Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich könnte diese leckeren Palatschinken in Pfannen jeden Tag essen. Da sie ja so herrlich schnell herzustellen sind, durfte mein Ofen auch in diesen Tagen nicht kalt bleiben. Momentan gibt's ja süße Himbeeren, Erdbeeren und Ribisel in Nachbars Garten... keine Sorge, alles legal und mit Einverständnis. Tataaaaaaaaa!!
Übrigens!!! Vor 2 Monaten haben wir eine kleine Himbeerpflanze geschenkt bekommen. Sie wuchert schon wie verrückt und wir hoffen nächstes Jahr auf eine fette Ernte! Drückt mir die Daumen *g* So, aber zurück meinen Clafoutis!! Das Rezept kennt ihr ja noch vom vorigen Jahr - da gab's welche mit Marillen. [REZEPT - Klick hier]
Natürlich auch eine feine Sache. Und wenn ich euch so gerade von verschiedenen Fruchtsorten erzähle, fallen mir schon wieder meine kleinen Erdbeeren ein. Vor ein paar Wochen war ich mit Kind und Kegel im Erdbeerland und haben satte 4 kg und ein paar Zerquetschte gepflückt! Der Heimweg mit dem Rad war sehr abenteuerlich - Manu rumpelte mit ihrem Hollandrad auf den steinigen Strassen so dahin... Ein typisches Hollandrad hat ja vorne einen Korb und da hätten diese 4 kg darin Platz haben sollen. Ich brauche ja nicht erwähnen, das bei jedem Stein eine Erdbeere zu Boden fiel und ich mein selbstgemachtes Marmelade und Sirup dann in die Haare schmieren könnte.
Doch Hilfe nahte in Form meiner Mutter. Sie war Gott sei Dank bei der Erdbeerpflückerbande mit dabei und besitzt - zu unserem Glück - ein modernes City Bike mit Fahrrad Koffer. Dort fanden die Erdbeeren ein neues, temporäres Zuhause und ich konnte meinen holprigen Weg ohne Verluste durch Wiese und Wald fortsetzen.
Seit ich 2013 in Amsterdam war, bin ich ja in diese old fashioned Fahrräder total vernarrt. Das hat bei mir aber noch einen anderen Grund: Meine Katze Maxi und ich machen gerne Ausflüge zu zweit. Decke ins Körbchen, Katze an die Leine gehängt und ins Körbchen gesetzt - Maxi macht es sich gemütlich und genießt den Fahrtwind. Ich muss euch unbedingt mal ein Foto von unseren Ausfahrten zeigen. Manche werden es mir wahrscheinlich nicht ganz so glauben.
Ich wünsche euch noch einen schönen Rest Feiertag! Für diejenigen, die heute nicht frei hatten: morgen ist Freitag #TGIF

Juhu! Ich liebe es, wenn auch um solche Uhrzeiten noch neue Blogposts zu entdecken sind!
AntwortenLöschenIch habe jetzt totalen Heißhunger dank deiner schönen Fotos bekommen. Doch um kurz nach 12 bleibt der Herd natürlich aus ;)
Unseren Hund hatten wir früher auch immer vorne im Fahrradkorb sitzen gehabt. Mit einer Katze habe ich das ganze aber noch nie gesehen. Sie muss ja wirklich ein sehr gemütliches Wesen haben ;)
Ganz liebe Grüße, Jana
Och, zu dieser Zeit surfe ich auch noch öfters rum :) und dankeschön <3
LöschenDas muss sicher auch sehr lustig gewesen sein, wenn du mit dem Hund im Fahrradkorb herumdüst!
Liebe Manu,
AntwortenLöschendas sieht ja richtig lecker aus! Ich musste erstmal schauen, was Ribisel sind. Aber dank Onkel Google weiß ich nun, dass das eine andere Bezeichnung für Johannisbeeren ist. Hier in Baden-Württemberg nennt man sie auch Träuble :D
Werde mir das Rezept auf jeden Fall merken und bei Gelegenheit auch mal ausprobieren!
Ganz liebe Grüße
Elena
Danke! Achso ja, Ribisel ist ja typisch österreichisch :) Träuble kannte ich wiederrum nicht hihihi
LöschenSieht super aus :)
AntwortenLöschenLiebes Anettchen, vielen Dank!
LöschenHmm wunderbares Rezept! Werde ich definitv mal probieren . Mit den frischen Früchten ist es sicher der Hit im Sommer ^^
AntwortenLöschenLiebe grüße chrissi
von http://chrissitallys.blogspot.de/
Danke Chrissi! das musst du mal machen :)
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschenEin leckeres Rezept..
Sieht toll aus :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine
Merci liebe Sabine!!!! <3 <3
LöschenMhh das sieht ja mal wieder lecker aus! :) Muss ich unbedingt nachmachen!
AntwortenLöschenLiebst, Kate :)
Danke liebe Kate und bitte nachmachen... ist soooo gut!
LöschenHach Manu, lecker schauts aus! Werde ich auch probieren und ich bin total gespannt auf das Bild mit der Katze im Fahrrad!
AntwortenLöschenLG Michéle
Yeah Michele, danke! Bei der nächsten Ausfahrt werde ich meine Kamera bereithalten! :)
LöschenHallo Manu,
AntwortenLöschendas sieht so unglaublich lecker aus! Auch wunderbar in Szene gesetzt ;o)
Lieben Gruß
Janine
Danke für deine lieben Komplimente Janine :)
LöschenIch liebe Clafoutis, kannte es aber bisher nur mit Kirschen :) Aber Himbeeren haben wir grade auch ganz schön viele im Garten... Vielleicht komm ich dieses Wochenende endlich mal wieder zum Kochen und kann dein Rezept ausprobieren!
AntwortenLöschen