Donnerstag, 29. Januar 2015

Frühstück aus der Pfanne [Ofenpfannkuchen]


Letzten Sonntag habe ich meine Männer mit einem süßen Ofenpfannkuchen aus dem Bett geholt! Da ging das Aufstehen gleich viel leichter!! Auf die Idee kam ich, als ich am Vortag das neue Buch "Frühstücksglück" von Virginia Horstmann in der Hand hielt. Zuerst dachte ich: hä, so ein dicker Teig soll im Ofen wirklich gut durch werden? 

Und schmecken soll es wie Pfannkuchen? Nicht viel fragen, sondern machen - dachte ich mir und legte los. Unter anderem möchte ich nur anmerken, dass ich auch unbedingt so eine tolle Email Ofenpfanne wie Virginia haben möchte... irgendwo hat doch meine Oma noch einen hübschen Vorrat an alten Töpfen herumstehen ;) *habenwollen*




Rezept

1 EL Zucker
2 zimmerwarme Eier (Gr. M)
125ml Reismilch
60g Mehl
1 Prise Salz
1/4 TL Zimt
1 TL Butter

Außerdem: frische Früchte und Staubzucker




Zubereitung

Den Backofen auf 220° Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Eier, Milch, Zucker, Mehl, Salz und Zimt in einer Schüssel zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Butter in eine ofenfeste Pfanne geben und diese kurz in den Ofen stellen, bis die Butter geschmolzen ist.

Den Teig einfüllen und ca. 15 Minuten im heißen Ofen backen. Den Pfannkuchen aus dem Ofen holen. Achtung: Teig sinkt nach dem Backen leider wieder zusammen. Mit Früchten garnieren.




Wenn ihr den Ofenpfannkuchen auch macht, dann werft hin und wieder einen Blick ins Backrohr. Ihr werdet staunen, was sich so alles in eurem Herd abspielt. Das Ding wird irrsinnig hoch! Aber nur solange es im Ofen ist. Sobald es aus seinem warmen Nest raus muss, geht der Pfannkuchen komplett wieder zusammen. Wirklich super schade, aber die kleinen Früchtchen, die ihr vorm Servieren noch darüberstreut, machen alles wieder wett.




Somit habt ihr ein nettes Sonntagsfrühstück, das satt macht und dazu auch noch lustig aussieht. Was steht bei euch am Sonntag Morgen an? Overnight Oats, oder doch lieber warme Semmeln mit Marmelade?




 Liebe Grüße, Manu

5 Kommentare:

  1. deinen pfannkuchen würde ich jetzt am liebsten sofort verspeisen!!! danke und liebe grüße von angie

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    jetzt habe ich schon so oft von den tollen Ofenpfannkuchen gelesen, aber über das Rezept bin ich bis jetzt noch nicht gestolpert. Das liest sich ja super easy <3
    Wird probiert, liebsten Dank fürs Vorstellen :)
    Liebe Grüße, Mia

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu,
    Diesen Sonntag gibt es auf keinen Fall Semmeln, sondern Deine leckeren Ofenpfannkuchen.
    Hach, da könnte ich jetzt auch einen verputzen ;-)
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht wirklich richtig lecker aus! :D Ich liebe Pfannkuchen! :)
    Ofenpfannkuchen habe ich allerdings noch nicht probiert. Das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren.
    Liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
  5. Hihi, ist ja lustig. Ich liebe ja Pfannkuchen, aber im Ofen hab ich die noch nie gemacht. Leider hab ich nicht so eine schicke Pfanne, grmpf.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu