Samstag, 16. November 2013

Sarahs Bratapfeltiramisu [Guest Blogger]


Letztes Monat habe ich noch in dem Gast Beitrag geschrieben, dass es schon ordentlich herbstelt. Oh ha, und jetzt sind wir schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen! Ein wenig habe ich mich damit schon abgefunden, aber der Schnee kann wahrlich noch fern bleiben. I hate youuuuuuuu!
 
Diesmal habe ich ein nettes Mail von Sarah, die für Leben am Land schreibt, bekommen. Natürlich bin ich ihrer Bitte gerne nachgekommen und hab sie einmal für mich werkeln lassen :) In einem kleinen Häuschen mit einem Garten, von dem jeder Städter nur träumen kann, zaubert sie leckeres Essen auf den Tisch. Sie zeigt euch heute erste super Winter Wonderland Boten: Bratäpfel. In welcher Form das allerdings sein wird, könnt ihr gleich nachlesen! Vielen Dank für das tolle Rezept :)
 

 
 

Liebe Leser von something sweet, something fabulous!
Heute müsst ihr mit mir, Sarah von Leben am Land, vorlieb nehmen. Ich habe mich jetzt schon die ganze Zeit total darauf gefreut, denn das ist mein allererster Gastbeitrag - sprich Premiere :) Mein Wochenende hab ich mir mit dem Bratapfeltiramisu, dem Kompott und dem übriggebliebenen Weißwein-Saft Gemisch versüßt.
 






Zutaten
  • 100 g Biskotten
  • 1 Tasse Espresso
  • 1 TL Kakaopulver

Für die Creme
  • 40 g Zucker
  • 500 Mascarpone
  • 2 EL Zimtsirup
  • 2 EL Karamellsirup
  • 2 cl Eierlikör
 
Für das Bratapfelkompott
  • 4 Äpfel
  • 3 EL Zucker
  • 250 ml Wein
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung
Die Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Wein ablöschen, das Lebkuchengewürz hinzufügen und etwas einkochen lassen. Die Äpfel hinzufügen, weich dünsten und kalt stellen. Die Mascarpone mit Zimt- und Karamellsirup und Eierlikör zu einer Creme vermengen.
Die Biskotten grob zerbrechen und auf die Gläser verteilen. Den Espresso mit dem Kakao vermischen und die Biskotten mit dem Gemisch tränken. Das Bratapfelkompott darauf verteilen und mit der Creme auffüllen. Alles nochmals wiederholen.


Das Rezept zaubert bei euch hoffentlich auch eine vorweihnachtliche Stimmung, darum will ich euch gar nicht länger vom Naschen aufhalten. Lasst es euch schmecken :)

Alles Liebe für euch,
Sarah

7 Kommentare:

  1. Das Rezept klingt so unglaublich toll. Das versetzt echt schon in Vorweihnachtliche Stimmung.
    *Doris

    AntwortenLöschen
  2. hmm klingt das gut =) werde ich auch mal ausprobieren =)

    AntwortenLöschen
  3. Den Rat nehm ich mir gerne zu Herzen, ich kann mir vorstellen, dass einem das dann und wann doch sehr fehlt :)

    Lustiger Zufall, bei mir gibt es heute auch Tiramisu auf dem Blog, aber das originale :)

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht sehr lecker aus und ist eine gute Alternative im Winter zu normalen Bratäpfeln und Tiramisu!
    Mit den Äpfeln schon fast ein Kalorienschmeichler (wie man sich schön einreden kann :) )
    LG Kuchenfee
    http://kuchen-fee.blogspot.de/
    P.S. Ich freue mich immer über neue Leser

    AntwortenLöschen
  5. Sieht das gut aus, stelle ich mir totaaaal lecker vor :D

    AntwortenLöschen
  6. Na das klingt ja soooooo lecker, hm!
    Nice weekend,
    Olivia

    AntwortenLöschen
  7. Gestern ausprobiert: DER HAMMER! Es schmeckt so wunderbar wie es aussieht. Für das Kompott habe ich allerdings nur 100 ml Wein verwendet, hat auch gereicht ;-)

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu