Mittwoch, 29. Mai 2013

Random Pics #2

Hey meine Lieben!

Dies ist mein 100. Post - Jucheeeeeeeee!
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Mein Blog ist nun 7 Monate alt und ich habe schon so viele nette Leute hier kennengelernt... und auch gleich ein herzliches Willkommen an meine neuen Leser!

Heute gibt es von mir wieder ein paar Zufalls-Bilder, die ich auf meiner SD Card gefunden habe! Lassen wir den Sommer rein!


So eine Holzplatte in ähnlicher Art & Weise würde ich mir für meine Food-Fotografie vorstellen! Leider hängt sie aber noch in Form einer Tür in einer Hausmauer. Schaaaaade! Wie habt ihr eure Platte gemacht?




Mietzekatze Maxi mal wieder auf Erkundungstour und versucht seine neugierige Nase unter den Terrassendielen zu verstecken. Was da wohl zu finden war?


Keine Maus. Kein Maulwurf. Einfach NICHTS. Ha Ha




Dienstag, 28. Mai 2013

Alles in Butter!


Vielleicht habt ihr schon mal eine Anleitung für eine Selfmade-Butter im Internet gesehen und euch nicht getraut, eine zu machen? Mir ging es so und ich wollte es wissen. Die "Anleitung" dazu fand ich schon vor längerer Zeit auf einem Blog. Mein Mann und ich lieben Knoblauch Butter! Die haben wir dann auch gleich hergestellt... Ohne Bauernhof, ohne Molkerei. Geht wirklich ganz easy! *g*
1 Becher Schlagobers mit Kräutern und Knoblauch in ein gut verschließbares Glas geben und 10 min. langsam hin und her schütteln. Danach vorhandene Flüssigkeit rausleeren und noch ein wenig weiterschütteln, bis ihr einen Klumpen im Glas habt und anschließend kühlen.
Probiert es einmal!! Bei eurer nächsten Grillfeier wird euch die Kräuterbutter nicht mehr ausgehen :D


Ihr könnt alles mögliche in eure Butter reingeben... einfach was lecker ist!

Hier seht ihr die Flüssigkeit, die sich mit der Zeit absetzt!





Sonntag, 26. Mai 2013

[Mini] Sweet Birthday Table

Letzten Dienstag wollte ich mal für meine lieben Verwandten einen Sweet Table zaubern. Die Idee hatte ich aber erst einen Tag vorher und musste etwas improvisieren! Perfekt wurde er nicht und bessere habt ihr sicher auch schon im Internet gesehen! :D Trotzdem war ich schon ein bisschen stolz auf mich und den Zweck hat er auch erfüllt! 



Wann habt ihr zuletzt eine Bowle getrunken? Also ich ewiiiiig schon nicht mehr. Deshalb fing ich an, Erdbeeren zu schnipseln und sie ordentlich mit Alkohol zu verfeinern. Viola, fertig war die Erdbeerbowle.*g*


Neben Muffins, Cake Pops, Weintrauben, Marshmallows & Gummizeug gab es auch noch Tiramisu und Marshmallowcreme mit Erdbeersalsa! Letzteres war echt soooooooo lecker!


So, das war mein 1. "Sweet Table" :) Wenn ihr Rezepte haben wollt, dann meldet euch - ich reiche sie gerne nach!

Hier stelle ich mal das Rezept von den Marshmallow Creme rein: (Quelle: Sweet Paul)

Erdbeer-Marshmallow-Mousse
Für 6–8 Personen

Mousse:
• 150 g Marshmallows
• 250 g Erdbeeren
• 100 ml Wasser
• 3 EL Zucker
• 200 g Sahne

Erdbeer-Salsa:
• 250 g Erdbeeren
• 2 EL Zucker
• 1 EL Minze, fein gehackt

1. Für die Salsa die Erdbeeren würfeln und in einer Schüssel mit Zucker und Minze vermischen.
2. Die Erdbeeren können durchziehen, während die Mousse zubereitet wird.
3. Marshmallows mit einer Küchenschere in kleine Stücke schneiden oder klein hacken.
4. Erdbeeren würfeln und mit Wasser und Zucker in einen Topf geben.
5. Die Mischung zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen.
6. Vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer pürieren.
7. Marshmallows zugeben und rühren, bis sie sich aufgelöst haben, dann abkühlen lassen.
8. Sahne steif schlagen und unter die Marshmallow-Erdbeer-Masse heben.
9. Erdbeer-Salsa auf 6–8 Dessertschalen verteilen und die Marshmallow-Erdbeer-Creme daraufgeben. Die Dessertschalen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.



Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!



Donnerstag, 23. Mai 2013

Herzhafte Spargel Pizza

Letztes Wochenende hat mich auch das Spargel Fieber gepackt. Bin in den nächsten Supermarkt gelatscht und habe mir einen Bund grünen Spargel gekauft. In den Kochzeitschriften waren haufenweise Spargel Rezepte zu finden! Deshalb war es auch wirklich nicht schwierig, ein passendes Rezept für meine Family und mich zu finden :) So fein gehobelt habe ich den Spargel noch nie verarbeitet!! Was aber nicht unter den Tisch fallen darf: das absolute Immer-Geling-Pizza-Teig-Rezept. Ohne Milch und Bier. Mein Mann hat jetzt beschlossen, nie wieder eine fertige Pizza bzw. einen fertigen Pizza Teig zu kaufen. Selbstgemachter Teig ist noch immer der Beste! *yummy*

Vor dem Backen...



