Dienstag, 21. Januar 2014

Berry Blätterteigschnitte [vegan]

Ich möchte euch gern nochmal ein Blätterteig-Dessert zeigen, weil ich es schlicht und einfach super gut finde. Blätterteigpackungen habe ich ja jetzt genug im Kühlschrank - auf zur nächsten Mission: Blätterteigschnitte mit gaaaanz vielen Erd- und Heidelbeeren. Ok, momentan ist keine Beerenzeit, aber die Farben haben mich angeleuchtet und sie haben gebettelt: nimm uns mit!




Der Preis war auch gar nicht mal so erschreckend hoch - dafür war der Geschmack der Erdbeeren ziemlich dürftig. Die Heidelbeeren hingegen haben mich sehr überrascht, da sie wirklich süß und g'schmackig waren :)




Rezept

Vanillecreme
1/2 Pkg Vanillepuddingpulver
250ml Reismilch (od. Kuhmilch)
Kristallzucker

Blätterteig
30g Margarine
Mark von 1/2 Vanilleschote
4 (oder weniger) Rollen Blätterteig, rein pflanzlich
Staubzucker

Garnitur
200g Beeren nach Belieben


Zubereitung

Für die Vanillecreme den Pudding lt. Packungsanleitung zubereiten. Nach dem Kochen sofort in eine Schüssel geben und glatt streichen. Auskühlen lassen. Backrohr auf 200° Grad vorheizen. Margarine in einem Topf schmelzen lassen und das Vanillemark hinzufügen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Blätterteigrollen ausrollen und mit der Gabel einstechen. Danach mit der Vanille-Butter bestreichen und dick mit Staubzucker bestäuben.

Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 13 Minuten lang backen. Der Teig ist fertig, wenn er schön goldbraun wird und der Zucker karamellisiert. Teig vorsichtig in Rechtecke schneiden. Den Vanillepduding auf den Rechtecken verteilen und die Beeren gleichmäßig auf die Creme setzen. Ich habe pro "Turm" 3 Teigplatten gebraucht.

Anm.: Meiner Meinung nach braucht man aber nur 1-2 Teigrollen! Wenn man die Rechtecke etwas kleiner macht, gehen sich 3 Portionen locker aus!







Nun gut, da ich ja mehr als 2 Rollen am Wochenende gekauft hatte, werde ich die restlichen 4 Rollen jetzt einfrieren! Das nächste super easy Rezept darf kommen - aber das hat noch ein bisschen Zeit :)





16 Kommentare:

  1. Guten Morgen Manu und schmacht....., nun mache ich unserer sabbernden Dogge schon Konkurrenz ;o)
    Lieben Gruß
    Janine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin liebe Janine :) Danke!! ha ha ha stell mir das grad bildlich vor :)

      Löschen
  2. Das hört sich ja gar nicht so schwer an, wie es aussieht :D Ich muss das mal beim nächsten Familienfest servieren :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, ist wirklich nicht schwer - nur eine kleine Patzerei! Aber es SCHMECKT soooo gut!

      Löschen
  3. wow, da läuft einem wirklich gleich das wasser im mund zusammen!! sieht das gut aus! :)
    liebe grüße
    laura&nora

    AntwortenLöschen
  4. Muss zugeben das ich solche Teige auch gern fertig kaufe (besonders bei Pies und Tartes), weil ich viel zu faul bin das auch noch selbst zumachen....deswegen gibts die scheinbar auch nicht so oft bei mir xD
    Die Vanillecreme sieht zum fingerlecken aus :D da möchte man glatt das bisschen was da runter läuft mit dem finger wegwischen :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hui, super Anett! Dankeeeeee
      Wieso nicht einen fertigen Teig ab und zu verwenden? wenn mal keine Zeit da ist, einen Teig zu machen, kann man auch einen fertigen nehmen :) bin ganz deiner Meinung! er ist ja auch sehr lecker :)

      Löschen
  5. Oh wie toll, ein veganbes, süßes Rezept und dann auch noch mit Vanille :D DANKE

    AntwortenLöschen
  6. Boah, oh man. Eines davon wäre jetzt fantastisch!
    Liebste Grüße, Sharon :)

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Manu,
    vielen lieben Dank für deinen Kommentar auf meinem Blog! :)
    Das Lob kann ich nur zurückgeben, dein Blog gefällt mir auch total gut! Das sieht alles sooo lecker aus!
    Danke auch für deine Rückfrage zu meiner Aktion "12 Monate - 12 Cafés", ich habe die Regeln noch einmal etwas umformuliert und hoffe, es ist jetzt besser zu verstehen :) Habe dir dort auch auf deinen Kommentar geantwortet. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst! :)
    Liebe Grüße und einen schönen Tag,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön liebe Marina! hab schon alles durchgelesen und danke nochmal für deinen Kommentar! Wie gesagt, wenn ich ein nettes finde, dann melde ich mich sofort bei dir! :) Die Auswahl bei mir ist ja nicht so berauschend...

      Löschen
  8. Danke für deinen lieben Kommentar. :)
    Mhh, das sieht echt lecker aus! Sollte ich doch auch mal probieren!
    Alles Liebe

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu