Einmal in der Woche muss Schokolade auf meinem Dessert Teller landen. Wie und in welcher Form ist mir herrlich egal! Auch wenn ich mir fürs neue Jahr 1 bis 2 gute Vorsätze vorgenommen habe (werden bis jetzt doch tatsächlich noch fleissig umgesetzt!), komme ich an dieser süßen Versuchung nicht vorbei. Am Abend freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf das Frühstück und auf das Mittagessen. Ihr fragt euch sicher warum? Das Dinnercancelling ist Schuld!
Im letzten Beitrag habe ich den Teig für die Ofenpancakes vor lauter Vorfreude schon am Tag zuvor vorbereitet - juhuuuuuu morgen darf ich dich wieder aus dem Kühlschrank rausholen - so oder so ähnliche Gedanken hatte ich letzten Samstag *g*
Bei Marshmallows und Schokolade kann ich schon mal gar nicht Nein sagen. Die Kombi klingt verführerisch! Aber - ich muss euch vorwarnen und möchte gleich ehrlich zu euch sein: wer keine zähe Masse mag, der lässt die Marshmallows lieber weg. Aber wenn ihr wollt, probiert es einmal aus. Das Durchschneiden der Brownies ist schon ein Spaß :P
Rezept
100g Butter
200g dunkle Schokolade
4 Eier (Gr. M)
250g Zucker
100g Mehl
1 TL Backpulver
30g Kakaopulver
300g große Marshmallows
Zubereitung
Ofen auf 200° Grad vorheizen. Butter und Schokolade in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. In einer seperaten Schüssel Eier und Zucker hell und schaumig aufschlagen. Eimasse unter die geschmolzene Schokolade heben, danach das Mehl, Backpulver und Kakaopulver.
In eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Form (20cm) gießen. 25 Minuten backen, bis sich die Oberfläche knusprig anfühlt. Leicht abkühlen lassen. Ofengrill vorheizen. Abgekühlten Brownie mit Marshmallows bedecken und 3 Minuten unter den Grill geben, bis sie goldbraun sind.
Mit diesem Rezept gelingen euch die Brownies ganz sicher! Wenn die Oberfläche total knusprig ist und die Brownies innen schön saftig sind, dann sind sie genau richtig. Ich habe, nachdem ich das 1. Stück runtergeschnitten hatte, die Marshmallows Decke entfernt. Natürlich wäre es viel zu Schade gewesen, 300g Marshmallows einfach so links liegen zu lassen. Meine Gäste haben sich selbst bedient und einfach Stück für Stück von der Decke runter gezupft *g*
In ein paar Tagen ist Valentinstag und der Fasching folgt danach. Feste muss man feiern, wie sie fallen... ich für meinen Teil werde euch wieder etwas herziges auf meinem Blog zeigen! Love is in the Air :)

Owe Manu,
AntwortenLöschenWas für eine Verführung...
Muss ich unbedingt nachbacken :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
danke für das leckere rezept!!! viele grüße von angie aus dem schneelosen norden
AntwortenLöschenMhh sieht unglaublich lecker aus!
AntwortenLöschenMh, das sieht echt super lecker aus *-*
AntwortenLöschenSchöner Post!
Xo
stillwaitingforamiracle.blogspot.de
uiii, sieht das lecker aus!!!
AntwortenLöschenIch hab ja immer eine Menge Marshmallows zuhause, da ist dein Rezept genau das Richtige :-)
Lg Sabine
Oh wow, da läuft einem doch gleich alles im Mund zusammen *-* Sieht super lecker aus!
AntwortenLöschenWhoohooo die sehen ja genial aus. Die idee ist ja super. Mir marshmallows hab ich bisher noch gar nicht gebacken
AntwortenLöschen*Doris
Hi Manu,
AntwortenLöschender Kuchen sieht wirklich unglaublich gut aus. Ich bin von "rohen" Marshmallows nicht wirklich begeistert, aber geröstet finde ich sie der Hammer.
Deine Bilder gefallen mir sehr, sehr gut :)
LG
huhu, ich habe gerade deinen zuckersüßen blog entdeckt, hach ist das schön hier, einfach toll! Deine wundervollen Bilder und die leckeren Rezepte und dieser Kuchen hier erst!! ❤ Ich folge dir gleich mal auf bloglovin :)
AntwortenLöschenWünsche dir einen guten Start in die Woche,
liebe Grüße, Solenja von
http://knallvergnuegt.bplaced.net/