Dienstag, 4. Juni 2013

Miss Piggy Torte

Einfach zum Nachdenken:
Nach diesem langen, verschneiten Winter haben wir in Österreich auf einen schönen Frühling gehofft. Er kam, aber irgendwie blieb er nicht. Wassermassen überfluten ganze Gebiete, und wir sind dagegen (fast) machtlos. In unserer Region blieben wir zwar verschont, aber man kann die Augen vor dieser Katastrophe nicht verschließen! Ich wünsche diesen Leuten alles erdenklich Gute und hoffe, dass sie bald wieder ihr normales Leben zurückbekommen. Mein Mitgefühl gegenüber allen Betroffenen.
 
***
 
Deshalb hoffen wir weiter auf schönes Wetter, wärmere Temperaturen und viel, viel Sonnenschein! Und irgendwie muss man sich ja die Tage versüßen! Ich würde sonst echt durchdrehen!!!!!!!!
Ich habe schon vor längerer Zeit diese überaus herzige Torte bei Lililotta auf ihrem Blog gesehen und war sofort Feuer und Flamme.
 
Meine Family war von der schönen, aber einfachen Torte auch total begeistert! Mit ein bisschen Liebe zum Detail ist sie wirklich ganz leicht herzustellen.


Für den (Wannen-) Boden habe ich den allseits beliebten Becherkuchen in einer kleiner Springform gemacht. Das Becherkuchen Rezept findet ihr übrigens HIER.
 
Dann habe ich den abgekühlten Becherkuchen an der Seite und an der Oberfläche mit Marillenmarmelade bestrichen. Ich habe für die Torte ca. 5-6 KitKat Packungen verwendet. Da meine Torte nicht so groß war, habe ich 1/3 der KitKat Stangen abgeschnitten und die langen Stangen an die Seite gedrückt. Mit einem Band verziert und den ausgekühlten Schokoladenpudding in die Wanne gekippt - Teil 1 FERTIG!


Teil 2:
Die Schweinchen habe ich schon am Vortag aus Marzipan hergestellt. Ich habe dafür das "Nordpol" Marzipan, Puderzucker und rote Lebensmittelfarbe verwendet. Einfach Kugeln und Arme formen, zusammensetzen und Schokostreusel als Augen einsetzen und fertig ist die kleine Schweinchen Family!
 





17 Kommentare:

  1. Oh Gott, ist die niedlich! Ich hab die jetzt schon ein paar Mal bei Pinterest und Facebook gesehen, mich aber noch nicht getraut, sie nachzubauen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe auch schon einige entdeckt hier :) aber wie immer muss ich bei solchen sachen immer ein bisschen länger überlegen... hehehehe mach ich ja nicht täglich und die Geling-Garantie ist ja auch nicht immer gegeben ;)

      Löschen
  2. OMG!! Sieht die GENIAL aus! Ich bin hin und weg - ich will auch eine Schweinchentorte!!

    AntwortenLöschen
  3. Ohh ein Traum von einem Kuchen :) sieht einfach genial aus liebe Manuuuuu!!

    Knutsch N.

    Sleepless In HighHeels

    AntwortenLöschen
  4. wie genial!!

    sieht aus als würde sie in Schokolade baden *gg*

    LG Netzchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Schweinderl sind genial. Ich hoffe, sie hat euch geschmeckt :-)

      Löschen
  5. Das ist so verdammt süß ♥ Buchstäblich und sieht auch so aus :D

    AntwortenLöschen
  6. Herzallerliebst! Ganz toll, du Künstlerin:)

    Ich mag Hafermilch. Nehme sie meist auch fürs Müsli am Morgen. Aber ich trinke ebenso gerne Sojamilch, Reismilch, Mandelmilch...;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke süße! Oh gut, jetzt werde ich mir auch mal eine hafermilch zulegen! bin schon sehr neugierig wie sie schmeckt!

      Löschen
  7. einfach wunderbar gemacht Manu :) du bist auch immer so ne kreative backfee, das ist ein wahnsinn! Die "nutschis" find ich ganz bezaubernd - ach wie gerne hätte ich davon jetzt ein Stückchen zu essen :D jetzt gleich, hehe! Zu deiner Frage: nein leider hab ich keine Obststräucher daheim :( wir haben ja keinen Garten und am Balkon wird das nix (der ist übrigens mit Kräutertöpfen voll gestellt, langsam krieg ich panik, dass der viele regen alles kaputt macht...meine tomaten haben keine blüten, weil nie die sonne scheint, grml). Aber ich hatte damals - bei meiner Gartenwohnung - Heidelbeer-, Himbeer-, Brombeer-, und Ribiselsträucher ... die Himbeeren waren die besten...wie unkraut...hatte dann nach 2 Jahren gleich um 3 Sträucher mehr, hehe! Du hast aber recht... kostet ganz schön viel im Supermarkt, deshalb hol ich sie mir immer bei Billa oder Merkur, wenn sie in Aktion sind :) Wünsch dir einen tollen Tag! Drück dich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ei, das ist echt böse, wenn du so einen schönen kräutergarten hast, und dann hat macht der regen alles kaputt. Mir gings jetzt mit den Tulpen aus Amsterdam so :/ alles kaaaaaaaaaaaaputt.

      Löschen
  8. Eine wundervolle Torte und noch bessere Umsetzung. :)

    Du hast nicht zufällig Interesse am gegenseitigen folgen
    via Google Friend Connect sollte dir mein Blog so gut gefallen
    wie mir deiner oder ?

    Schau doch mal bei mir vorbei. Gruß http://www.rain-of-summer.blogspot.de/ ♥

    AntwortenLöschen
  9. haha das ist ja lustig... nur marzipan ist leider nicht so mein fall, kann man das vielleicht noch mit was anderem machen? sonst muss halt das marzipan jemand anderer essen und ich halt mich an die kitkat.. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. also ich mag Marzipan ÜBERHAUPT NICHT. Eigentlich mag es nur meine Sohnemann, aber der darf ja auch nicht alle Figürchen essen. Du kannst die Figuren auch aus Fondant machen. In Wahrheit landen die Figuren aber in einer Ecke, wo sie nicht mehr angeschaut werden :/

      Löschen
  10. Diese Torte ist der Hammer! Wird beim nächsten Geburtstag ausprobiert :))
    LG, Elke

    AntwortenLöschen
  11. OMG wie genial ist den die bitte?! Der Hammer!! Und wie süss die Schweinchen "darin" aussehen... Genial, du bist ja echt eine Künstlerin :)

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu