Am Montag, den 30. September 2013, lud das Hotel Sacher zur Präsentation des Buches: "Sacher - Das Kochbuch - Die feine österreichische Küche" ein. Und ich durfte dabei sein - mitten im 1. Wiener Bezirk in der Philharmonikerstraße! :) 14 weitere Foodbloggerinnen und ich auf den Spuren des Sachers... Wahnsinn!
So richtig konnte ich das Event aber nicht einschätzen, da ich zum 1. Mal bei einer Buchpräsentation teilnahm und ich ein wenig aufgeregt war. Was erwartet uns dort? Wird uns das Buch gezeigt und eine Geschichte darüber erzählt? Ich wusste es nicht. Aber dann wurden wir so herzlich empfangen, dass wir gar keine Zeit mehr zum Überlegen hatten.
Hoteldirektor Reiner Heilmann und Sacher Chefkoch Werner Pichlmaier begrüßten uns und stellten uns den Star des Vormittags - das Kochbuch höchstpersönlich - vor. Erschienen am 30.9.2013 und mit 380 Rezepten auf 400 Seiten will uns das Sacher die feine österreichische Küche näherbringen. Kostenpunkt: 39,99 Euro.
Hoteldirektor Reiner Heilmann und Sacher Chefkoch Werner Pichlmaier begrüßten uns und stellten uns den Star des Vormittags - das Kochbuch höchstpersönlich - vor. Erschienen am 30.9.2013 und mit 380 Rezepten auf 400 Seiten will uns das Sacher die feine österreichische Küche näherbringen. Kostenpunkt: 39,99 Euro.
Nach einer kleinen Stärkung durften wir auch runter in die Küche, um den fleißigen Köchen in die Töpfe zu gucken. Natürlich nur rein nach Hygienevorschrift: weißer Mantel, Papier-Kochhaube und blaue Schuh-Überzüge waren schnell angelegt. Auf geht's!
Dort wurden wir mit leckeren Amuse Gueules // Gänseleberpraline, Thunfisch, Roast Beef, Frischkäse und Tartar // begrüßt. Ich kann euch sagen, diese kleinen Dinger waren hervorragend!!
Nach einer kurzen Vorstellung des Küchenteams durften wir uns ran an die Töpfe machen. Ich brauche ja wohl nicht erwähnen, dass 15 Foodbloggerinnen ihre Kameras immer schnell zur Hand haben und sich nicht scheuen, ein Foto zu machen :) Es wurde geblitzt, was das Zeug hielt. Alle waren mit uns wirklich sehr geduldig und all' unsere Fragen wurden beantwortet. Ich persönlich war ja total von dem Thermomix Gerät fasziniert. Blitzschnell war eine leckere Avocado Creme darin zubereitet.
Ja, ihr seht richtig... das sind GOLDENE Eier! :)
Die oben erwähnte Avocado Creme war die Beilage zu den bunten Paradeisern, Burrata und Basilikum. Diese wurden von uns Foodies (natürlich mit tatkräftiger Unterstützung durch Hrn. Pichlmaier und seinem Team) zubereitet. Das Rezept könnt' ihr übrigens im Kochbuch auf Seite 61 nachlesen. Jeder bekam eine andere Aufgabe - es wurden Tomaten geschält, Avocados geschnitten, Basilikum gezupft und mariniert. Danach wurden die leckeren Zutaten nach Anleitung auf den Tellern angerichtet.
Später durften wir unsere "fast selbstgemachte" Speise verköstigen. Sah very fabulous aus und schmeckte auch so! Ich muss ja zugeben, dass ich die Avocado lange verschmäht habe. Aber mit den Paradeisern und dem Basilikum schmeckte das wirklich super!
Dem nicht genug, wurden wir dann auch noch mit einem herrlichen Dessert verwöhnt. Exotischer Milchreis mit Ananas und Blattgold und dann noch Schokomousse mit Kirschen. Es sah ja wirklich verführerisch aus, oder? Ich durfte es leider nicht essen, aber meine Kolleginnen versicherten mir, dass es sehr gut geschmeckt hat.
Echt überrascht war ich, als wir zum Abschied ein signiertes Kochbuch und einen Mediastick geschenkt bekamen! Jetzt steht dem Ausprobieren ja nichts mehr im Wege... also ich hätte ja schon meinen Favoriten entdeckt. Den werdet ihr bald auf dem Silbertablett präsentiert bekommen *g*
Wenn ihr auch dieses tolle Buch kaufen möchtet, dann findet ihr es im Online Sacher Shop [klick] oder im Buchhandel. Das neue Sacher Kochbuch enthält Rezepte für traditionelle österreichische Küche, neu interpretiert, modern gekocht. Semmelkren, Pochierte Austern oder Sachertorte - in diesem Buch findet ihr alles!
Auf unserem Mediastick waren einige tolle Fotos sowie ein paar Rezepte und das Making Of Video [klick] zu finden. Diese Fotos möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
fotografiert von (c) Michael Rathmayer
5-Gänge Menü:
Bunte Paradeiser mit Avocado, Burrata und Basilikum
Kürbisschaumsuppe mit Butterschnitzel und Blätterteig-Salzstangerln
Lachsforelle mit Wiener Schnecke und Stangensellerie
Filet vom Milchkalb mit Karotten, Schwammerln und Kräuter-Markknödel
Brownie mit Espressocreme und Granatapfel
Ich möchte mich bei dem Team vom Hotel Sacher für den tollen Vormittag, die herzliche Begrüßung und das tolle Give Away bedanken!
Es war einmalig und werde dieses Event so schnell nicht mehr vergessen. Auch an die lieben Foodblogger-Mädls süße Grüße aus dem Burgenland!!!

Es sieht ganz lecker aus
AntwortenLöschenJa sehr wie ich finde :)
AntwortenLöschenso viele Leckereien ! wäre auch gerne dabei gewesen *_*
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Yuyu
http://www.yuyus-moments.de
Tja liebe Manu, habe dir ja schon öfter gesagt, dass ich nicht verstehen kann wie du noch ohne Thermomix leben kannst. Weihnachten kommt ja bald ;-)
AntwortenLöschenLG
Kerstin