Sonntag, 30. November 2014

Tonkabohnes Christstollen [Guest Blogger]

Heute, am 1. Adventsonntag möchte ich euch gleich mit einem wundervollen, traditionellen Christstollen eine Freude machen! Diesmal kommt das Rezept aber nicht von mir, sondern von meiner lieben Leserin Sabine von Tonkabohne! Die Schwäbin wohnt mit ihrem Liebsten und 2 Katzen in Nürnberg und steckt viel Herzblut ihren Blog. Das hat sie mir wirklich bewiesen, da sie das Stollenrezept für mich einfach so aus dem Hut gezaubert hat. Aber nun, Vorhang auf für Sabine und vielen Dank nochmal  :)

Hallo Ihr Lieben,
Manu hat mich zum Backen auf Ihrem wunderschönen Blog eingeladen ...

Ich musste die Mail gleich zweimal lesen vor lauter Aufregung, hüstel...Vielen, herzlichen Dank meine Liebe!!! Zur Adventszeit passt ja ein Stollen Rezept sehr gut. Dieses mag ich besonders gerne.


500 g Mehl
1 Prise Salz
40 g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1/8 l Milch
200 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier

100 g Zitronat
100 g Orangeat
100 g Rosinen
Rum
1/2 Flasche Bittermandel Aroma

1 Tl. Zimt
100 g gehackte Mandeln
1/4 Zitronenabrieb

100 g Butter
150 g Puderzucker mit Vanillezucker gemischt




Rosinen, Zironat und Orangeat über Nacht in Rum einlegen.
Mehl, Salz, Hefe, lauwarme Milch, Butter, Zucker und Eier zu einem glatten Teig durchkneten und  für eine Stunde gehen lassen.

Rosinen, Bittermandel Aroma, Rum, Zimt ,Zitronat und Orangeat zum Teig zugeben und solange kneten bis er geschmeidig wird und Blasen wirft.

Wieder eine Stunde gehen lassen.

Nochmals gut durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
In die typische Stollenform bringen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca.eine Stunde backen.

Den warmen Stollen mit flüssiger Butter bestreichen und mit dem Puderzuckergemisch bestreuen.




Wenn der Stollen volständig ausgekühlt ist, in Alufolie wickeln und für
eine, besser zwei Wochen ruhen lassen,

Dann könnt Ihr endlich geniessen !!!




Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent ...

Eure 
Sabine


Von mir gibt's auch noch eine kleine Info:



Da morgen schon der 1. Dezember ist, gibt es bei Janneke von Orangenmond einen super coolen Adventkalender! Sie hat sich an mich gewendet und wollte gerne ein Rezept für ihren Adventkalender "24 Days of Cookies" von mir haben. Da lasse ich mich doch nicht 2x bitten und habe schon sehr früh zum Kekschen backen angefangen :) Mein Rezept findet ihr am 11. Dezember bei Orangenmond.

5 Kommentare:

  1. danke für das rezept, ich muß es auch unbedingt mal ausprobieren, einen stollen zu backen, wie meine mama früher!!! liebe grüße von angie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Coole Sache! Muss gestehen, dass ich bis jetzt noch nie einen gemacht hab! Sollte ich aber auch mal nachholen *gg*

      Löschen
  2. Liebe Manu,
    Vielen Dank für die netten Worte zu meiner Vorstellung :-)
    Ich musste gestern den Stollen gleich mal in Sicherheit bringen vor meiner besseren Hälfte, lach.
    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu,
    Teilen ist immer super!!! Ich hab mir ein Stückchen genommen - hoffe Sabine hat nix dagegen. Danke für deinen reizenden Besuch. Ausgefallenes finde ich hier, was ich ganz schön super gerne mag!
    Hab eine feine Zeit
    Elisabeth

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu