Nach Weihnachten und Silvester bekommt man doch wieder so richtig Lust auf frische, farbenfrohe Früchte, oder? Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen... ich kann es kaum erwarten, bis der Frühling wieder kommt. Die Kälte und der graue Nebel können einem schon ein bisschen auf's Gemüt schlagen. Wenigstens ist es bald Feber und dann dauert es nicht mehr lange bis - naja, sagen wir April. Man muss es sich nur lange genug einreden, dann wird auch der Nebel etwas bunter! So kam es auch, dass wir am Wochenende großartig Trifle geschlemmt haben. Zu einem Trifle mit Heidelbeeren und knackigen Amarettinis sagt man doch nicht Nein...
Rezept
2 EL Kokosraspeln
250g Topfen oder 250g Soja Naturjoghurt (über Nacht abtropfen lassen)
1 reife Banane
1 Zitrone
300g Vanillejoghurt
200g Heidelbeeren
Amarettinis und Pfirsichmark nach Belieben
Außerdem: Kokosraspeln zum Verzieren
Wollt ihr es etwas bißfester haben, dann könnt ihr auch ein Biskuit dazu machen und Kreise danach ausstechen. Ein Biskuit Rezept findet ihr [HIER] - einfach den Esslöffel Kakao weglassen.
Zubereitung
INFO: Wenn ihr die Sojaghurt Variante wählt: 250g Sojaghurt im Kühlschrank abtropfen lassen. Einfach dafür ein Blatt Küchenrollenpapier auf ein Sieb legen und das Joghurt abtropfen lassen. Das Sojaghurt hat dann eine festere Konsistenz.
2 EL Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Banane, Topfen bzw Sojaghurt und Vanillejoghurt verrühren. Amarettinis grob zerkleinern. Amarettinis, ev. Biskuit, abgespülte Heidelbeeren und die Vanillecreme auf 4 Gläser schichtweise verteilen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Wer keine Schokolade mehr sehen kann, dem würde ich jetzt so ein leichtes Dessert ans Herz legen. Ihr könnt es eigentlich schon Stunden vorher zubereiten, abdecken und draußen abkühlen lassen. Bei diesen Temperaturen ja überhaupt kein Problem. Wenn ich für mehrere Leute koche, habe ich immer das Problem, dass mein Kühlschrank meistens knackevoll ist. Mich wundert es gerade, dass mir noch keine Creme oder Schlagobers entgegengeflogen ist. Glück gehabt, würde ich mal sagen :)
Mit welchen super duper Desserts werdet ihr morgen eure Family verwöhnen? Ich habe schon eines vorgebacken... aber das verrate ich euch später! Bleibt gesund und liebe Grüße!

Wow, gerade ein neuer Post reingekommen =) auch sehr lecker und toll arrangierte Bilder!
AntwortenLöschenNeri
Liebe Manu,
AntwortenLöschenDa läuft mir das Wasser im Mund zusammen, bei den tollen Fotos ...
Danke für das feine Rezept :-)
Bei mir gibt es Kürbiskern Parfait auf Heidelbeespiegel,
Ich liebe das, mein Besuch leider auch - blärr...
Herzliche Grüße,
Sabine
Mhhhm, da läuft mir grad das Wasser im Mund zusammen. Sieht super aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Das sieht soooo lecker aus. Ich will auch :D
AntwortenLöschenAuf meine Blog gibt btw. ein Kosmetik-Paket im Wert von 50€ zum Valentinstag zu gewinnen. ♡
http://adoorablee.blogspot.com ♡
Hmmmmm!
AntwortenLöschenBald muss ich auch mal etwas mit Dessert im Glas machen! Eine schöne Inspiration, lieben
Dank dafür!!! :)
Ganz liebe Grüße, Olga.
Oh man wie Lust ich jetzt genau DARAUF hätte ! Super toll fotografiert !! Liebste Grüßee
AntwortenLöschenHi, ich bin gerade über deinen Blog gestolpert :)
AntwortenLöschenOh wow, die sehen ja unglaublich gut aus!
Rezept ist schon abgespeichert und wird nachgemacht :)
Liebe Grüße
Melissa
Yummy yummy, darauf hätte ich jetzt Lust! 😍
AntwortenLöschenOh Gott sieht das lecker aus! Und dein Header ist so süß :)
AntwortenLöschenDa muss ich doch gleich mal Leserin werden ♥
Liebst Sandra von sandrafelicia.blogspot.de
Mhmm... sieht sehr lecker aus! :)
AntwortenLöschen