Wer hätte sich das gedacht? Schon wieder geht's um Äpfel! Ich habe euch gewarnt meine Lieben. Ihr müsst trotzdem da bleiben :) Nun ist es zuuuu spät. Mein heutiger Star des Abends nennt sich Wiener Apfelkuchen und wurde in dem Lecker Backschule Buch aufgegabelt. Nur so nebenbei: ich liebe dieses Buch!! Als kleine Backfee hatte ich wie immer alle Zutaten im Haus und mein Dad - selbsternannter Mehlspeisenliebhaber No. 1 von Austria - kam zum Essen und wollte Zucker. Diese Apfelfächerform hat mir auch so gut gefallen... auch deshalb hat es dieses Rezept auf meine To-Do Liste geschafft.
Erklären kann ich es euch natürlich nicht, warum gerade diese Art von Apfelkuchen wienerisch sein soll. Ich glaube einfach, weil man Apfelmehlspeisen generell den Österreichern zuordnet. Ich habe ihn auch schon unter dem Deckmantel "Schwäbischer Apfelkuchen" entdeckt :) Nichts desto trotz schmeckt er einfach köstlich und duldet jeden Namen, den man ihm geben möchte.
Ob wienerisch oder nicht, macht ihn einfach mal nach. Rührteig + fächerartige Äpfel Viertel = großartiger Kuchen!
Rezept für ca. 24 Stücke
1,75 kg Äpfel (zB Jonagold)
3 EL Zitronensaft
250g weiche Butter
200g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Pr. Salz
5 Eier
250g Mehl
100g Speisestärke
1 Pkg Backpulver
50g Mandelblättchen
Puderzucker und Zimt zum Bestäuben
Zubereitung
Backblech oder Fettpfanne einfetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel einschneiden (lt Foto) und mit Zitronensaft beträufeln. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Pr. Salz mit dem Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln einrühren. Mehl, Stärke, und Backpulver mischen, darüber sieben und kurz unterrühren.
Teig in das Backblech / Form streichen. Äpfel dicht an dicht mit der runden Wölbung nach oben draufsetzen. Mit Mandeln bestreuen. Im Ofen 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Vanilleeis oder Schlagobers passen perfekt dazu.

Ohjeee...noch ein neues Rezept auf meiner To Do Liste :)
AntwortenLöschenDer sieht aber auch wirklich richtig lecker aus!
Hey Lisa super! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen :)
Löschenggggggggggggg.. mei SCHNACKERL SITZ NEBA MIR::: ALS ER DEI buidl GSEHN hot vo dein KUACHA;;; hot er gsogt,, maaaaa ah APFELKUACHA:::: I:: MHHHH:: JA A apfelkuacha.... guat.. ein BLICK::: UND ABGEKLATSCHT::: DEN back ma nächstes WOCHENENDE:: freu.. FREU:: BUSSALE:: Birgit.. und des SCHNACKERLE
AntwortenLöschenBirgit du bist HAAAAAAAAMMER :) Dein Kommentar hat mir soooo gut gefallen :)) Wahnsinn! Dickes DANKE!!!!
LöschenDer Kuchen sieht wirklich verdammt lecker aus- Yummy!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Cathi von Carpe Kitchen!
Dankeschööööön Cathi!!!!!!
LöschenDer Apfelkuchen sieht wirklich suuuper lecker aus, grad im Herbst ist Apfelkuchen ja immer was sehr feines <3 Da hat sich dein Dad bestimmt sehr gefreut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mia
Danke!!!! <3 Das kannst du aber annehmen, dass er sich da gefreut hat. zuerst wollte er nur 1 Stück, dann bekam er aber 2 aufs teller. Oh, und 10 Min. später verlangte er ein 3. Stk auch noch. So ist er einfach :P
LöschenDer sieht ja richtig Lecker aus!!!
AntwortenLöschenIch probere den gleich morgen mal aus :)
LG Feline
Feline, danke für deinen lieben Kommentar! Hast du ihn schon probiert??? :)
LöschenSieht der lecker aus!
AntwortenLöschenFür mich bitte ein extra grosses Stück ;-)
Lg
Tonia
Bitte gerne! ist schon unterwegs zu dir! :)
LöschenMmmmhhhhh, das sieht echt mega köstlich aus! Möcht ich jetzt auch sofort reinbeißen :D :D
AntwortenLöschenIch bin nur leider absolut keine Backfee. Stell mich viel lieber an den Herd. Dann wird das auch was^^
Vielleicht hast du ja Lust auf gegenseitiges Folgen?! ;) http://plusminusblog.blogspot.de/
Ohhh, das schaut nach eine klassischen, leckeren Schönheit aus!!!
AntwortenLöschenYammi!!!
LG, Silvia