In meinem Post von gestern konntet ihr ja schon mein neues Backbuch HIER betrachten - schnell hatte ich das einfachste Rezept rausgesucht... *g* Dank Sabrina von Starlights in the kitchen habe ich mich mal dem Thema Crumble angenommen. Muss ja gestehen, dass ich das Wort vorher nicht gekannt habe. Lediglich Streuselkuchen war mir ein Begriff - typisch österreichische Bezeichnung eben.
Ich finde Ruth Moschner's Buch: Backen für AngeberInnen sehr gut! Am Anfang gibt sie einige Tipps und Tricks und erklärt ihre Rezepte wirklich gut. Wenn ihr sie schon mal im TV (zB auch bei Enie bäckt) gesehen habt und ihr mögt sie eigentlich ganz gerne, dann kauft euch das Buch. Ich wurde nicht gesponsert oder sonstiges - Es lohnt sich einfach :) Das einzige, was ich ein wenig lustig finde, ist, dass sie fast bei jedem Kapitel "das ist mein absolutes Lieblingskapitel" schreibt. Ich denke, soviele kann man gar nicht haben, oder? *g*
Aber hier das Rezept vom Krümelmonster:
(für 6 Portionen)
150 g kalte Butter
250 g Mehl
50 g brauner Vollrohrzucker
50 g Vanillezucker (selbstgemacht, oder 1 Pkg Vanillezucker)
1 Prise Salz
Mürbteig zubereiten: kalte Butter in Würfel schneiden und mit Mehl, Zucker und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die TK Beerenmischung (aufgetaut) in einer feuerfesten Gratinform verteilen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und locker über die Früchte krümeln. Ich habe allerdings noch einen guten Löffel Vollrohrzucker zu den TK Beeren dazugegeben, da es meine Family gern ein bisschen süßer hat. Ohne Zucker ist es halt schon etwas säuerlich *g* Anschließend im Ofen bei ca 180 Grad goldgelb backen und am besten sofort genießen!
Das Krümelmonster ist wirklich schnell zubereitet und auch für kleine Leute eine Gaumenfreude :)
P.S.: falls ihr gerne wissen wollt, was es mit diesem selbstgemachten Vanillezucker auf sich hat, dann lässt es mich wissen. Erklär euch das gerne :)

Mh...sieht das lecker aus! Ich bin ein mega Fan von Crumble!
AntwortenLöschendanke! Früher habe ich es echt nur auf Kuchen gegessen *g*
AntwortenLöschenIch liebe Crumble, so lecker, mein Rezept ist mit Pfirsichen .... und dann noch warm aus dem Ofen!!!! Sterb.......
AntwortenLöschenWas ist das denn nur für ein cooler Backbuch-Titel, Backen für AngeberInnen..... Muss ich direkt mal anschauen!
LG
Olivia
Das werde ich bald mal ausprobieren. Sieht nicht nur lecker aus, sondern scheint auch schnell zu gehen und mein Held steht total auf Crumble. :-)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept!!!
Hallo liebe Manu, ich habe die Teilnehmerbedingung geändert, jetzt kannst Du wenn Du möchtest auch aus Österreich mitmachen :) ich würde mich sehr freuen, viel Glück und ein schönes Wochenende :)
AntwortenLöschenGott, im Sommer kann man mich rollen - so leckere Sachen überall!!!!! ;-)
AntwortenLöschenIch mag Österreich- ;-)- Crumble kannte ich noch nicht, wieder was gelernt
Liebe grüße
Wie lecker das aussieht :) Yummy
AntwortenLöschenYummy yummy :) sieht lecker aus! Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte, hehe!
AntwortenLöschenSelbstgemachter Vanillezucker ist sowieso der Beste. Meiner neigt sich schon langsam dem Ende zu, muss mal wieder ein paar Schoten opfern :D
Maaaah super, jetzt hab ich voll Lust auf einen Crumble und hab nur ein Müsli zum Frühstück in der Arbeit - wie gemein!
Aber Streuselkuchen is doch was anderes als Crumble? Also für mich ist da schon ein unterschied :D weil Streuselkuchen hat ja einen Teigboden, oder irre ich mich da :D
Lass dir viele liebe Grüße da,
Sabrina