Montag, 8. Juli 2013

Starlights in the Kitchen's Panna Cotta [Guest Blogger]

Was freue ich mich! Ich darf euch wieder einen Gastblogger Beitrag vorstellen :) Ich habe auf Facebook eine kleine Fragerunde gestartet und eine tolle Bloggerin gefunden! [Wie gesagt, falls ihr auch Lust habt, dann meldet euch einfach bei mir. Im August steht schon der nächste Guest Blogger in den Startlöchern!]

Diesmal war Sabrina von Starlights in the Kitchen so nett, und hat für uns, unter Einsatz ihres Lebens, in ihrer Küche geschnipselt und gekocht!!! Trotz kleiner Panne in der Küche hat sie unermüdlich an der Nachspeise gewerkelt. Deshalb ein dickes DANKE an die liebe Sabrina! I proudly present: Panna Cotta mit Marillen-Mango-Mus. So, genug geredet, hier ist das fabelhafte Panna Cotta!

***

Hallöchen von mir an alle Leser von “Something Sweet & Something Fabulous”. Ich freue mich sehr, dass ich einen Gastbeitrag für Manu schreiben kann!

Oh, wie gerne wäre ich jetzt im Süden… und das ist auch gleich ein gutes Stichwort. Wenn ich in der Küche stehe und an Sommer und Urlaub denke, kommt mir meist sofort das kulinarische Land Italien in den Sinn. Angefangen von Pizza in Rom, über Pasta in Venedig, ein leckeres Gelato am Strand von Jesolo … die Möglichkeiten des kulinarischen Genusses sind in der italienischen Küche einfach grenzenlos. Wenn es dann im Speziellen um Nachspeisen geht, bin ich ein Fan Panna Cotta. Dieses Dessert lässt sich leicht zubereiten und bestimmt in 100 verschiedenen Varianten servieren. Ich habe mir für Manu deshalb eine fruchtige Variante mit Marillen (Aprikosen), Mango und Limetten ausgedacht.  


Für 3 Gläser mit je 450ml Fassungsvermögen benötigt ihr folgende Zutaten:

Pana Cotta

500ml Vollmilch
125 ml Schlagsahne
Schale von 2 Limetten
Saft einer ½ Limette
80g Staubzucker
2EL Vanillezucker
1 Vanilleschote
3 Packungen Tortengelee (je 12g)

Marillen-Mango-Mus

6 Marillen
1 reife Mango
3 EL Orangensaft
4 EL Zucker




Die Panna Cotta wird so zubereitet: Die Milch gemeinsam mit der Schlagsahne sowie der frisch abgeriebenen Schale von 2 Limetten und dem Saft einer halben Limette in einem Topf verrühren. Staubzucker und Vanillezucker zufügen. Eine Vanilleschote auskratzen und das Mark miteinrühren. Anschließend die Milchmischung aufkochen lassen, das Tortengelee zufügen und 1 Minute lang unter ständigem Umrühren köcheln lassen. Die Panna Cotta zum Schluss in die Gläser füllen (Tipp: ein Trichter vermeidet das Kleckern) und für ca. 30 Minuten auskühlen lassen (aber noch nicht in den Kühlschrank stellen).

Für das Fruchtmus die Marillen entkernen in kleine Stücke schneiden. Die Mango schälen, vom Kern trennen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. In einem zweiten Topf das Obst mit Orangensaft und Staubzucker auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis es zu einem Mus geworden ist (ein paar Fruchtstückchen können ruhig im Mus über bleiben).  Das Marillen-Mango-Mus ebenfalls für ca. 30 Minuten auskühlen lassen und anschließend über die Panna Cotta gießen.  

Nachdem das Glas nun angefüllt ist, darf es für 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen. Zum Servieren je nach Belieben mit einem Topping garnieren oder einfach gleich drauflos schlemmen. Für das Topping habe ich Dinkel-Crunchys von Alnatura und Honey-Quinoa-Pops aus dem Bio-Laden verwendet. Weitere Möglichkeiten: frisch gemachte Streusel, Haferflocken oder frische Marillen- bzw. Mango-Stückchen.




Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Dessert eine Freude machen und ich möchte mich noch mal herzlich bei Manu bedanken, dass ich einen Gastbeitrag verfassen durfte. 

Liebe Grüße, Sabrina von Starlights in the Kitchen

4 Kommentare:

  1. Yummy - das sieht seehr lecker aus! Ich habe auch gerade eine Panna Cotta im Kühlschrank - allerdings vegetarisch mit Agar-Agar und Erdbeeren!

    Aber vielleicht sollte ich mal meine Mango suchen und das nachmachen...Hm...Mal sehen. ;-)

    LG
    Christina

    AntwortenLöschen
  2. Das klingt ja faaabulous! Hmm ich glaub das werd ich diese Woche noch nachmachen :) Danke für das tolle Rezept mit den super hübschen Fotos!
    LG Charlotte

    AntwortenLöschen
  3. wow lecker, das muss ich mal mit Erdbeer Püree ausprobieren! Ich liebe Panna Cotta!

    AntwortenLöschen
  4. Sieht absolut wunderbar, lecker und ästhetisch!

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu