Bei mir war es diesmal soweit - ich war bei PAMK dabei! Live und ungeschnitten. Die letzte Runde habe ich irgendwie verschlafen! Echt schlimm, da ich damals das Thema total super fand. Aber jetzt hab ich's geschafft!
Bei dem Thema Zusammen schmeckts besser fielen mir 100 Rezepte ein. Aber dann galt es, das nächste Hindernis zu überwinden. Den Versand. Meine Tauschpartnerin, die liebe Christiane, wohnt in Villach (Kärnten). 'Puh, das ist nicht gleich um die Ecke', dachte ich mir. Also sollte es etwas sein, das a.) nicht gleich in der Hitze kaputt geht und b.) nicht gerade in diesen 3-4 Versandtagen austrocknet.
Ich habe mich dann für einen Apfel-Kuchen im Glas, Kirschmarmelade & ein Rezeptheftchen to go entschieden. Tatsächlich passierte aber doch ein Malheur. Mehr dazu später.
Da ich den Apfelkuchen so lecker fand, bekommt ihr natürlich das Rezept von mir:
180g Butter
3 Eier Gr. M
180g Zucker
1 EL Zitronensaft
200g Mehl
1 TL Backpulver
2 mittelgroße Äpfel (ca. 400g)
Kokosraspeln
1 Pkg Vanillezucker
1 EL Staubzucker
2 EL Mandelblätter, Zimt
Öl f. die Gläser
Die Gläser mit Öl einpinseln. Den Backofen auf 175° C vorheizen. Die Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Die Eier mit Zucker und Zitronensaft schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Die flüssige Butter mit den Kokosraspeln unter den Teig rühren.
Die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Die Viertel quer in feine Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft, Vanillezucker und Zimt vermischen.
Den Teig und die Äpfel schichtweise in die Gläser füllen. Mit Teig abschließen. Kuchen 20 Min. backen. Dann Staubzucker und Mandelblätter darauf verteilen und nochmals für 15-20 Min. in den Ofen geben. Danach Gläser zur Aufbewahrung heiß verschließen. Die Kuchen halten sich kühl gelagert mind. 2 Wochen.
Und das war der Inhalt meines Paketes an Christiane:
Ich habe mein Päckchen schon 1 Woche vorher bekommen :) Allein die Verpackung war schon so süß. Das Päckchen war umhüllt mit rosarotem Cupcakes Geschenkpapier! Christiane hat mich mit lauter tollen Sachen überrascht:
Holunderblütensirup
Rosenzucker
Kiwimarmelade
Strudel
Den Strudeln haben wir ratz fatz aufgegessen und er war wirklich sehr gut! Jetzt freue ich mich schon auf den Rest. Überhaupt der Rosenzucker ist ja eine super Sache.
Leider hat Christiane keinen Blog... aber das macht nichts! Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an dich und an die Leute, die das ganze Projekt möglich gemacht haben :) Falls ihr das Projekt noch nicht kennt, oder einfach gerne mehr dazu erfahren würdet, dann gehts hier lang [
klick]
Nun ist meine 1. PAMK Teilnahme auch schon wieder vorbei. Die Zeit verging wie im Fluge. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Leider musste mir Christiane nach Erhalt ihres Paketes mitteilen, dass ein Kuchen Glas den Transport nicht überlebt hat. Dabei war ich felsenfest überzeugt, 10 Schichten Zeitungspapier sei ein ausreichender Schutz für so ein kleines Glas. Ohhhh, das tut mir wahnsinnig leid! Der unversehrte Kuchen hat ihr aber trotzdem geschmeckt und das ist doch toll :)