H
Husch Husch in den Ofen und noch ein Ei drauf - fertig ist unsere leckere selfmade Pizza!





Sonntag, 19. Mai 2013

Whoopies mit Marshmallow Füllung [World Baking Day]


Überraschung!!!! Am heutigen World Baking Day gab es bei uns einen leckeren Nachtisch! Naja, ganz so überraschend war es für meine Family nicht, da ich sie ausreichend vorgewarnt hatte. Eine richtige Bakery Liebhaberin lässt sich diesen Tag natürlich nicht entgehen, oder? Das gute alte Facebook hat mich diese Woche darauf aufmerksam gemacht und ich fand es gleich eine klasse Idee!

Nun denn, heute gab es Whoopies mit Marshmallow Füllung! Die waren total lecker und das Marshmallow Fluff war allein schon der Hit schlechthin *iloveit* Ich finde ja, dass dieses Fluff wie eine Schaumrollenfüllung schmeckt... Aber probiert es selber mal!




Rezept

Whoopies
120g weiche Butter
200g brauner Zucker
1 EL Vanillezucker = 1 Packerl
1 Ei Gr. M
3 EL Kakaopulver
250g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
150ml Milch

Füllung
120g weiche Butter
80g Puderzucker
120g Marshmallow Fluff 


Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Danach das Ei unterrühren. Kakao, Mehl, Backpulver und Salz miteinander mischen. Dann die Mehlmischung abwechselnd, aber zügig mit der Milch unter die Margarinemasse rühren. 

Den Teig portionsweise mit einem Esslöffel in Kreisen von ca. 3 cm DM mit reichlich Abstand aufs Blech geben. Nur so bekommen die Kekse eine schöne runde Form und kleben nicht zusammen. Es sollen ca 50 Kekse werden. Die Kekse nacheinander im heißen Ofen (Mitte) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 

Inzwischen die Füllung zubereiten: Butter und Zucker cremig rühren und Fluff beimengen, bis alles eine schöne glatte Masse wird! Danach einfach die Whoopies mit der Füllung bestreichen und zusammensetzen. 

Anm.: ich habe als Kakaopulver ein Trinkschokopulver verwendet. Daher wurden meine Whoopies nicht ganz so dunkelbraun. Wenn ihr das nicht wollt, dann müsstet ihr einen richtigen Kakao verwenden!






Ich wünsche euch noch schöne Pfingstfeiertage und lasst es euch gutgehen!





Mittwoch, 15. Mai 2013

Rhabarber-Erdbeer Torte mit Baiser

Rhabarber ist momentan hoch im Kurs und kam auch bei mir zuhause in süßer Form auf den Tisch. Das leckere Gemüse eroberte zum ersten Mal meinen Backofen und war wirklich super lecker. Es gibt ja mittlerweile schon sehr viele tolle Rezepte auf den Blogs - deshalb darf meines dann natürlich auch nicht fehlen! Ich hatte leider etwas zu wenig Rhabarber zuhause und musste meine Torte mit Erdbeeren verfeinern. Gestört hat's niemanden :)


Rezept

Teig:
ca 800g Rhabarber (hatte nicht soviel und musste den Rest durch Erdbeeren ersetzen)
80g weiche Butter
80g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
3 Dotter
160g griffiges Mehl
1 TL Backpulver
6 EL Milch

3 Eiklar
15 dag Zucker
Zitronensaft

Den Rhabarber waschen und in 1cm große Stücke schneiden. Ich habe ihn noch ganz kurz im Zuckerwasser blanchiert, damit er nicht allzu sauer ist. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dotter nach und nach unterrühren. Backpulver und Mehl miteinander vermischen und abwechselnd mit der Milch ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine Springform geben (eingefettet) und die Rhabarber Mischung darauf verteilen. Je nach Belieben einen EL Zucker drüberstreuen. Das ganze bei 180° Grad 45 min backen. 

Für das Baiser das Eiklar, den Zucker und den Zitronensaft zu festem Schnee schlagen und dann auf der Torte mit dem Löffel od. mit dem Spritzsack verteilen. Danach noch bei Oberhitze ca 10-15 min fertigbacken, bis die Baiseroberfläche schöne braune Spitzen hat.




Sonntag, 12. Mai 2013

Blätterteig Kuchen mit superfrischen Erdbeeren

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Muttertag! Da ich selbst Mutter eines 4,5-jährigen Sohnes bin, habe ich heute schöne rote Rosen, ein Gedicht und eine selbstgebastelte Kette bekommen *g* Habe mich echt sehr gefreut, da mir mein Sohnemann - seit er den Kindergarten besucht - zum ersten Mal ein Gedicht aufgesagt hat! Er war ja so schnuckelig als er beim Aufsagen rot wurde... Dürfte aber in der Familie liegen, da das bei mir auch immer der Fall war :) Meine Oma feierte heute ihren 80. Geburtstag! Stressig, aber schön war's.

