Freitag, 14. Februar 2014

Marshmallows selbstgemacht [Valentinstag]


Die letzten Tage wars hier ein bisschen ruhig auf meinem Blog... aber keine Sorge, ich war nur ein paar Tage krank und jetzt konnte ich endlich wieder etwas backen. Ohhh und Valentinstag ist ja heute auch noch - Na dann, her mit Zucker und Ei!

Eigentlich ist dieser Tag auch wie jeder andere, aber wenn schon alle davon reden, dann bin ich doch auch gleich mit dabei im Herzchen Fieber. Wie habt ihr den heutigen Tag verbracht? Wir haben mit einem äußerst leckeren Frühstück in den Tag gestartet und ich hab dann am Vormittag den Kochlöffel geschwungen und zartrosa Marshmallows gezaubert. So einfach war die Sache eigentlich gar nicht, wie ich mir das ursprünglich gedacht habe. Aber das Endergebnis konnte sich zeigen lassen:




Das 1. Rezept war gleich Geschichte... ein zweites musste her! Das war dann super easy und zudem auch noch sehr gut!

Rezept

100ml Wasser od. Prosecco (Erwachsenenversion)
20g Honig
270g Kristallzucker
7 Blatt Gelatine
2 Eiklar
1 Pr. Salz
Lebensmittelfarbe, Staubzucker



Zubereitung

Wasser bzw.  Prosecco, Honig und 220g vom Zucker ca. 10 Minuten köcheln (140° C). Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der Zuckermischung auflösen. 

Eiklar zu cremigen Schnee schlagen, übrigen Zucker und Salz einrieseln lassen. Zuckermischung langsam unterrühren. Masse ca. 3 Minuten weiterschlagen und mit einer beliebigen LM-Farbe einfärben.

Backblech mit Backpapier auslegen und zusätzlich das Papier ein wenig mit Öl bestreichen. Masse ca. 1 cm hoch auf dem Backpapier verstreichen und bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden trocknen lassen. Mit Keksausstecher Förmchen ausstechen. Kurz in Staubzucker wälzen, damit sie später nicht zusammenkleben können.





Zuerst wollte ich die Marshmallows mit einem Glukosesirup machen, aber das war überhaupt keine gute Idee! Zum Einen hatte ich mega riesige Zucker Stücke in der Masse und zum Anderen wurde die Masse beim Mixen mit dem Handrührgerät immer voluminöser! Irgendwann kroch die Masse in das Gerät hinauf und das Ganze wurde mir dann doch ein bisschen zu heikel. Dieser Teig kam weg. Ok, ich gab dem Glukosesirup die Schuld - so ein Teufelsding aber auch!! Wahnsinn ;)




Aber Ende gut, alles gut. Mein Junior hat sich auch riesig über sein Valentinsgeschenk gefreut! Die doppelte Arbeit hat sich also ausgezahlt ;)

Ich wünsche noch einen schönen Rest-Valentinstag! Ob gefeiert wird oder nicht... denkt an eure Lieben!




Liebe Grüße, Manu


21 Kommentare:

  1. Das hört sich ja gar nicht mal so schwer an, das könnte ich vielleicht sogar hinbekommen :D Das Rezept ist auf jeden Fall abgespeichert :) Ich hoffe, du hattest einen schönen Valentinstag, ganz viel Liebe an dich! :) <3
    Sharon

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir liebe Sharon!! Hoffe, du hattest auch einen schönen V.Tag!
      Und nein, das zweite Rezept ist auch wirklich nicht schwer! Beim ersten mit dem Glukosesirup bekam ich echt schon Angst vor der Masse!! Die wurde immer größer und größer!!! :O

      Löschen
  2. Woah, toll, so was wollte ich schon immer mal selbstmachen! Die sind dir echt gut gelungen und sehen süß aus (in vielerlei Hinsicht, hihi ;-))
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Becci

    AntwortenLöschen
  3. Wow, ich wußte gar nicht, dass man Marshmallows selbst herstellen kann. Und dann sehen sie auch noch viel besser aus als die gekauften. Einfach nur: WOW ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich dachte auch nicht, dass Marshmallows so einfach nachzumachen sind. Ok, wie von Haribo schmecken sie nicht, aber sie sind mit liebe und Honig gemacht *gg*

      Löschen
    2. Nur weil sie nicht wie die von Haribo schmecken heißt das ja nicht, dass sie schlechter schmecken ;-)

      Löschen
  4. Hey, ich habe dich für den Liebster Award nominiert: http://ausmutterliebe.com/2014/02/15/liebster-award/
    Lieben Gruß

    AntwortenLöschen
  5. Ich glaube selbst gemachte Marshmallows wären mein Untergang. Vor allem in rosa :-) Wenn ich schon diese herrliche Masse sehe und dann die Herzchen. Ich würde im Zuckerkoma landen weil ich diese inhalieren würde ;-) Tolles Rezept und wunderschöne Fotos!
    Herzliche Grüsse,
    Kristin

    P. S. Ich hoffe bei dir ist alles wieder okay???! KH klingt nicht gut...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hihihi ja ging mir und meinem Buben genau so :) Ja, betr. KH: es geht mir wieder gut!! ;)

      Löschen
  6. Die sehen total lecker aus :) Tolle Idee

    AntwortenLöschen
  7. Wie lecker! Dein Rezept hätte ich mal eher entdecken müssen, das wäre ja noch was für meine Hochzeitstorte gewesen :). Wahrscheinlich wäre ich dann aber gescheitert, das wäre mir doch zu viel Arbeit mit allem geworden :).
    Liebe Grüße,
    Barbara

    AntwortenLöschen
  8. Uhi die sehen ja toll aus! Das perfekte Valentinsgeschenk! ;)
    Liebe Grüße,Sarah

    AntwortenLöschen
  9. Das ist gaannzz nach unserem Geschmack, wir lieben Marshmallows. Die Herzen sind ja zucker, total klasse. Das merke ich mir.

    Liebe Grüße, Tanja

    AntwortenLöschen
  10. Yummy! Die sehen lecker aus!
    Ich habe festgestellt das wir eine Allergie teilen - MILCH !
    Es gefällt mir bei dir :) Du hast eine neue Leserin !
    <3 liche Grüße
    Nico

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu