Ich dachte, ich probiere mal ein neues Weihnachtsgebäck aus. In meinem Fall waren es Kekschen mit einer Füllung der anderen Art. Ich bin mir sicher, dass sehr viele von euch jedes Jahr zu Weihnachten den allseits beliebten Mürbteig zubereiten. Richtig? Bei meinen Sablés handelt es sich um französisches Buttergebäck, welches sehr gut mit o.g. Teig vergleichbar wäre. Im Internet, bei GU, habe ich ein Bild davon gefunden und mir dabei gedacht, dass ich sie unbedingt mal probieren muss!
Rezept
280 g Mehl
80 g Puderzucker
etw.
Salz
1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
fein abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
220 g weiche Butter
2 Eiweiß
80 g grob gehackte Pistazienkerne
80 g getrocknete Cranberries
3 EL zerstoßene rosa Pfefferbeeren,
etwas Zucker zum Wälzen
Zubereitung
Mehl, Puderzucker, 2 Prisen Salz, Vanillezucker und Zitronenschale in
eine große Schüssel geben. Die Butter in kleine Flöckchen schneiden und
darüber verteilen. Die Eiweiße, Pistazienkerne und Cranberrys dazugeben.
Alles mit den Händen zu einem glatten, weichen Teig kneten.
Den Teig in zwei Hälften teilen und jede zu einer Rolle formen. Diese
Rollen in Frischhalte- folie wickeln und für 1 Std. ins Tiefkühlgerät
legen.
Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Den Teig aus den Folien lösen.
Die Pfefferbeeren mit etwas Zucker in einer flachen Schale mischen. Die
Rollen darin rundum wälzen und den Belag leicht andrücken. Die Rollen
mit einem scharfen Messer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Auf ein
mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 12 Min. backen. Die
Sablés sollen dabei hell bleiben. Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen
und auf dem Blech abkühlen lassen.
***ENGLISH***
280 grams flour
80 grams powdered sugar
salt
1 pack Bourbon Vanilla sugar
fine grated lemon rind of 1/2 organic lemon
220 grams soft butter
2 eggwhite
80 grams chopped pistachio kernels
80 grams dried cranberries
3 tablespoons crushed Peruan Pepper (red pepper)
sugar for rolling the dough in
For appr. 50-60 pieces: 20 minutes preparation. Cool off for 1 hour. 12 minutes baking time per baking plate.
Put flour, powdered sugar,
2 pinches of salt, Vanilla sugar and lemon rind in a big bowl. Cut the butter
in little flakes and spread on top. Add the eggwhites, the pistachio kernels
and cranberries. Knead into a smooth and soft dough. Part the dough
into two halves and shape each into a roll. Wrap them into clingfilm and put
into the freezer for 1 hour.
Pre-heat the
oven to 160° (circulating air). Take the dough out of the clingfilm. Mix the
Peruan Petter with a little bit of sugar in a flat bowl. Roll the dough in it
and press the mixture onto it firmly. Cut the rolls into 4mm thick slices with
a sharp knife. Put them on a baking plate that is covered with baking paper. Bake
in the oven for appr. 12 minutes. The Sablés need to stay light. Take
the finished cookies out of the oven and let them cool off on the plate.
***
Ganz so habe ich mich nicht getraut, diese rosa Pfefferbeeren zu verwenden. So mutig war ich leider nicht :) Wie steht ihr zu der Kombi süß und scharf?
Ihr fragt euch jetzt sicher, warum ihr heute das Rezept auch auf Englisch seht. Die Geschichte dahinter: Ich wurde vorige Woche von Liesa von Lexiophiles (Sprachen- und Kulturenblog) angeschrieben und sie fragte mich, ob ich nicht einen Beitrag für den "Internationalen Rezepte Weihnachtskalender" beisteueren möchte. Ja, ich wollte und bat sofort meine Freundin Judith, mir bei der Übersetzung zu helfen! Danke auch an dieser Stelle! :)
Ich werde mich rechtzeitig wieder bei euch melden, wenn der Link in dem Adventkalender freigeschaltet ist :)

Schöner Post, wieso lese ich soetwas immer dann, wenn wir gerade keine Kekse oder Schokolade im Haus haben?:) Ich werde das Rezept auf jeden Fall in den kommenden Tagen ausprobieren, dass sieht wirklich lecker aus. Vorallem liebe ich Pistazien. Danke für das Rezept :)
AntwortenLöschenIch habe noch nicht viel von deinem Blog gesehen, folge Dir aber jetzt und hoffe dass noch mehr solch tolle Rezepte kommen.
Alles Liebe Donna
Liebe Donna, super! Ich mag ja auch sooooo gerne Pistazien! Hab die gehackten nebenbei immer aufgegessen ;)
LöschenDas ist eine super schöne Geschenkidee. Muss ich mir mal merken.
AntwortenLöschenLG Kuchenfee
http://kuchen-fee.blogspot.de/
Bitte gerne!
LöschenMhmmm...klingt sehr interessant und sieht super lecker aus :) ich muss mal sehen, ob ich dieses Jahr überhaupt zum Backen komme. Irgendwie ist die Weihnachtszeit gerade so stressig wie nie und das obwohl ich kein Studium mehr nebenbei machen muss, haha! Hast du noch andere leckere Kekse in Planung?
AntwortenLöschen<3
Danke dir! Ich glaubs dir, dass es momentan sehr stressig ist. Jedes Jahr nehme ich mir vor, rechtzeitig alles zu organisieren. Ich hab damit zwar schon angefangen, aber dann wird's in der Arbeit stressig, privat ist man dann sicher mehr unterwegs (Christkindlmarkt, Weihnachtsfeiern) und die Kinder sind auch nervöser und etwas launiger (draußen zu kalt!) als sonst. Unterm strich: alles ist so wie jedes Jahr ;)
LöschenAch ja, betr.: Kekse! Ja, es werden noch viel mehr kommen. will die nächsten 2 WE mit Kekse backen verbringen :) Die Gäste bleiben ja leider nicht aus zu weihnachten hihi
LöschenSehen sehr sehr lecker aus :)
AntwortenLöschendanke für die tollen bilder und das leckere rezept!!! alles liebe, angie
AntwortenLöschenMmhh, sehen so richtig lecker aus und sehr schöne Fotos hast du gemacht!!
AntwortenLöschenLg Sabine