Freitag, 5. September 2014

Nichts für Paprika Hasser - es gibt Suppe!


Vielen vielen Dank für eure lieben Kommentare zu dem Banana 50s-Shake! Ich war total aus dem Häuschen!!! So eine coole Sache :)

Von den 50ern zurück in die 10er Jahre - die Blätter fallen schon ab und der Wind pfeift mir um die Ohren! Ich werde gerade echt traurig, da uns der Sommer heuer ordentlich im Stich gelassen hat. Momentan versucht er zwar, einiges wieder gut zu machen, aber mein Herz ist gebrochen. Autsch. Und da es jetzt doch schon in letzter Zeit ein paar kalte Tage gab, habe ich mir gedacht: ein kleines Hexen Süppchen wäre genau das richtige. Diesmal wird es herbstgelb mit kleinen bunten Stückchen drin. Los gehts, hier kommt meine Gelbe Paprikasuppe mit Gemüse-Salsa!



 



Rezept (f. 6 Personen)

3 gelbe Paprikaschoten
2 große Schalotten
etwas Olivenöl
600ml Gemüsefond
1 kleine rote Paprikaschote
1 Avocado
1 rote Zwiebel
Salz, Pfeffer, Knoblauch,
100g Soja Cuisine
2 Toastbrotscheiben




Zubereitung

Gelbe und rote Paprika waschen, halbieren und entkernen. Gelben Paprika in grobe Stücke schneiden. Schalotten würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Gelben Paprika und Schalotten bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten. Fond dazugießen und die Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Avocado halbieren, Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden. Roten Paprika und roten Zwiebel würfeln und mit der Avocado kurz dünsten lassen und würzen. 

Suppe fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Soja Cuisine dazugeben und mit Gewürze verfeinern. Suppe kurz nochmal aufkochen lassen und mit Toastbrotwürfel und der Gemüse-Salsa servieren. 





Es muss ja nicht immer nur Kürbis Suppe sein, oder? Obwohl sie auch sehr lecker ist, durfte heuer mal die quietschbunte Paprikasuppe mit Gemüse-Salsa den herbstlichen Auftakt machen. Die Gemüse-Salsa ist sooooo herrlich - am liebsten hätte ich beim Zubereiten die ganzen Paprikastückchen alleine aufgegessen. Ging ja schlecht, da mein Mann und mein Junior auch Hunger hatten. 





Diese Suppe hat mich wahrlich wieder aufgeheitert :) Ich hoffe doch, dass wir trotz anfänglicher Schwierigkeiten noch einen schönen Altweibersommer bekommen werden! Was meint ihr? Kann sich die Sonne bis Ende September durchsetzen???






6 Kommentare:

  1. JAAAAAAAAAAAAA SCHNACKI...
    sicha treff ma uns... mei des war sicha ah GAUDI...
    FREU.... freu:::::
    MEI ADRESS STEHT im IMPRESSUM:::::
    GAAAAANZ unten,,,, schreibst no dazu
    bei OLAF BRANDT.. das da POSTLA mi find
    FREU... freu.....
    sogsch ma BESCHEID.. wann genau do bisch...
    ahhhhh mei die SUPPAL
    I schafflbauch....JAAAAA
    I LIEB SUPPALEN....LECKER:::
    BUSSALE und DANKE
    für deine liaben WORTE
    bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    Paprika Suppe habe ich noch nie gemacht.
    Sieht sehr köstlich Ausbildung:-)
    Ich glaube schon an den goldenen Altweibersommer...
    Heute ist ja schon mal super Wetter.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Ach liebe Manu, der Herbst ist doch gar nicht so schlimm :) Ich freue mich schon seit ein paar Wochen auf ihn ;)
    Dein Süppchen sieht sehr gut aus. Das hat dich an den kalten Tagen bestimmt schick von Innen her gewärmt.
    Herzlichst,
    Jana

    AntwortenLöschen
  4. OH wie leeecker, die Suppe sieht super aus!Paprikasuppe habe ich noch nie gemacht und merke gerade das sollte ich schleunigst ändern;) Tolles Rezept, das merke ich mir!
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  5. Die Fotos sehen richtig schön aus & sooo lecker. ♥
    Mir gefällt dein Blog-Design übrigens auch sehr – passt zu dir & deinem Stil.

    Folge dir übrigens via gfc & freue mich schon auf den nächsten Artikel!
    Adoorablee.blogspot.com ♥

    AntwortenLöschen
  6. Definitiv kein Paprika-Hasser! Deine Suppe klingt köstlich und sieht auch so aus... :-) Und die Einlage in Form der Gemüse-Salsa ist toll :-)

    Ganz liebe Grüße
    Julia

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu