Samstag, 12. Oktober 2013

Banane im Teigmantel [oder Frittierte Banane]

Einfach, aber gut! 3 Wörter, die dieses süßes Ding wundervoll beschreiben. Als ich das Rezept in dem Sacher Kochbuch gefunden habe, war ich mir nicht sicher, ob ich alle Zutaten bei uns zuhause auch bekommen würde. Aber da täuschte ich mich gewaltig. Sogar in meinem Städtchen habe ich einen kleinen türkischen Laden gefunden, wo ich diese eine tolle Zutat gefunden habe! Kennt ihr Kataifiteig? Einige unter euch sicher... aber wie ist es mit dem Rest? Nein? Dann wird es Zeit zum Kennenlernen!!

 
 
 
Den Teig gibt es sicher in jedem guten türkischen Lebensmittelhandel. Es macht irrsinnig viel Spaß, ihn um die Banane zu wickeln! Die ganze Packung Kataifiteig hat mich ca. 2,99 gekostet. Da ich ihn ja nicht komplett aufbrauchen konnte, habe ich den Rest kurzerhand eingefroren. Ich bin schon neugierig, was ich damit noch alles zaubern werde. Wenn ihr gute Tipps habt, dann nur her damit! Danke :)
 
 
 
 
Rezept
 
8 Mini-Bananen
1 Eiklar
1 Kataifiteig
Öl zum Anbraten
 

 

Zubereitung
 
Eiklar leicht verrühren. Mini-Bananen ganz mit Eiklar bestreichen. Jeweils aus dem Kataifiteig 6 bis 8 Fäden ziehen und eine Banane damit komplett umwickeln, Teig leicht andrücken. In einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die "Bananen im Kataifimantel" darin goldbraun herausbacken.


 
 
Diese Mini-Bananen gibt es beim Merkur (Österreich) zu kaufen. Ihr könnt natürlich auch normale Bananen nehmen und diese in ca. 3-4 Stücke schneiden. Merkt sicher kein Mensch, das ihr da ein wenig geschummelt habt :)
 
Ihr könnt' das Dessert nach Lust und Laune garnieren... ich habe mich für mein selbstgemachtes Himbeer/Brombeersirup entschieden. Hat wirklich super dazu gepasst. Das Sacher Kochbuch präsentiert dazu Mangotartar und Schokosauce. (Mango mag ich aber nicht so gerne)
 

 

Die Verarbeitung hat mir so gut gefallen, dass ich es mit dem Teig viel zu gut gemeint hab'. Es ist ein bisschen viel auf der Banane gelandet - das war uns aber herzlich egal!!!

11 Kommentare:

  1. Das sieht ja echt toll aus. Kannte bislang nur den ganz "normalen" Teigmantel um eine Banane. Und das mag ich schon gerne als Nachtisch. Das mit dem Kataifiteig kenne ich gar nicht. Muss mal schauen, wo bei uns in der Nähe ein türkischer Laden ist, damit man das mal ausprobieren kann.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kannte es auch nur so wie du! finde den teig aber total witzig und es wirklich schnell herausgebacken :) Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche!! *g*

      Löschen
  2. Ohhh das sieht wahnsinnig lecker aus! Ich habe dieses türkische "Engelshaar" im Dubai-Urlaub kennengelernt. Dort gab es Cheese Kunafa, das Zeug war göttlich. Vielleicht ist das ja eine Idee für deine Reste :-)

    Lg
    Mea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mea, vielen Dank! Oh ja, Engelshaar!!! Das ist ja eine super Bezeichnung :) Trifft es genau! Wow, du warst schon mal in Dubai? echt genial und danke für den Tipp!

      Löschen
  3. Hmmm, das sieht gut aus. Zugegeben, ich habe noch niemals Mini-Bananen gegessen, stand aber schon ganz oft davor und habe überlegt, sie mitzunehmen. Danke für das Rezept!

    Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Ute

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Ute! Na dann musst du sie dir unbedingt mal kaufen... bin ich auch schon sooft davor gestanden. Muss aber sagen, dass die ein wenig süßer bzw reifer sind, als die Großen :)

      Löschen
  4. Schaut lecker aus. Also das neue Sacher-Kochbuch muss ich auch haben!!

    Lg Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sabine, vielen Dank!!! Bin neugierig, wie es dir dann gefällt :)

      Löschen
  5. Liebe Manu, das schaut nach was aus.... was ich mag.... vielleicht noch ein bisschen Schokosauce drüber :D :D Nur Spaß. Entschuldige das ich in letzter Zeit so wenig zum Kommentieren komme. Irgendwie war ich jetzt ne Ewigkeit krank oder versinke im Stress!

    LG Michéle

    AntwortenLöschen
  6. Waaaas, den Teig gibts so zu kaufen? Ich kannte bisher nur die "fertigen" Süßigkeiten damit, alleine schon wie toll die immer aussehen....

    AntwortenLöschen
  7. Also ich kenne einige Desserts mit dem Teig, aber das kannte ich noch nicht :) Muss ich auf jeden Fall nachmachen!

    Den Teig gibt es wirklich in jedem türkischen Lebensmittel-Geschäft. Es steht "Kadayif" drauf, meist im Kühlregal und vakuumverpackt.

    Liebe Grüße,
    Filiz

    www.a-little-fashion.de

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu