Mittwoch, 7. August 2013

Hugo-Limetten-Torte [zu Gast bei Frau K]

Erst vor Kurzem bat mich die liebe Alex von Frau K und ihre kleine Welt, einen Gastbeitrag für ihren Blog zu verfassen! Ich war sofort Feuer und Flamme und konnte natürlich nicht 'nein' sagen :) Schaut doch auch mal bei ihr vorbei!

Aufgrund meiner Milcheiweiß Allergie kann ich leider nicht immer mitessen - daher muss auch ab und zu etwas veganes auf den Tisch! Aber für euch gibt es heute etwas sommerliches: Hugo-Limetten-Torte. Auch heuer ist das Hugo Getränk in aller Munde und hat nichts von seiner Beliebtheit verloren. Also warum nicht mal den Hugo essen?



Da es meine erste Torte dieser Art war, ist sie nicht ganz so geworden, wie sie laut Rezept aussehen sollte... Das macht aber nichts, da es dem Geschmack keinen Abbruch tut :) Achtung, die Torte ist übrigens nichts für Kinder, da sie 150ml Prosecco enthält! 


Rezept 

Biskuit
3 Eier (Gr. M)
Salz
60g Feinkristallzucker
1 Pkg Vanillezucker
70g Mehl
1 gestr. TL Backpulver

Creme
6 Blatt Gelatine
400g Vollmilchjoghurt
400g Doppelrahm-Frischkäse
50g Zucker
etwas Saft von einer Limette
80 ml Holunderblütensirup
150 ml Prosecco

Limette & Melisse (od. Minze) zum Dekorieren. 

Man könnte auch noch einen Tortenguss darüber geben, damit es eine schöne, gerade Oberfläche gibt. Das habe ich aber bei meiner Torte weggelassen. (Dazu braucht ihr 1 Pkg klaren Tortenguss, 100ml Holunderblütensirup und Minze)

Tortenspringform einfetten, Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C Umluft). Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß, 3 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen, dabei 60g Zucker und 1 Pkg Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Masse in der Springform glatt streichen und im heißen Ofen für ca 8-10 min goldgelb backen. Biskuit in der Form auskühlen lassen. 

Gelatine einweichen. Joghurt mit Frischkäse, Limettensaft und Sirup verrühren. Zucker und Prosecco erwärmen. Gelatine ausdrücken, unter Rühren im Prosecco auflösen. 2-3 EL der Joghurtcreme in die Gelatinenmischung rühren und anschließend mit der übrigen Joghurtcreme verrühren. 1 Std kaltstellen und danach die Creme über den Biskuit geben. Da es bei mir noch recht flüssig war, habe ich es für ca. 1 Std in den Tiefkühler gegeben. 


Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Sommer Torte eine Freude machen. Noch mal ein großes Dankeschön an Alex, dass ich auf ihrem Blog einen Gastbeitrag verfassen durfte!
Liebe Grüße, 
Manu

14 Kommentare:

  1. Deine Torte siehr lecker aus! Ziemlich lustig, bei mir ist heute ein Hugo-Cupcakes-Rezept online gegangen. :-) LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke!! Oh mein Gott, das muss ich mir gleich ansehen!

      Löschen
  2. Aww da würd ich jetzt soooo gerne reinbeißen :)

    Knutsch N.

    Sleepless In Highheels

    AntwortenLöschen
  3. Tönt absolut erfrischen.. ich bin ein RIESEN Holunderfan und damit zu backen ist eine wunderbare Idee!

    ♥ Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Probier sie einmal aus! Wer Holundergeschmack mag, wird die Torte auch gern haben! ;)

      Löschen
  4. Sieht richtig lecker aus,ich werde den auf jeden Fall mal nachbacken!
    Lg ♥

    AntwortenLöschen
  5. Hey Manu,
    also als Getränk mag ich den Hugo nicht so. Aber du weißt ja, ich geh nicht so gern mit der Mode ;-)
    Die Idee "Hugo zum Essen" finde ich genial. Ich schmecke die Torte schon. Sieht total lecker aus. Sieht auch viel besser aus als jeder Hugo zum Trinken.
    Danke für den Gusto :-P
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In diesem Fall gehe ich gern mit der Mode (obwohl der Hugo ja schon 2 Jahre alt ist :)) Die Torte, wie du ja gut weißt, konnte ich nur kosten. Das war echt schade :(

      Löschen
  6. Danke für deine lieben Worte Manu :*
    Ja ich weiß nicht, ich habe grade ein bisschen ein tief - ich versuche das einfach zu übertauchen vl wirds dann ja wieder :)
    Wie du sagt, es ist halt echt ein Hobby und schon fast eine Leidenschaft darum bin ich auch so hin und her gerissen... Ich denk mir halt so kopflose Fotos machen ja auch nichts her, aber das mich dann jeder in Google sehen kann find ich auch nicht so prickelnd :D
    Wünsche dir ein schönes Wochenende <3

    AntwortenLöschen
  7. Mhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm........ oh wie lecker sieht das denn aus?
    Ein Traum, da möchte ich mich am liebsten sofort eingraben :) klingt super lecker und ist ja gar nicht schwer! Toll gemacht Manu, bin begeistert! Das neue Design gefällt mir übrigens auch super gut :) toll gemacht (und Maxi mit dem Pony, haha ich hau mich ab :D).
    Ich wollt dir auch nur mal schnell sagen, dass ich endlich (stress,stress,stress) den Blogbeitrag für ichkoche.at online gestellt und dich verlinkt sowie 2 Fotos von dir hochgestellt habe, hoffe das ist okay :)

    http://sabrinasterntal.blogspot.co.at/2013/08/event-fingerfood-kochkurs-bei-ichkocheat.html

    Lg, bussi
    Sabrina

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu