Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Beitrag mit unserer kleinen Katze! Ihr seid ja soooo lieb! DANKE. DANKE. DANKE.
Bei uns regnet es ohne Ende. Igittigitt. Wie sieht das Wetter bei euch denn aus? Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich sagen, dass wir schon mitten im Herbst angekommen sind. Letztes Jahr gab es zur gleichen Zeit bis zu vierzig Grad! Heute einfach unvorstellbar :) Wenn man bedenkt, dass es die letzten Tage zwischen 15-20° Grad hatte, wirds mit dem Sommerfeeling etwas schwierig heute. Aber soll ich euch was sagen? Ich lass mich nicht unterkriegen. Her mit meinen frozen fruits:
Euer Zahnschmelz ist doch hoffentlich noch in Ordnung und hält ice-kalte Gegner aus? In meinem Eis sind nämlich kleine Obststückchen versteckt, die ja fleißig zerkleinert werden müssen *g*
1 Kiwi
ein paar Ananasstückchen
1 Handvoll Erbeeren
1 Handvoll Heidelbeeren
1 Handvoll Himbeeren
Erdbeersirup f. 250ml Wasser (Sirupmenge bestimmt ihr selbst)
Obst waschen (schälen) und würfelig schneiden. Erdbeersirup (am besten selbstgemacht!) mit 250 ml Wasser vermischen.
Früchte in den Behältern verteilen und mit dem Erdeersirupwasser
aufgießen. Stiel hineinstecken und in die Tiefkühltruhe stellen. Am
nächsten Tag Eis genießen.
Den Erdbeersirup habe ich übrigens schon im Mai selber gemacht - natürlich mit frischgepflückten Erdbeeren aus dem Erdbeerland. Der Sirup ist fantastico... mmmmhh! (Anm.: 1 kg Erdbeeren mit 1 kg Sirupzucker aufkochen und in Flaschen abfüllen).
Es würde fabelhaft zu einem Vanillepudding oder Sahneeis mit Schlagobers passen. Ach herrje, ich muss jetzt damit aufhören, sonst werde ich noch hungrig. Und das geht ja gar nicht!
Es würde fabelhaft zu einem Vanillepudding oder Sahneeis mit Schlagobers passen. Ach herrje, ich muss jetzt damit aufhören, sonst werde ich noch hungrig. Und das geht ja gar nicht!
Leider hatte ich nur bunte Eisförmchen vom 1 Euro Shop zuhause, die nicht wirklich fotogen waren. Kurzerhand wurde das Eis am Stiel entstielt und so fotografiert. Hat doch ganz gut geklappt :)
Ich hoffe, ich hab euch noch ein bisschen Sommerfeeling mit meinen eisgekühlten Früchtchen rausgekitzelt. Genießt noch die letzten schönen Tage!
Ich hoffe, ich hab euch noch ein bisschen Sommerfeeling mit meinen eisgekühlten Früchtchen rausgekitzelt. Genießt noch die letzten schönen Tage!
***
Für September würde ich noch Guest BloggerInnen suchen, die für mich einen netten Beitrag schreiben könnten! Meldet euch einfach [hier] per Mail an!

Liebe Manu,
AntwortenLöschenEine schöne Eisidee, lecker sieht das aus!
Herzliche Grüsse,
Sabine
Wow *-* Wirklich toller Post <3 Es sieht einfach unglaublich lecker aus.Muss ich auch mal machen.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße Maria :-*
lifeisrosymaria.blogspot.de
Guten Morgen!
AntwortenLöschenBei uns lässt das Wetter auch zu Wünschen übrig! Deine Froozen Fruits sehen richtig lecker aus. Da kommt man doch glatt wieder in Sommerstimmung.
Liebe Grüsse
Vanessa
Das ist was für mich. Ich liiiiebe Eis in Form von Eiswürfeln oder Crushed Ice und deine Eisvariation erinnert mich sehr stark daran ;) Lecker!
AntwortenLöschenViele Grüße,
Jana
Mhhh...sieht super lecker und erfrischend aus, jetzt brauche ich hier nur noch Sommerwetter ;)
AntwortenLöschenLecker, lecker! ... Ich find's übrigens klasse, dass der Herbst so schnell da ist! Ich liebe nämlich diese Jahreszeit am aller aller meisten! Aber psst... nicht weitersagen! ;)
AntwortenLöschenFühl dich gedrückt, Eve
Hallo Manu,
AntwortenLöschentoll sehen sie aus deine Leckereien.
Liebe Grüße Caro
übrigens falls Du es noch nicht gesehen hast, ich bin umgezogen: mitzuckerkuss.blogspot.de
Es wäre schön wenn ich Dich auch hier zu meinen Lesern zählen darf.
Ohhhh, wie lecker sieht das denn aus?! Gut, dass ich auch noch selbstgemachtes Erdbeersirup zu Hause habe!
AntwortenLöschenDas Rezept werde ich morgen gleich mal ausprobieren - angeblich bekommen wir ja wieder die Sonne zu sehen...
Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich gerne auf meinem Blog am kommenden Sonntag zum "Sweet Treat Sunday" verlinken. Ich würde mich total freuen, wenn Du dabei bist!
Ganz liebe Grüße,
Kerstin