Sonntag, 23. November 2014

Apfelstrudel Porridge [Frühstücksliebe]


Am liebsten würde ich Zimt überall reinstreuen! Das kennt ihr doch sicherlich schon von mir :) Jeder spricht und schreibt von Porridge... aber was ist das? Dabei handelt es sich um einen Haferbrei, verfeinert mit vielen leckeren Seelenschmeichlern, die man sich vorstellen kann. Bislang konnte man warme Haferflocken bei mir Zuhause noch nicht vorfinden. Was nicht ist, kann ja noch werden!

Nun denn, Haferflocken habe ich immer genug zuhause - also konnte ich kaum den nächsten Tag erwarten, an dem ich mein Frühstück zubereiten konnte. Nachdem mich dann mein Junior sehr uncharmant aus meinem Bettchen holte, bin ich schnell in die Küche gerannt und habe mich gleich über meinen Apfel gestürzt. Los gings mit schnippeln! Junior bekam seine heißgeliebten Cornflakes und jeder war glücklich :)




Rezept (f. 2 kleine Portionen)

1 rotschaliger Apfel
1 EL Butter
1 EL dunkelbrauner Rohrzucker
1/2 TL frisch gemahlener Zimt
1 Messerspitze Muskatnuss
50g kernige Haferflocken
ca. 200ml Reis-Vanille Drink
1 Prise Salz
etwas Agavendicksaft



Zubereitung

Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Die Apfelwürfel, den Zucker, den Zimt und den Muskat dazugeben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. 

Dann die Haferflocken mit in den Topf geben und unter den Apfel mengen. Mit der Hälfte der Milch aufgießen und gleichmäßig unterrühren. Alles bei geringer Hitze leicht köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts am Boden ansetzt und nach und nach mehr Milch dazugießen. Nach ca. 5 Minuten den Topf vom Herd ziehen. 

Sollte der Porridge jetzt noch etwas zu flüssig sein, dann hat er nach weiteren 5 Minuten Quellzeit genau die richtige Konsistenz erreicht. Einmal noch kurz umrühren und in Schälchen servieren. Mit Agavendicksaft beträufeln.



Im kalten November gibt es einfach kein besseres Frühstück als so ein herrliches, nach Zimt duftendes Porridge. Mein Mann kannte es auch nocht nicht, also durfte er gleich einen Happen kosten. Natürlich geschah das nicht ohne Murren. Schlußendlich wars ja dann doch nicht sooooooooooo schlecht und flugs war die 2. Schüssel auch schon geleert! 

Wenn ihr euch noch ein wenig unsicher seid, ob euch das überhaupt schmeckt, dann würde ich euch empfehlen, es schnellstens mal auszuprobieren. Natürlich könnt' ihr das Porridge mit euren Lieblingsfrüchten aufpeppen und gleich morgen in der Früh loslegen!





10 Kommentare:

  1. Liebe Manu,
    egal ob Porridge oder Overnight Oats.. Ich liebe es! Es gibt morgens wirklich kaum etwas besseres :)
    Ich bin übrigens auch so eine, die immer überall Zimt reinstreut ;) Lecker!
    Viele Grüße,
    Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du bist ja auch so wie ich :) Seit Wochen kann ich auch nicht mehr ohne!!!

      Löschen
  2. wie lecker!!! das geht ja fix!!! danke für das rezept und die tollen bilder, lg angie

    AntwortenLöschen
  3. Yum sehr fein, ich liebe Porridge. Ich gebe die letzen Tage immer Lebkuchengewürz in mein Porridge, das schmeckt auch ganz wunderbar;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, Lebkuchen Gewürz ist auch eine Spitzen Idee! huiiiiiiiii! Hab es heute auch schon für einen Kuchen verwendet :)

      Löschen
  4. Liebe Manu,
    Das sieht mal richtig lecker aus :-)
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  5. Hallo !
    Das mit dem Zimt kenne ich :D Ich bin auch jemand, der überall Zimt drauf macht . Porridge gibts bei mir meistens am Wochenende. Dann heißt es: Ausschlafen, langsam wach werden, sich gaaaanz langsam fertig machen und dann kann man die Seele mit Porridge und gaaaanz viel Zimt schmeicheln :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gott sei dank, dann bin ich ja nicht die Einzige. Auf Pinterest gibts schon eine eigene "Cinnamon Love2 pinnwand :O so lässt es sich wirklich supi am Wochenende leben... toll!! <3

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu