Der Apple Pie ist ja momentan in aller Munde! Ganz klar, da Äpfel jetzt Hochsaison haben. Bei meiner Oma gab es ihn auch immer, aber sie nannte es auf gut österreichisch: Apfelfleck. Mürbteig mit leckerer Apfelfüllung im Blech. Amerikanisierung hin Amerikanisierung her - er schmeckt einfach himmlisch. So einfach wie er zu machen ist, so super ist er. Und da ich ihn auch mal in einer Tarte Form probieren wollte, habe ich mir extra eine verschnörkelte, taupe-farbene Form gekauft. Ich habe sie für 6,- Euro bei einem heimischen Supermarkt entdeckt.
Meine brave Schwiegerma hat mich mit ihren Winteräpfeln versorgt! Vielen Daaaaank! Sie meinte, sie würden ein bisschen sauer sein, aber für einen Pie ist es genau die passende Apfelsorte. Wie man sehen kann, ist noch etwas Baum am Apfel dran :)
Rezept (lt Lecker Backschule)
375g + etwas Mehl
75g + 3 EL Zucker
1 Prise Salz
250g kalte Butter
1 kg säuerliche Äpfel
2 EL Zitronensaft
1 geh. EL Speisestärke
ca. 1/2 TL Zimt
Fett zum Einfetten, 1 Eigelb, Frischhaltefolie
Zubereitung
MÜRBTEIG
375g Mehl, 75g Zucker und 1 Prise Salz mischen. Butter in Stückchen und 4-5 EL eiskaltes Wasser zugeben. Alles verrühren und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Erst mit Zitronensaft, dann mit 3 EL Zucker (oder etwas mehr, falls einem die Äpfel doch zu sauer sind), Stärke und Zimt mischen.
Eine Pie Form (ca. 26cm DM) einfetten. 2/3 des Teiges auf ein wenig Mehl zu einem Kreis ausrollen, übriges Drittel wieder in den Kühlschrank geben. Teigplatte in Form legen, am Formrand hochdrücken. Überstehenden Teig abschneiden, verkneten und getrennt kalt stellen. Apfelmasse auf dem Teigboden verteilen.
Für den Deckel übriges Drittel auf ein wenig Mehl rund ausrollen und über die Apfelmasse legen. Teigränder zusammendrücken. Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Teigreste ausrollen und ein beliebiges Motiv ausstechen und auf dem Deckel verteilen. Eigelb u. 2 EL Wasser verquireln und damit bestreichen. Im Ofen ca. 1 Std goldbraun backen lassen.
Mürbteig mache ich ja besonders gerne - in einer anderen Form habe ich euch ja schon mal meine Motiv-Tarte mit der Katzenpfote vorgestellt. Da war es allerdings noch Sommer, und die Füllung war eine Beerenedition. Der goldene Herbst hat ja auch etwas für sich, oder? Gelb-braune Blätter, Äpfel und Kürbis in Hülle und Fülle... Alles da! Eine andere, abgewandelte Form von Apple Pie möchte ich euch in den nächsten Tagen noch vorstellen! Seid gespannt ;)
Kennt ihr eigentlich schon die neue Kenwood Classic Chef Küchenmaschine? Die gibt's jetzt in Astro-Blau, Pinto-Grün und Calypso-Orange! Dazu gibt es 3 Rührelemente: K-Haken, Schneebesen und Teighaken. Auch für Mürbteige bestens geeignet.
Alles in einem mit modernem "Retro-Look". Mit dem Passier Aufsatz lassen sich auch ganz einfach Marmeladen und Mus herstellen oder mit dem Eiscremebereiter schmackhafte Eissorten rühren. Ja sogar crashed Eis oder Babykost ist mit dem Kenwood Classic Chef kein Problem mehr.
Weitere Information erhält ihr auf der Kenwood Homepage.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und genießt den wundervollen Herbsttag!

Für mich gibts keinen besseren Kuchen als gedeckten Apfelkuchen. Deiner sieht supertoll aus, die Schmetterlinge machen echt was her! :)
AntwortenLöschenDa gebe ich dir vollkommen recht! und danke für das Lob :)
LöschenDer sieht richtig lecker aus :)
AntwortenLöschenDankeschöööön!
LöschenDer Kuchen sieht super lecker aus! Ich liebe es, wenn der Apfelkuchen noch leicht warm ist und dann eine Kugeln Vanilleeis dazu *traumhaft*
AntwortenLöschenDu hast sowas von recht - als er noch warm war, konnte ich nicht anders, als ihn schnell aufzuschneiden und eine Gabel davon zu kosten! daher musste das mit den Fotos flott flott gehen *gg*
Löschender Apple-Pie sieht so lecker aus!
AntwortenLöschenUnd eine Kenwood steht auf meinem Wunschzettel nur ein anderes Modell, meine ist zwar sehr gut aber dieeee wäre ein Traum
Alles liebe
Julia
Julia, vielen Dank! Diese Kenwood wäre sicher super.. gibt's noch in anderen Farben!
Löschenoh wie lecker! Auf nen Apfelkuchen hätte ich jetzt auch richtig Lust (ihn zu essen ;-))
AntwortenLöschenDie Katze oben auf dem Bild ist ja total hübsch :-) ist das deine? LG
Yeah super, danke! Ich muss ja gestehen: ich habe ihn heute schon wieder gemacht, weil mich meine SchwieMu erneut mit vielen Äpfeln eingedeckt hat :) Ja genau, das ist meine Katze, sorry Kater. Maxi mein kleiner Pelzschnucki <3
Löschendas ist super! lg barbarella
AntwortenLöschenWow....ein richtig amerikanischer Apple Pie *__* Der sieht echt lecker aus :-D Wenn ich durch die Foodblogs stöbere, bin ich immer fasziniert wie toll ihr das macht ^_^ Da bin ich mit meinem Blog ja noch recht jung :-) Achso...gern bin ich auch Leserin geworden, damit ich nichts verpasse^^
AntwortenLöschenLG Eva
http://thebakingbooklovers.blogspot.de/