Gestern war dann noch lieber Besuch da - ich wollte ihnen eine Kleinigkeit mit Erdbeeren zaubern, da ich dieses Obst wirklich total liebe! Meine 40 Back- und Kochbücher haben mich nicht im Stich gelassen und mir ein fabelhaftes Rezept ausgespuckt.

Mein Frühlingstipp für euch: Blätterteig Kuchen mit Erdbeeren!!


 Rezept

1 Packung Blätterteig
1 Dotter zum Bestreichen
1 Packung Vanillepudding
1/2 lt Milch (Manus Variante: Vanille-Soja Milch)
1 EL Zucker
1 Packung Vanillezucker
40 g weiche Butter

6 EL Erdbeermarmelade
2 EL Rum
400 g Erdbeeren
Staubzucker
Backpapier

Backrohr auf 200° C (Ober/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, rundherum einen etwa 2 cm breiten Teigstreifen abschneiden. Teigenden mit verquirltem Dotter bestreichen und die abgeschnitten Teigstreifen auf die bestrichenen Teigränder legen. Mittelteil mehrmals mit der Gabel einstechen.
Im Rohr auf mittlerer Schiene etwa 25 min backen, anschließend auskühlen lassen. Vanillecreme lt Anleitung am Puddingpulverpackerl herstellen und die Butter zum Schluss einrühren. Den fertig gebackenen Blätterteigboden mit 3 EL Marmelade bestreichen, Pudding drüber verteilen und auskühlen lassen. 
Die restliche Marmelade erwärmen und auf die Vanillecreme streichen. Erdbeeren waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf die Marmelade legen. Zum Schluss ev. mit Staubzucker bestreuen und mit Blümchen und Minze aufhübschen.



So wirds gemacht...





Und schon ist er fertig!



Liebe Grüße, Manu

Freitag, 10. Mai 2013

BBQ Fladenbrot

Die Grillsaison ist eröffnet! Mit seinem superschnellen Gasgriller ist Mr. W. mein persönlicher Grillmeister ;) Fleisch kann ja jeder grillen dachten wir - daher gab es dann bei uns auch gefülltes Fladenbrot! Einfach einen Fladenbrotteig zubereiten und dann nach Herzenslust pimpen. Mr. W hat vorigen Sommer einen Grillkurs absolviert und bekam ein nettes Rezeptheftchen mit. Schon hatten wir das perfekte Rezept!

Allerdings war gestern bei uns in Österreich Feiertag und der Kühlschrank hat nicht allzuviel hergegeben. Wir mussten einfach ein wenig improvisieren *g*



Rezept Fladenbrot

150 ml lauwarmes Wasser
100 ml Bier
25g frische Hefe
400g Mehl
1 TL Salz
1 EL geh. Rosmarin
2 EL geh. Thymian

Teig zubereiten und 1 Std zugedeckt gehen lassen. Danach Flade formen und mit Schinken, Zwiebel, Käse, Ketchup, süß/sauer Sauce, etc garnieren. Brot zusammenklappen und einfach grillen. Achtung: beim Holzgriller kann es etwas heißer werden und die Brote können schneller schwarz werden.



Und noch leckeres Gemüse als Beilage! Yummiiiiiiii





Schönen, sonnigen Freitag wünsche ich euch! Eure Manu

Dienstag, 7. Mai 2013

Lovely Amsterdam Part III

Alles neu und schön macht der Mai :) Wald und Wiese blüht wieder auf, und bei uns in der Family und im Freundeskreis reihen sich die Geburtstage aneinander. Deshalb ist es vielleicht ein bisschen ruhig hier auf meinem Blog, aber das ändere ich hiermit! In 14 Tagen habe ich auch Geburtstag und habe meinem Mann schon mal eine nette Wunschliste gezeigt. In ganz dicken Lettern stand darauf:

Kitchen Aid Küchen Maschine

In Amsterdam habe ich sie schon in dem Bakery Supplies Laden angehimmelt - in Österreich gibt es keinen Kitchen Aid Shop... soweit ich weiss :) Mein Mann hat das mitbekommen und hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir eine nigelnagelneue weiße Kitchen Aid Küchen Maschine gekauft!!!!!!!!!!!!!!!! Ich konnte es kaum glauben, dass sie 2 Wochen vor meinem Geburtstag schon in der Küche steht! Er konnte einfach nicht seinen Mund halten und hat sie mir schon freudestrahlend "überreicht". :) Das ist so toll! Genug geschwärmt, heute zeige ich euch den 3. und letzten Teil von meiner Amsterdam Foto Reihe. Los geht's!























Im "Beadies" kann man sich die Perlen aussuchen und dann eine Kette daraus basteln lassen!






Dieses Geschäft und ich haben viele Gemeinsamkeiten :)






Zahnbürste gefällig? Hier gibt es einen eigenen Zahnbürsten Shop!





GOODBYE liebes Amsterdam!!