Dienstag, 27. Mai 2014

Nordbrises Cranberry Müsli Riegel [Guest Blogger]


Im April gab's doch tatsächlich keinen Gast Beitrag auf meinem Blog! Ich hoffe, ihr verzeiht mir das *g* Es war leider nicht möglich und habe mich dafür um so mehr gefreut, als ich ein Mail von der lieben Eve von Nordbrise bekam... Ihr Blog gefällt mir sehr gut, da sie auch versucht, die böse Kuh-Milch aus ihren leckeren Rezepten zu verbannen. Aber nicht nur das! Was unsere norddeutsche Wahlösterreicherin sonst noch so macht, seht ihr in ihrem wundervollen Blogpost! Vielen Dank liebe Eve für das tolle Rezept :)



Ich freue mich sehr, euch heute bei der lieben Manu, einen Gastbeitrag schreiben zu dürfen. Um mich kurz vorzustellen, mein Name ist Eve von Nordbrise und ich komme aus dem wunderschönen Norden von Deutschland, bin nun aber mittlerweile seit 10 Jahren glücklich in Österreich zuhause. Eigentlich bin ich Grafikerin, würde mein Leben aber gerne ganz meiner Leidenschaft widmen... dem Backen! Bis es soweit ist, bleibt es eben diese große Leidenschaft, die ich neben dem Beruf, seit einiger Zeit auch auf meinem Blog nordbrise teile.

Der Schwerpunkt liegt dabei, Rezepte laktosefrei (und teilweise auch fruktosefrei) zu zaubern. Es ist immer wieder eine Herausforderung, aber es macht auch richtig Spaß! Bei mir ist alles immer ein wenig rustikaler, ich mag das nicht 100% Perfekte! Und damit kommen wir zu meinem Rezept... Cranberry-Müsliriegel! Eine leckere Nascherei für die Arbeit, Uni oder Schule. Oder einfach für Unterwegs im Handgepäck, als kleine Knabberei, wenn man schnell mal Hunger auf was Süßes hat.





14 Cranberry-Müsliriegel

110g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver (lf)
1 Prise Salz
80g Haferflocken
100g Zucker (bei FI ersatzweise 140g Traubenzucker)
70g Butter (lf)
20g Sonnenblumenöl
100g getrocknete Cranberries
100g Mandelsplitter

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen (hier habt ihr es nachher leichter die Masse aus der Form zu nehmen) oder gut einfetten. Mehl, Backpulver, Salz, Haferflocken und Zucker gut vermischen. Butter hinzufügen und gut verkneten, dies geht am besten mit den Händen. Der Teig wird jetzt etwas bröselig sein. Öl zufügen und den Teig zu einer gleichmäßig glatten Masse verkneten. Mandelsplitter und Cranberries unterkneten. Die Masse in der Auflaufform verteilen und fest andrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Die Masse erst komplett auskühlen lassen, dann in schmale längliche Riegel schneiden.
Wenn man mag kann man diese jetzt noch mit Schokolade überziehen.

Tipp: Ihr könnt dieses Rezept auch für Müsliknuspercrunch verwenden. Die Masse wird dann nur locker in der Auflaufform verteilt (nicht festdrücken!) und bleibt für 35-40 Minuten im Ofen. Nach dem Auskühlen lässt sich das Knuspercrunch super in eine Dose bröseln und man kann es sich auf einem Joghurt schmecken lassen!





Für die, die es wissen müssen, gibt es hier noch die Nährwertangaben:

Fructose 33,34g | Glucose 29,09g | Saccharose 109,28g | Laktose >0,01g (mit Traubenzucker: Fructose 33,34g | Glucose 168,81g | Saccharose 9,48g | Laktose >0,01g)

Ich wünsche euch viel Spaß beim "Müsliriegeln"!
Habt noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße, Eve

8 Kommentare:

  1. Mhhh, total lecker. Die Nuss-Frucht-Kombi liebe ich total in Müsliriegeln.
    LG, Ni von JuNi

    AntwortenLöschen
  2. Selbstgemachte Müsliriegel sind definitiv immer eine gute Idee. Eine kleine Stärkung zwischendurch geht schließlich fast immer ;) Die Bilder gefallen mir auch super gut, da schaue ich doch gleich mal vorbei :)
    Liebe Grüße, Mia

    AntwortenLöschen
  3. UI die sehen absolut klasse aus! Selbst gemachte Müsliriegel sind eh die leckersten ;)
    Liebe Grüße Chrissi
    von http://chrissitallys.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Manu und liebe Eve,
    Ein gelungener Post und ein klasse Müsliriegel...
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  5. Seit ich angefangen habe zu arbeiten, überkommt mich vormittags und nachmittags immer die Lust auf einen kleinen Snack. Bisher sind's gekaufte Müsliriegel, die bei mir in der Notschublade liegen... Aber die wären sicher leckerer...

    AntwortenLöschen
  6. Das sieht total lecker aus :) Yummy

    AntwortenLöschen
  7. Ihr Lieben, ich finde es echt toll, dass ihr Eve's Müsliriegel so mögt :) Bin begeistert *gg*

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu