Heute gibt es bei mir etwas echt regionales aus dem Burgenland. Meine Heimat liegt im Osten Österreichs und die hat wahrhaftig viel zu bieten! Unter anderem auch Wein: Da wir als eigenes Weinbaugebiet definiert sind, gibt es natürlich eine große Auswahl an verschiedenen Weinsorten. Auch die bei uns so beliebte und sagenumwobene Isabella Traube, also known as Uhudler Traube ist bei uns in aller Munde. Es gibt noch andere Uhudler Trauben Sorten, aber die möchte ich euch jetzt nicht alle aufzählen... [Hier] gibt's die Theorie!
Und genau um diese Traube dreht sich heute alles! Keine Sorge, ich möchte euch nicht über Weine, Rebsorten, etc. vollquatschen. Bin ehrlich gesagt nicht der große Weintrinker. Aber diese liebe ich! Als Marmelade oder als Likör... ab und zu darf man sich so etwas gönnen *g*
Diese Sorte erinnert an Walderdbeeren und schmeckt einfach nur lecker! Vor allem, wenn die liebe Schwiegermutti eine Menge davon selber im Garten hat :)
Rezept
1 kg Uhudler Trauben
etwas Zitronensaft
1 kg Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
Weintrauben waschen, von den Stielen befreien und in einem Topf mit Wasser (ca. 100g) zum Kochen bringen. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die noch heißen Trauben durch eine Flotte Lotte drehen und auskühlen lassen. Die kalte Masse mit dem Gelierzucker verrühren, erhitzen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Immer wieder umrühren. Ausgekochte Gläser mit der heißen Masse befüllen und gleich verschließen.
Wenn ich das Flotte Lotte Bild so betrachte, könnte man meinen, Halloween kommt bald - ha ha!! Die Flotte Lotte hat mir übrigens meine Omi geschenkt - ist also ein Familienerbstück! Hat ja immerhin 33 Jahre gedauert, bis ich eine hatte :)
Wenn ihr mal in Österreich Urlaub macht oder ihr in meiner Region seid, dann haltet Ausschau nach dem Uhudler!

Sieht sehr lecker aus <3
AntwortenLöschenDankeschön!
LöschenNa deine Schwiegermutti hat aber einen tollen Garten mit lauter Leckereien! :) Traubenmarmelade habe ich noch nie gegessen, stelle ich mir aber sehr lecker vor.
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
Ja, das ist echt wahr! Liebe Mia, die musst du echt einmal probieren :)
LöschenIm ersten Moment dachte ich du willst uns besoffen machen, da ich nur an den Wein dachte :-) bis ich dein Rezept gelesen habe... klingt ja wirklich super. Drauf wäre ich selbst nicht gekommen.
AntwortenLöschenBine, du bist mir ja eine! Lustig :)) Wenn du möchtest, könnten wir ja zu Weihnachten leckere Sachen ausstauschen und dann darfst kosten he he he he Musst mir nur Bescheid sagen!
Löschen*gg* tja, als Oberösterreicherin aus dem "kalten" Norden kann ich mit Weintrauben-Sorten nicht viel anfangen :-)
LöschenDas ist eine super Idee!! Können wir gerne machen!
lg Sabine
Die sieht super aus. Wünsch ich mir fürs nächste Wochenend-Frühstück.
AntwortenLöschenBei mir gab's heute Zwetschge-Holunder aufs Brötchen. Auch nicht zu verachten.
Gott sei Dank, hab ich einen Marmeladen-verrückten Schwiegeronkel, der mich immer mit so tollen Sorten versorgt.
Vielleicht erzähl ich ihm ja von dieser Variation ;)
Ja bitte, das wäre super, wenn du sowas zum nächsten WE Frühstück essen könntest :) Und Zwetschke Holunder ist sicher auch super lecker!!! Vielleicht kommt ja dein Schwiegi Onkel mal mit so einer Sorte rüber1
LöschenLiebe Manu!
AntwortenLöschenErstmal - wundervolle Fotos *beneid*! Sehen klasse aus und machen richtig Lust auf mehr...!
Na Gott sei Dank merkt man das nicht, bin ja auch keine echte Wienerin ;)! ...komm ja aus dem tiefsten Schwabenland und wirklich vom Land :)! Mein Opa hatte auch schon Weinberge, daher ist es wirklich spannend nun Landwirtschaft in Wien zu betreiben! Beides vereint, Land & Stadt!
...nein, leider hab ich von Österreich noch nicht so viel gesehen :( ... kannst Du mir denn etwas empfehlen im schönen Burgenland?! :)
Ganz liebs Grüßle aus Wien!
Alles Liebe,
Maggy*
ooooooooooooooh danke liebe Maggy! Ich freue mich sehr über deinen Kommentar! :) ich habs schon gelesen, dass du eigentlich keine echte Wienerin bist *g* trotzdem finde ich es total cool, was du so in der schönen Natur treibst!!!
LöschenHallo, in meiner Marmelade hat sich Weinstein gebildet, Weintraube Uhudler Sorte Noah.
AntwortenLöschenIst das normal?
Lieber Heinz, damit kenne ich mich leider zu wenig aus! Ich habe damals die Isabella Traube verwendet. Vielleicht war die Lagerung schuld? Echt Schade drum!
Löschen