Ich habe euch ja schon von meinen tollen, dunkelvioletten Waldheidelbeeren erzählt. Heute ist der Tag, an dem ihr sie zu Gesicht bekommt. Sie wachsen ja irgendwo im Nirgendwo und sind nur durch geübte Schwammerlsucher im Wald zu finden. Da ich heillos in den Tiefen der Wälder überfordert wäre, überlasse ich das Pflücken anderen Leuten. Profis eben. Vor 2 Jahren haben mein Mann und ich es mal mit Schwammerlsuchen probiert, aber das ging soooo in die Hose! Dafür gibt es ja wöchentliche Bauernmärkte, wo ich mir während der Saison jederzeit welche holen kann. Gute Ware hat seinen Preis! Aber das ist es mir auf alle Fälle wert :)
Bei uns ist immer wieder bewölkt, oder es regnet einfach Katzen und Hunde. Der Juli ist kein typischer Sommermonat - aber was solls, die Temperaturen halten sich gut! Und als Abkühlung braucht man öfters mal etwas violettes mit süßer Power! Deshalb hab ich diesmal alles in den Mixer gschmissen und einen Smoothie gemacht.
Rezept
250ml Mandelmilch
2 EL Haferflocken
1 EL Zucker
1 Hand voll Heidelbeeren
Alle Zutaten in den Mixer geben und kräftig durchmixen.
Am Donnerstag gabs noch kleine Pfannküchlein gefüllt mit dem violetten Gold! Das ultimative Lieblingsdessert meiner Ma *g* Sie ist so lieb und gibt mir von ihren Heidelbeeren immer ein paar Gramm ab. Falls ihr ein Rezept für die Palatschinken / Pancakes braucht, dann schaut mal HIER rein.
Irgendwie erinnern sie mich an meine Kindheit - meine Großeltern gingen früher gerne in den Wald und kamen danach mit einem prall gefüllten Körbchen nach Hause. Was glaubt ihr, was da in Omis Küche dann los war - jeder hat sich darauf gestürzt :) Im Nu waren sie weg!!
Also, ich habe euch vorgewarnt - auf meinem Blog gibts Heidelbeeren satt! Startet gleich morgen zum nächsten Bauernmarkt, Naschmarkt, etc und holt euch die kleinen Dinger! Ihr werdet den Unterschied zu den gezüchteten Heidelbeeren aus dem Supermarkt schmecken. Die Saison dauert nicht mehr allzulange!
Bis demnächst ihr kleinen blauen Kügelchen!

Lecker lecker lecker! Gerade eben hatte ich erst ein paar Blaubeeren. Köstlich. Ich kann von den Kleinen gar nicht genug bekommen!
AntwortenLöschenGrüße, Jana
Super, dann sind wir sind schon zu zweit ;)
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschenWer die echten Waldheidelbeeren kennt, mag die Züchtungen nicht...
So geht es mir jedenfalls
Leckere Köstlichkeiten hast Du gezaubert!
Herzliche Grüsse,
Sabine
genau Sabine, da gebe ich dir voll recht!! und danke <3
LöschenHallo Manu,
AntwortenLöschenich mag die auch total gerne, früher hab ich diese auch selber gesammelt, nur hab ich jetzt keine Zeit mehr dazu. Ich besorge meine Heidelbeeren auch am Bauernmarkt die wie du geschrieben hast seinen Preis haben. Mir ist das auch egal, das ist Körperpflege von innen ;-).
glg
Alex
echt schade, dass du dazu keine zeit mehr hast! ich würde sofort in den Wald gehen, wenn ich nicht so ein Schisser wäre :)
LöschenVon mir aus, kannst du gerne so weiter machen... kannst deinen Blog auch in something sweet, something blueberrie oder so umbenennen. :) Ich liebe Heidelbeeren und kann von Rezepten nie genug bekommen! Also danke auch! Vor allem... mit Mandelmilch! oh yummy! Genau mein Rezept! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Eve
Something blueberry klingt ja ganz gut, oder?? hihihihihi
LöschenDu bist mir Eine *ggg*
Und du hast 'n neues Logo... und Bildchen! Cool!
LöschenDu Gurke du! ;)
Huhu Manu!
AntwortenLöschenDas sieht wieder mal köstlich aus! :) Danke für das tolle Rezept!
Liebst, Kate :)
juhuuuuuu kate! Danke dir vielmals!
Löschen