Sonntag, 13. Juli 2014

Kakaokuchen mit Ribisel aus der Pfanne


Verlängerung!!!! Guckt ihr brav die Fußball WM? Bei mir läuft es auch gerade im TV, aber ich sehe da eher unbeteiligt zu. Wie ihr wisst, nimmt Österreich leider nicht teil... und Fußballfan bin ich auch nicht wirklich :) Möge der Bessere gewinnen!

Ich hoffe aber trotzdem, dass ihr ein Auge auf mein leckeres Rezept werfen könnt'. Momentan ist Ribisel (Johannisbeeren) Zeit und da könnte ich täglich andere Rezepte ausprobieren. Mit den Ribiseln ist es wie mit dem Rhabarber - einerseits soooooo sauer, aber mit einem Biskuit so gut! Nennt man das dann auch Hass-Liebe? Was sagt ihr? *g* Jedefalls sehen die roten Kügelchen in jedem Teig so verlockend aus. Das muss einfach gegessen werden. 





Rezept (für 4 Personen)

150g Ribisel
4 EL Butter
2 Eier
1 Prise Salz
60g Zucker
60g Mehl
25g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 TL ger. Zitronenschale
80ml Milch (im empfehle den Reis-Vanille Drink)


Zubereitung

Backrohr auf 200° Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen, Ribisel von den Stängeln lösen. 2 EL Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eiklar und Salz mit dem Mixer zu Eischnee schlagen, dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Den restlichen Zucker (30g) in einer anderen Schüssel mit Mehl, Kakao, Backpulver und Zitronenschale mischen. Eidotter mit Milch glatt rühren und unter die Mehlmasse mischen. Die Hälfte des Eischnees und die flüssige Butter unter die Kakaomasse rühren. Den restlichen Eischnee locker unterheben. 

Die restliche Butter (2 EL) in einer mittelgroßen Pfanne schmelzen lassen. Den Teig hineingeben und 2 Minuten bei mittlerer Hitze vorsichtig auf dem Herd erwärmen, dabei nicht anbrennen lassen. 100g Ribisel daraufgeben und auf dem Rost auf oberster Schiene ca. 15 Minuten weiterbacken. Nach 8 Minuten die restlichen Beeren (50g) auf dem Teig verteilen. Der Kuchen ist gar, wenn man bei der Fingerdruckprobe einen leichten Widerstand spürt. Am besten gleich den warmen Kuchen mit Staubzucker servieren.




Das Rezept wäre für 4 Personen gedacht... wisst ihr, wieviele bei uns mitgegessen haben? Ganze 6 Personen! Das ging aber nur, da zum Ende hin die Stückchen immer kleiner wurden. Mein Mann hatte Geburtstag  und wollte zuerst nichts Süßes auf seiner kleinen Feier haben. 

Aber Manu und nichts Süßes geht üüüüüberhaupt nicht! Könnt ihr euch das vorstellen? Nö, richtig?!?! Deshalb habe ich still und heimlich ein Päckchen Ribisel gekauft um sie dann schnell vorm Eintreffen der Gäste in die Kakaomasse zu schmeissen. Die Masse habe ich unauffällig angerührt - war ja kein Problem. Mein Mann, der Grillmeister, war eher hinterm Haus zu finden, als im Haus :)





Ich wünsche euch einen guten Wochenstart und viele viele Sonnenstrahlen!







12 Kommentare:

  1. MEI I SCHAU schoooooo..gggggg aber nebenbei bei dir eina,,,,
    lecka KUACHA;;;;; SCHOOOG SCHPEICHERT;;;;
    bussale bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ha ha wird gut sein! Aber die WM ist ja jetzt GSD vorbei :)
      Danke du liebe!

      Löschen
  2. Mhh der sieht unglaublich lecker aus!

    AntwortenLöschen
  3. Sieht super lecker aus, Dein Kuchen ! Wir lieben alle diese kleinen Beerchen, die so herrlich sauer sind….! Bin übrigens sehr beruhigt, dass ich nicht die einzige auf der weiten Welt bin, die das Fußballspiel nur aus dem Augenwinkel mit verfolgt hat. Ich habe dazu gelesen, bin einfach KEIN Fußballfan…..obwohl ich mich sehr für die Fußballjungs gefreut hab, dass sie gewonnen haben!
    Eine schöne Woche wünsche ich Dir,
    Olivia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe olivia, das finde ich toll! Ich mag Fußball auch nicht. aber bei einem Finale muss man doch mitfiebern!!

      Löschen
  4. Mal ehrlich... ich bin froh, dass Fussball nun endlich ein Ende hat. Ich als absoluter Nicht-Fussballfan fand es schon etwas nervg, dass man auf allen Social Media Plattformen nur noch Fotos und Texte zu dem Sport gefunden hat. Wahrscheinlich mache ich mir jetzt keine Freunde, aber is nun mal so! ;)
    Dafür finde ich dein Küchelchen umso schöner! Sieht total lecker aus! Und Schoko geht ja bekanntlich immer! :)

    Liebe Grüße, Eve

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yeah Eve! Danke! Bin auch deiner Meinung :) Obwohl ich mir das für dich hier als Wahlösterreicherin etwas schwierig vorstelle *gg*
      und dankeschöööööööön

      Löschen
  5. Das Wort "Ribisel" finde ich immer noch sehr amüsant :D Dank dir lernt man echt noch was Neues kennen ;)
    Und by the way - sehr schöner Kuchen :)
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja bitte gerne! Genau, bloggen und Blogs lesen bildet ungemein :)

      Löschen
  6. Liebe Manu,
    Ein feiner Kuchen :-)
    Ich bekomme diese Woche noch jede Menge Ribisel, da kommt mir Dein Rezept sehr gelegen!
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da bin ich schon ein wenig neidisch auf dich!! Am besten auch die fluffige Schnitte mit der Baiserhaube probieren! soooooooooooooo gut :) und vielen Dank

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu