Heidi Ho, es ist Erntezeit! Man kann sagen was man will, aber der Sommer ist und bleibt einfach meine Lieblingsjahreszeit. Sonne, Schwimmbad und jede Menge Früchtchen. Freche Früchtchen wie Erdbeeren, Kirschen, Marillen, Stachelbeeren... und und und blühen überall. Das Angebot ist momentan unschlagbar! Wer vielleicht auch noch neben einem Wald wohnt, kommt auch noch in den Genuss leckerer Waldheidelbeeren. Die habe ich mir natürlich auch besorgt - aber mehr dazu im nächsten Post! Zuhause im kleinen Gärtchen wachsen Erdbeeren und Stachelbeeren. Von diesen Stachelbeeren hatten wir 2 Sträucher im Garten - einen hats im Frühling erwischt. Der Sturm war überhaupt nicht gnädig und hat ihn vernichtet.
Der kleinere Strauch blieb Gott sei Dank heile. Ein paar saure Freunde konnte ich aber noch ergattern, bevor mir auch noch Frl. Nacktschnecke in die Quere kam. Aber jetzt schnell die tollen bunten Körbchen machen, bevor mein Obst fremdverzehrt wird :) Die habe ich übrigens in dem Buch "Daylicious" mit Heidelbeeren entdeckt.
Rezept (ergibt ca. 12 Stk je nach Ausstecher)
1 Rolle Blätterteig
1 Eigelb
4 EL Erdbeermarmelade
2 EL Soja Vanillejoghurt
etwas Vanillezucker
80-100g Früchte der Saison
Staubzucker
Muffinform
runder Ausstecher
Zubereitung
Ofen auf 190°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig auslegen und Kreise ausstechen. Aus Backpapier ebenfalls soviele Kreise zurechtschneiden (DM ca. 10 cm). Die Mulden der Muffinform damit auslegen, den Teig darauflegen und leicht hineindrücken.
Die Erdbeermarmelade mit dem Joghurt vermengen, Vanillzucker dazugeben. Jeweils einen kleinen Klacks (mit einem Kaffeelöffel) davon auf den Teig geben, dann in den Ofen geben.
Sobald der Teig beginnt aufzugehen, die Ränder mit der Gabel wieder etwas platt drücken und vorsichtig mit dem Eigelb bepinseln. Nach etwa 13 Minuten, wenn der Teig goldbraun ist, die Körbchen aus dem Ofen und der Form nehmen. Sobald sie ausgekühlt sind, mit Obst befüllen und mit Staubzucker verfeinern.
Kurz
noch nebenbei: Gärtnern ist doch nicht so easy :) Hat jemand einen Tipp,
wie man unliebsame Nacktschnecken los wird? Die Chemiekeule möchte ich noch nicht anwenden... Danke!
Aber mein Lavendel blüht unermüdlich! Mögt ihr ihn auch so gerne wie ich? Ich schneide ihn jedes Jahr ab und mache dann kleine Lavendelduftsackerl. So kann ich den Sommer besonders lange einfangen!

Oh toll! Ich bin momentan auch sehr in die frischen früchte vernarrt... leider ist die himbeersaison hier auf der Farm ja schon wieder fast vorbei und dann kann man wieder überteuerte im Supermarkt kaufen. :-/
AntwortenLöschenschöne fotos :)
das ist ja echt schade! aber in den heimischen gärten wachsen die Himbeeren noch *g*
Löschenund danke schön du liebe!
Hallo Manu,
AntwortenLöschendas sieht wirklich Sommerlich frisch und fruchtig aus........hätte auch gern einen Garten, beneide dich ein bisschen ;-).
Alles Liebe
Alex
dankeschön liebe Alex! :-* Wenn du mal im Bgld bist, dann schau vorbei!
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschendeine Beerenkörbchen sehen ja grandiöst aus! Leider wohne ich jetzt nicht so direkt im Wald, aber dafür haben es die Walderdbeeren zu mir in den Garten geschafft. Heidelbeeren muss ich im Supermarkt kaufen, soweit isses noch nicht ;)
Hab einen schönen Abend,
herzlichst
Stefanie
Ich wohne auch nicht im Wald *ggg* Man muss nur die Profis suchen lassen!!! Und danke für deinen lieben Kommentar!
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschenDie Beeren Törtchen sehen klasse aus :-)
Den Schnecken kannst Du Schalen mit Bier hinstellen, sie ertrinken dann im Suff...
Das Aufräumen ist halt recht eklig.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Süße saaaaaabine, Danke für den Schnecken tipp!! Der kommt doch glatt auf meine To Do liste! vielen vielen Dank!!
LöschenHallo Manu,
AntwortenLöschendie Nacktschnecken mußt du einsammeln. Übern Zaun werfen hilft nicht viel, weil die Schnecken ihren Weg immer wieder zurückfinden. Nacktschnecken sind Aasfresser und werden genau durch ihre toten Genossen angelockt. Also: einfach in einer Plastiktüte einsammeln, gut zuknoten und im Hausmüll entsorgen.
Viel Spaß beim Schneckensammeln
Nicole
Hey Nicole, danke für deinen Tipp!!! Das hab ich wirklich auch schon paar mal gemacht... aber momentan sinds einfach soviel
LöschenGegen Nacktschnecken helfen Laufenten! Und die verspeisen die nicht nur wahnsinnig gerne, nein, die schauen auch noch richtig knuffig aus! Und dann das Quack Quack... OK, ich geb's zu: Ich steh auf Laufenten! :) Eine Freundin hat welche und nie Probleme mit Schnecken. Aber das ist natürlich nicht jedermann's Sache.
AntwortenLöschenDie Törtchen find ich klasse! Ich habe solchen Blätterteigmuffins mal mit Käsekuchenfüllung gemacht. Also sprich Vanillejoghurt mit Topfen und alles ab ins Rohr! Auch sehr lecker! Aber ja, Beeren sind halt Beeren! Die liebe ich ja auch wahnsinnig! (Was ich nicht so alles liebe...)
Grüßelis, Eve :)
Evchen, dein Tipp hat mir doch glatt am besten gefallen. Genialst!!! Du bist die Beste!!! Hab zwar keine üüüüüüüüüberhaupt keine Plan, wo ich Laufenten herbekomme, wäre aber eine Überlegung wert *gg* Unsere reihenhaus nachbarn würden sich sicher dolle darüber freuen hihihi
LöschenHallo Manu! :)
AntwortenLöschenDie Frucht-Körbchen sehen köstlich aus. Bei mir im Garten ist früchtemäßig im Moment nicht so viel los, aber ich werde mir einfach einige beim Wochenmarkt kaufen und dann mach ich mir auch so leckere Körbchen. Ich freu mich schon darauf :)
Liebst, Kate von Liebstes von Herzen
Dankeeeeee liebe kate!
Löschender wochenmarkt ist sicher eine coole Idee! Ich hoffe, du bist fündig geworden :)
Liebe Manu,
AntwortenLöschendas ist ja wahnsinnig köstlich aus <3
Liebst
Minnja
Liebe Minnja, vielen Dank!
LöschenHay =),
AntwortenLöschenDass muss ich unbedingt mal ausprobieren. Sieht super lecker aus!
Toller Blog, weiter so =) .
Lg Biko
http://biko9.blogspot.de/
Hellöchen, vielen Dank für deine lieben Worte! freut mich voll :)
Löschen