Dienstag, 28. Oktober 2014

Chrissi's klassischer Apfelkuchen [Guest Blogger]

Bevor uns der graue November heimsucht, gibt es im Oktober noch schnell wie gewohnt wieder einen netten Gast-Blogger Beitrag! Diesmal von der lieben Christin von Chrissitally's Cupcakefactory - meine treue Leserin hat für uns gebacken, geschrieben und fotografiert! 17 Jahr', blondes Jahr... trällerte schon unser Udo und wusste gar nicht, wie punktgenau er Chrissi beschreiben würde *g*. Wenn ihr wissen wollt, wie eine Geräteturnerin mit Cupcakes zusammenpasst, dann schaut doch mal bei ihr vorbei ;) Aber vorher müsst ihr euch ihren tollen Apfelkuchen angucken!




Hallöchen ihr Lieben! 
Heute darf sich mal ein anderes Gesicht auf Manus zuckersüßen Blog zeigen. Wer ich bin? Ich bin Chrissi und blogge auf dem kleinen aber feinen Blog Chrissitally´s Cupcakefactory über alle süßen, leckeren und sündhaft kalorienhaltigen Leckereien. Als leidenschaftliche Naschkatze liebe ich es mit Geschmäckern zu experimentieren und kleine Naschereien zu dekorieren.  Aber manchmal darf es eben auch mal etwas einfaches und bodenständiges sein. 

So wie Omas bester klassischer Apfelkuchen, den ich heute für euch im Gepäck habe. Nachdem ich in der Vergangenheit schon eingie Male der Apfelkuchen-Sucht verfallen bin ( z.B. als ich diese Mini Apple-Crumble Muffins oder den Apple Crumble Pie gemacht habe) will ich heute mal die Mutter aller Apfelkuchenrezepte auspacken. Das Rezept ist nämlich schon um einiges älter als ich. Meine Oma hat es schon für meine Mutter zu DDR Zeiten mit ganz viel Liebe gebacken und mittlerweile ist es auch mein absolutes Klassikerhighlight. Und wann bitte isst man lieber Apfelkuchen als im Herbst, wenn die selbstgeernteten Äpfel am saftigsten und oberleckersten schmecken ?



Wer wie wir 3 Apfelbäume hat und jedes Jahr gefühlte 100kg Äpfel sammeln kann, wird meine Begeisterrung wohl verstehen und stundenlanges Pflücken zahlt sich am Ende doch irgendwie aus. Daher durfte ich unsere Familie dieses Wochenende nach gemeinschaftlicher Schwerstarbeit auch mit einem fruchtigen Klassiker belohnen. Denn wer meint nach 4 Stunden Pflückarbeit hat man genug Äpfel für eine Weile gesehen, der unterschätzt unser Lieblingeküchlein gewaltig. Der Kuchen ist die perfekte Mischung aus knusprig leckerem Crumble - Mürbteig und locker süßem Quark und saftig zimtigen Äpfeln. Und glaubt mir, wenn ich sage er ist das Hüftgold in jedem Falle mehr als Wert ;)

Zutaten:

Mürbteig:
  • 300g Mehl
  • 120g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 50g Rohrzucker
  • 1 Ei (L)
  • 1 1/2 TL Backpulver
Quarkteig:
  • 750g Quark
  • 150g Zucker
  • 1 EL Puddingpulver (Vanille)
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 2 Eier
Äpfel:
  • 4-5 mittelgroße Äpfel 
  • 1 TL Zimt 
  • 30g Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker 
         (mehr nach Belieben)



Zubereitung:

  •  Für den Mürbteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem festen Teig verkneten.
  • Eine Tortenspringform ( 26 cm) fetten und mehlen. Danach 2/3 des Mürbteigs auf dem Boden und an den Rändern der Springform verteilen und fest drücken. Den Restlichen Teig zur Seite stellen.

  • Ofen auf 160°C vorheizen.

  • Für den Quark, alle Quarkzutaten in einer Schüssel mit den Rührbesen des Handmixers ca. 4-5 Minuten aufschlagen. Die Masse dann auf dem Mürbteigboden verteilen und mit der Springform 3-4 Mal auf die Arbeitsfläche klopfen damit Luftblasen aus dem Teig verschwinden. 
  • Jetzt alle Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zucker, Zimt, und Vanillezucker geben und alles gut vermischen. Die Äpfel auf die Quarkschicht geben, etwas in den Quark drücken und die übrigen Streußel darüber verteilen.

  • Den Kuchen bei 160°C ca. 50-55 Minuten auf mittlerer Stufe backen. (Sollten die Streusel eher dunkel werden, den Kuchen mit einem Stück Backpapier abdecken.) Achtung: Da jeder Ofen ein wenig anders backt, empfiehlt es sich besonders gegen Ende der Backzeit immer ein Auge auf den Kuchen zu werfen. 



Bon Appetit !

    Serviertipp: Versucht mal Schlagsahne oder Eierlikör und Vanilleeis dazu --> absolut himmlisch *-*
    Soo das wars auch schon wieder von meiner Wenigkeit. Ich habe mich riesig gefreut heute bei Manu für euch Bloggen zu dürfen und falls ihr jetzt noch mehr Lust auf süße Sünden habt könnt ihr gern mal in meiner Cupcakefactory vorbeischauen.

    7 Kommentare:

    1. Yum Yum, sehr fein!
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      AntwortenLöschen
    2. kuchen ist im ofen - noch 20 min.

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Ui so spät hast du noch etwas gebacken? ;) wie ist er geworden? *g*

        Löschen
    3. Der Kuchen ist ja rein optisch schon ein absoluter Traum! Werd das Rezept bestimmt bald ausprobieren!

      AntwortenLöschen
    4. Danke für das sensationelle Rezept. Super einfach und total lecker. Haben ihn gerade mit Sahne und Eierlikör (noch etwas warm) verspeist. Meine Familie war begeistert DANKE ;-)

      AntwortenLöschen

    Halli Hallo!
    Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

    Liebe Grüße,
    Manu