Montag, 5. Januar 2015

Saftiger Clementinen-Mandel-Kuchen [vegan]


Willkommen 2015! Habt ihr schon ein paar gute Neujahrsvorsätze umgesetzt? Nein? Macht nichts, 2015 hat noch genug Tage für uns übrig... aufgegeben wird nicht! Ich habe mir vorgenommen, euch weiterhin mit leckeren Süßigkeiten auf meinem Blog zu verwöhnen. Vielleicht werde ich dieses Jahr das Abendessen einfach weglassen, um mittags ohne schlechtes Gewissen meine Nachspeise genießen zu können. Das wär mein kleines, persönliches Ziel fürs neue Jahr. Nichts desto trotz habe ich wieder einmal - gleich am Anfang des neuen Jahres - Clementinen in einen Kuchen Teig gepackt. Super saftige Geschichte sag ich euch :)




Rezept (f. eine Kastenform)

465g Mehl
230g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Backpulver
2 EL Sojamehl
1 Prise Salz
50 g Mandelblättchen
300g Clementinen (od. Mandarinen)
200ml Mineralwasser
75ml Sonnenblumenöl
Saft einer 1/2 Bio-Zitrone
160g Sojajoghurt (natur)

Außerdem: Margarine zum Fetten, Puderzucker, Mehl




Zubereitung

Alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Clementinen schälen und gründlich von Fasern befreien. Die Mehlmischung mit Mineralwasser, Öl, Zitronensaft und Sojajoghurt vermischen, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist. Anschließend vorsichtig die Clementinen unterheben. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Kastenform (30cm) gründlich mit Margarine einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig hineingeben und ca. 70 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. 

Sollte der Kuchen drohen, dunkel zu werden, mit Alufolie bedecken. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker und Mandeln garnieren.




Im aktuellen Sweet Paul Magazin hatte ich den tollen Kuchen gefunden. Ich wollte mir noch schnell nach dem 24.12. ein paar Weihnachtsrezepte reinziehen. Ihr wisst schon - sollte noch Besuch kommen, müssen ja wieder Kekse bereit stehen. Irgendwie bin ich heuer nicht dazu gekommen, alle Weihnachtsausgaben meiner Lieblingszeitschriften durchzulesen. Geht gar nicht! #zeitschriftensüchtig

Und dann im neuen Jahr war es soweit - es gab Kuchen statt Kekse.




Ein kleiner Hinweis vorweg: ihr solltet die Clementinen stichprobenartig vorher kosten, bevor ihr sie in den Teig werft. Da können doch einige saure Kollegen dabei sein *g*





13 Kommentare:

  1. Liebe Manu,
    Ich wünsche Dir ein wundervolles und erfolgreiches Neues Jahr !!!
    Dein Kuchen sieht ja prächtig aus :-)
    Tolles Rezept genau mein Fall...
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir! Ich wünsche dir auch ein super neues Jahr!

      Löschen
  2. der sieht aber super lecker aus, danke für das Rezept :)
    liebe Grüße und noch eine schöne Woche

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci! Und danke! dir auch noch eine schöne Woche! Hatten heute noch einen Feiertag... aber morgen gehts wieder ins Büro :(

      Löschen
  3. danke für das tolle rezept!!! ich wünsche dir ein schönes neues jahr, angie

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Geena, danke für den Hinweis! Gerne schau ich bei dir vorbei :)

    AntwortenLöschen
  5. Wow der Kuchen sieht wirklich super saftig aus!Das Rezept speicher ich mir direkt und dann komme hoffe ich dieses Wochenende dazu den Kuchen nach zu backen!Danke für die tolle Inspiration=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen
  6. Mhhhhh der Kuchen sieht lecker aus! Ich liebe Clementinen im Kuchen:-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    AntwortenLöschen
  7. this looks so delicious! love orange, need to try this :)
    lets follow eachother! let me know and l will follow back :)

    - www.angelaah91.blogspot.nl

    AntwortenLöschen
  8. Der Kuchen sieht so unfassbar saftig und luftig leicht aus, da bekomme ich gleich Appetit.
    Hihi, dass mit den sauren Früchtchen kann ich mir auch gerade bildlich vorstellen. ;)

    ganz liebe Grüße
    Alex

    AntwortenLöschen
  9. Mhhh, das sieht echt lecker aus! Und so ein süßer Header. Ich schau mich gleich mal mehr um.

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Manu,
    der Kuchen sieht so fantastisch aus! Habe ich vorher auch noch nie so gesehen. Das Rezept probiere ich auf jeden Fall aus! :) Danke dafür!
    Liebst, deine Kate! :)

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu