Dienstag, 3. Dezember 2013

Bratapfel-Quitten Tarte mit Vanille [zu Gast bei Kochkarussell]

Für die liebe Mia von Kochkarussell durfte ich etwas backen! Und diese Bratapfel-Quitten Tarte ist schon lange in meinem Kopf herumgeschwirrt - tatatataaaaaaaaaaaa! Hier ist sie *gg*

[Ich wollte euch ursprünglich eine vegane Maroni Torte zeigen, aber die war geschmacklich nicht so meins und das wollte ich euch dann doch nicht antun]
 



Rezept
 
Boden:
170g Mehl
75g Puderzucker
100g kalte Margarine
1 Pr. Salz
Hülsenfrüchte, Butter und Mehl für die Form
 
Belag:
1 Pkg Vanillepuddingpulver
Milch + Zucker lt Puddingpackung
300g Quitten
300g Äpfel
1 Bio Zitrone
2-3 Stangen Zimt
1 Pkg Vanillezucker
100g Zucker, etw. Maizena, 50g Pistazien





Zubereitung

Die Form einfetten und mit Mehl ausstreuen. Mehl, Puderzucker, Margarine, Salz und 1-2 EL kaltes Wasser mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig etwas größer als die Form (26 cm DM) ausrollen, in die Form legen und überstehende Ränder abschneiden. Ca 30 Min. kalt. stellen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig mit der Gabel durchstechen, mit Backpapier bedecken und Hülsenfrüchte fürs Blind Backen daraufgeben. Im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. vorbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Boden in ca. 20 Min. fertig backen.
 
Quitten und Äpfel waschen und vierteln. Saft von der Zitrone und 600ml Wasser zusammen mit den Quitten, Äpfel, Zimtstangen, 100g Zucker + Vanillezucker ca. 2 Min aufkochen lassen.  Danach zugedeckt ca. 15 Min. bei kleiner Hitze ziehen lassen. Obst herausnehmen, und den Sud offen bei mittlerer Hitze auf ca. 200ml einkochen lassen (Sirupartig). Damit es fester wird, habe ich 1 1/2 EL Maizena dazugegeben.
 
Vanillepudding lt Verpackung zubereiten. (Ich habe dafür Reismilch genommen).
 
Pudding auf Tarteboden streichen, Obst auflegen und Sirup darübergießen. Pistazien hacken und Tarte damit bestreuen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
 



Liebe Mia, vielen Dank für alles :) Hat mich sehr gefreut, dass ich dein Gast sein durfte! <3

Schaut bei ihr HIER vorbei... Unbedingt. Es lohnt sich!!


Süße Grüße, Manu



1 Kommentar:

  1. Hach, schön, dass du bei mir zu Gast warst liebe Manu! <3
    Die Tarte klingt wirklich absolut gut, wird auf jeden Fall ausprobiert.
    Liebe Grüße,
    Mia

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu