Rezept
180g Butter
100g Zucker
50g Mehl
2 TL Backpulver
200g Kochschokolade
2 Eier
2 Eigelb
Außerdem: Fett für die Form, Zuckerglasur, Zuckerstreusel
Zuckerglasur:
Heißes Wasser und ein paar Spritzer Zitronensaft in den gesiebten Staubzucker (250g) einrühren, bis eine geschmeidig-flüssige Masse entsteht.
Zubereitung
Schokolade in kleine Stückchen teilen und in einem Wasserbad schmelzen. Die Butter hinzufügen und gut verrühren. Eigelb und Eier in eine Schüssel geben. Den Zucker hinzufügen und mit einem Mixer schaumig rühren.
Danach das Mehl und das Backpulver unterrühren. Die flüssige Schokolade zum Teig geben und langsam weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.
Herzförmchen einfetten und den Teig einfüllen. Im auf 180° Grad vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen. Ihr könnt auch gerne Muffinsförmchen dafür verwenden. Herzen abkühlen lassen und dekorieren.
Tatsächlich haben es die Herzchen nicht einmal 3 Meter aus meiner Küche rausgeschafft :) Ist ja ein gutes Zeichen, wenn es der Familie schmeckt!? Mein Sohnemann hat ganz große Augen bekommen und wollte wissen, ob demnächst ein Geburtstag gefeiert wird. Naja, als Mutter kam ich in Erklärungsnot und wusste nicht so recht, wie ich ihm den Valentinstag erklären könnte. Weisst du, Mami verwendet nur für die Valentinstags-Mehlspeise rosa Zuckerstreusel hihihi. Aber nachdem ich ihm mein Schokoherz geschenkt hatte, stellte er keine weiteren Fragen mehr. Warum auch.
Ausnahmsweise sind wir heuer einen Tag vorm Valentinstag ausgebucht, da wir in unserer Bundeshauptsstadt Wien zu einem fabelhaften "5-Sterne" Dinner eingeladen sind. Das Christkind machts möglich! Das Menü vom Lieblingsmann ist vegetarisch und meines wird komplett vegan ausfallen. Da kommt doch Freude auf, wenn man von einem Sternekoch bekocht wird. Wenn ihr wissen wollt, wie es wird, dann schaut doch auf Instagram vorbei! An alle ÖsterreichInnen: dieser Sternekoch ist sogar montags immer bei "Frisch gekocht" auf ORF zu sehen *gg*

Liebe Manu,
AntwortenLöschenBezaubernd schöne Herzen hast Du da gebacken...
Eine schöne, leckere Idee zu Valentin :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
LIebe Sabine, vielen vielen Dank! Wünsche dir einen schönen Valentinstag morgen :))
LöschenAch wie schön, die herzigen Küchlein sehen ganz toll aus. Und rosa Streusel müssen es zum Valentinstag einfach sein, die gibt es bei mir heute auch ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ganz viel Spaß beim 5-Sterne Dinner, Mia
Merci liebe Mia!!! Jawohl, Valentinstagsmehlspeise ohne rosa Streusel geht gar nicht *g*
LöschenMhhh... die sehen aber lecker aus! Ich kann ja nix mit dem Valentinstag anfangen (und das nicht nur weil ich zurzeit Single bin)... Irgendwie finde ich das einen seltsamen Tag... Aber die Herzchen kann man ja auch so machen ;-)
AntwortenLöschenViel Spaß beim Dinner
Oh Dankeschön für Alles! Ich freu mich schon aufs heutige Essen *g*
Löschenich gebe dir voll recht, wenn der Valentinstag nichts für dich ist. Ehrlich gesagt, bin ich auch kein Feiertyp. Und dieses viele Rot in den Geschäften mag ich auch nicht. Ich hasse Rot nämlich :O
Valentinstag ist ja eher wieder so ein Marketingtag, aber ich finde solche Tage genauso wie halloween ganz nett! Deine Muffins sehen ja zum Anbeissen lecker aus. Lg
AntwortenLöschenDa gebe ich dir recht!!! Trotzdem schenke ich meinen Liebsten immer eine Kleinigkeit. Mein Mann bekommt Süßigkeiten, mein Sohnemann ein kleines Büchlein und meine Mum Blumen. Dann freut sich jeder und der V-Day wäre somit auch erledigt *ggg*
LöschenP.S.: halloween mag ich auch ganz gern. Ich liebe Krimis, Thriller und alte Horrorfilme. Ganz voran Halloween mit Micheal Mayers oder Sleepy Hollowwwwwww
Das sieht super lecker aus :) Yummy
AntwortenLöschen