Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach! He he he das reimt sich sogar. Als kleines Mädchen habe ich mit meiner Mum liebend gerne Salzteig Figürchen gebastelt! Ihr vielleicht auch? Aber da ich ja kein kleines Mädchen mehr bin und Weihnachten sowieso vor der Tür steht, dachte ich mir, dass ich ja ein paar nette Kleinigkeiten dafür basteln könnte. Geschenkanhänger zum Beispiel! Oder Formen, die dann hübsch am Geschenk angebracht werden oder auf den Adventkranz kommen.
Ok, ich muss zugeben, ich hatte beim Kneten auch Dummheiten im Kopf: ich wollte uuuuuuuuuunbedingt von unserem Kater Maxi einen Pfotenabruck haben. Gedacht, getan! Danach lief er murrend davon :P Mittlerweile ist er aber wieder mein Freund *g*
Der Teig ist ratz fatz hergestellt und ist leider nicht essbar. Essen kann man ihn vielleicht schon, aber ich übernehme keine Haftung für Bauchweh oder sonstige üble Zustände *gg* Ich würds lieber lassen.
Rezept Salzteig
1 Tasse feines Salz
2 Tassen weißes Mehl
1 Tasse Wasser
Alle Zutaten miteinander verkneten. Wenn man nicht gleich den ganzen Teig verarbeiten möchte, dann in Folie einwickeln und ab damit in den Kühlschrank. Teig ca. 3-4 mm dick ausrollen und Formen ausstechen.
Die Formen 1-2 Tage bei Zimmertemperatur trocknen lassen und ca. 5 Stunden bei 50-80 Grad im Ofen backen. Einfach den Ofen immer im Auge behalten, da es aufgrund der Teigdicke zu verschiedenen Backzeiten kommen kann. Danach mit Lackspray in versch. Farben besprühen :)
Irgendwie liebe ich diesen Teig - er lässt sich leicht ausrollen, bleibt nicht so leicht kleben und im Ofen verformt er sich auch nicht so stark. Perfekt!
So, und nun noch ein paar Bilder meines Adventkranzes! Nächsten Sonntag ist ja schon der 01.12. :) Heuer ist er schwarz/silber/kupfer geworden. Wollt ihr ihn vom vorigen Jahr ansehen? Dann [hier] lang.
Der Weidenkranz vom Vorjahr war noch im guten Zustand und wurde einfach recycelt.
Wenn ihr auch schon mal damit gebastelt habt, oder gerade dabei seid, dann schickt mir doch ein Foto von euren Schmuckstücken. Das würde mich echt sehr freuen! Wenn ich einige zusammen bekomme, zeige ich sie euch sogar hier auf meinem Blog :)
Dankeeeee
Dankeeeee

Ich habe meinem Freund ebenfalls einmal ( zum Valentinstag ) ein Salzteig-Herz gebastelt mit unseren Anfangsbuchstaben darauf, angemalt, dies und jenes (: Nur vergisst er leider immer wieder, dass er das nicht essen darf... Ich hoffe, dass er sich das irgendwann einmal merken wird und bis dahin nichts passiert xD Aber es macht wirklich immer viel Spaß damit <3 LG
AntwortenLöschenhi hi sehr lustige Geschichte! Das mit dem Herz ist auch eine supi Idee... toll!
LöschenDer Kranz sieht sehr schön aus. Endlich mal etwas anderes als der Tannen-Rote-Kerzen-Kranz.
AntwortenLöschenBei mir wird es auch immer weihnachtlicher.
LG Kuchenfee
http://kuchen-fee.blogspot.de/
Danke dir liebe Kuchenfee :) Ich weiss nicht, heuer hat es mir schwarz sehr angetan :)
LöschenDer Kranz sieht richtig toll aus! Durch die schwarz-silber-kupfer Töne wirkt er richtig edel!
AntwortenLöschenSehr schön.
liebe grüße,
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de
Dankeschön :D
Löschenwow, wie schön! ich habe übrigens dieselben kerzen am adventkranz ;) xo j. von Stereo|typically Me
AntwortenLöschenYeah, die rocken... richtig??? *g*
LöschenHallo Manu,
AntwortenLöschenach mit Salzeig basteln das hab ich geliebt als Kind, mit meiner Mama hab ich das oft gemacht. Ich weiß schon was ich nächstes Wochenende mache :-), danke für deine Inspiration.
glg
Alex
Bitte gerne! Vielleicht zeigst uns dann ja auch die Fotos! :)
Löschenein toller adventskranz der anderen art :) gefällt mir gut und passt auch irgendwie zu dir! Schön gemacht liebe Manu :)
AntwortenLöschenDanke liebe Sabrina hihihi Kupfer und schwarz sind einfach meine Favoriten heuer :)
LöschenVery nice :)
AntwortenLöschen