenDanke liebe Aleksandrah :) naja, sohnemanns geburtstag ist ja erst im Herbst. aber die figuren haben ihm so gut gefallen! er hat gefragt, ob er so eine torte vielleicht zum geburtstag haben könnte ;)
LöschenHallo Süße,
AntwortenLöschenhihi, die Maulwürfe sind zuckersüß! Und das ja auch im wahrsten Sinne des Wortes ;o)
Ich wünsche Dir eine schöööne Woche!
Ganz lieben Gruß
Janine
Liebe janine, dankeeeeeeeeee :)
Löschendir natürlich auch!
Hallo,
AntwortenLöschennatürlich funktioniert das Knäckebrotrezept auch mit Nüssen, Äpfeln oder anderem frischen oder getrocknetem Obst.
Ich hatte die Cranberrys gleich mit in den Teig gemischt, dass war dann beim glatt streichen in der Form eher ungünstig, da sie so groß waren. Wenn ihr eure Wunschzutaten aber anschießend oben drauf streut wird das besser funktionieren. Außerdem sieht man dann auch, was das besondere am Brot ist. (:
viele liebe Grüße
das frl grinsekatze
Hallo Manu ;)
AntwortenLöschenGanz, ganz lieben Dank für deinen Kommentar! Ich hab mich wirklich sehr darüber gefreut, vorallem über den Satz dass ich mehr Leser "verdient" habe. Mein Blog ist ja noch relativ jung und Stück für Stück wächst er an Lesern ... Ich hoffe natürlich es geht jetzt immer schneller mit den Leserzahlen nach oben. Aber das ist ja auch nicht das Hauptziel des Bloggens ;)
Und all das von dem du berichtet hast, hab ich auch schon durchlebt. Da sieht man aufeinmal, dass man bei Facebook Likes von Personen hat die man kennt, aber denen man gar nichts davon erzählt hat, dass man bloggt.
Deine Maulwurfshügeltorte ist soo klasse geworden! Wirklich! Ich hab schon lange ein Rezept dafür gesucht und bin endlich fündig geworden. Jippie! Wobei ich die Maulwürfe nie so gut hinbekommen würde wie du. Wirklich klasse! Mit so viel Liebe gemacht.
Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Woche und danke dir nochmal!
Alles Liebe,
♥ deine Dami
Vielen lieben Dank Damaris!! Ich wette, deinen kleinen Tiere sehen sicher genauso schön aus *gg*
LöschenJa, genau Manu, zeig uns nur das ganze süße Zeug...gier...die Maulwürfe sind richtig niedlich...sind Mädels nehme ich mal an, sie haben alle Mascherl auf dem Kopf. Ich bin mir sicher das war lecker :-)
AntwortenLöschenDanke! Das waren alle Mädels, außer einer. Das war der Papa :)
LöschenHallo Manu,
AntwortenLöschensieht richtig toll aus, vorallem die Maulwürfe richtig süß!!
War bestimmt lecker!!!! :-)
Liebe Grüsse
Patricia
Dankeschön!
Löschenwie genial, musste mich gerade fast zu tode lachen !!
AntwortenLöschensieht super aus! Grauliere!
LG Netzchen
Cool, dass ich dich zum lachen bringen konnte :))))
Löschenund dankeschöN!
Wie süüüüß sind denn die Maulwürfe :D?!!!
AntwortenLöschenRichtig, richtig toll sieht das aus :)!
Hey danke liebe Valerie Anne :)) <3
LöschenWie süß und lecker das aussieht. und toll mit eden Maulwürfen<3.
AntwortenLöschenSooooo cool, bin grad ganz begeistert!!!! Hab heute zugegebenermaßen zum ersten Mal auf deinen Blog geschaut seit wir dich in die Foodblogger Gruppe aufgenommen haben (die ich zusammen mit Janneke betreibe), toll ist dein Blog, hab ihn gleich abboniert ;-) Schönes Wochenende!!! lg Ulli
AntwortenLöschenDu bist echt super!! Vielen Dank ;)
LöschenOMG - das ist der WAAAAHNSINN. sooo süß <3
AntwortenLöschenIch liebe Maulwurfkuchen und werde das bestimmt mal nachmachen :)
Mei, vielen dank!!!!!!!!
LöschenWow!! Ich könnt direkt rein beissen!!
AntwortenLöschenSieht spietze aus :-))
Liebe Grüsse Linda
Ist der Kuchen süß geworden :-) Ich stehe auch total auf Mailwurfskuchen, nur machen den die meisten mit Bananen und das mag ich gar nicht. Ich finde Kirschen und Schokokuchen passen auch einfach viiiel besser zusammen.
AntwortenLöschen