Sonntag, 5. Januar 2014

Flüssige Schokoküchlein [zu Gast bei Genusskochen]

 
Die Weihnachtsfeiertage und Silvester sind nunalso auch vorbei... Wahnsinn, die Zeit vergeht wie im Fluge! Ihr kennt mich und wisst, dass ich trotzdem weiterschlemme...(inkl. meiner Family natürlich ;)Auf meinem Blog gehts schokoladig fluffig weiter :) Doris von Genusskochen war so lieb, und hat mich eingeladen, einen Beitrag für ihren Blog zu schreiben. Das habe ich natürlich gerne getan! Vielen Dank liebe Doris!
 
Was bekommt ihr heute bei Doris zu sehen? Halbflüssige Schokoküchlein - ich schwöre euch: sowas von lecker!
 



Rezept f. 4 Küchlein
 
4 Soufflé Förmchen
100g Butter
100g Zartbitterschokolade
3 Eier
120g Zucker
40g Weizenmehl
Butter u. etw. Mehl f. Förmchen





Zubereitung

Die Förmchen mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen. Das überschüssige Mehl abklopfen. Die Butter und die Schokolade in einem Topf bei geringer Temperatur schmelzen. Die Eier mit dem Zucker in einem Wasserbad mit einem Handrührgerät mit Rührbesen schaumig aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Schokoladen-Butter-Masse langsam dazu gießen und gut vermengen. Das Mehl mit einem Schneebesen unterheben.
 
Die Masse bis etwa 1 fingerbreit unter den Rand in die vorbereiteten Soufflé Förmchen füllen und mindestens 6 Std. gekühlt ruhen lassen oder ca. 3 Std gefrieren. (ich habe mich für den Tiefkühler entschieden).
 
Den Backofen auf 200 Grad Ober- u. Unterhitze vorheizen. Die gekühlten ca. 12-13 min. bzw die gefrorenen Schokoküchlein ca. 15 Min. im Backofen backen. Anschließend stürzen und sofort warm servieren.


 

Wir haben sie gleich nach dem Fertigbacken aufgegessen... die flüssige Schoki ist ein Traum!!! Wow!




Ich wünsche euch morgen einen schönen Feiertag und lässt eure Winter/Weihnachtsferien gemütlich ausklingen,
 
Liebe Grüße, Manu

17 Kommentare:

  1. Das sieht so so lecker aus! Ich hätte das auch sofort gegessen. :)

    AntwortenLöschen
  2. Mhhhh... die sehen wirklich superlecker aus!
    Liebe Grüße, Cathi

    AntwortenLöschen
  3. was für ein tolles rezept, sieht wirklich sehr lecker aus!!
    liebe grüße
    nora&laura

    AntwortenLöschen
  4. Mmmh, schaut das lecker aus *sabber! Ich wusste, es war ein Fehler die Suffleförmchen letztens im Laden stehen zu lassen:/ Kann man die Schokobömbchen vielleicht auch in Muffinförmchen machen?
    Liebe Grüße,
    Sabine von Wos zum Essn =)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank erstmal!!!! :) Freu mich sehr hihihi
      Ich denke, dass du diese Masse unbedingt in "harte" schälchen geben solltest. Hast du vielleicht silikonförmchen?? Die würden zur Not sicher auch noch gehen. Vorm einfrieren musst du die Masse eben in diese Suffleförmchen geben... und wenn du da nur lockere Papierförmchen nimmst, wird sie dir sicher wieder rausschwabben :O kälte und hitzebeständig sollten sie sein!!

      Löschen
    2. Hmm, Silikonförmchen geistern auch noch bei mir rum und warten auf ihren ersten Einsatz, muss ich mal abchecken, ob die Dinger ins Gefrierfach dürfen :) Ui, vielleicht kann ich die Schokiteile dann doch nachbasteln omnomjom :D

      Löschen
  5. Danke für deinen Beitrag auf meinem Blog - ich werde auch versuchen alle Rezepte von meinen Gastbloggern nachzubacken :)
    Happy New Year (mit ein wenig Verspätung)

    AntwortenLöschen
  6. Ich liebe so flüssige Schokokerne! Das sieht wirklich echt lecker aus!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankschön liebe Tonia! Ich hab das törtchen verschlungen - es konnte nicht einmal auskühlen!!!! :)

      Löschen
  7. Huhu Manu!
    KÖÖÖÖÖSTLICH
    bin hin und weg !!!
    herzallerliebste Grüße,
    Eva-Maria

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moiiii danke liebe Eva Maria :) Unbedingt nachmachen... für schocoholics ein MUSS :)

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu