Alle sind schon richtig in Osterlaune. Kindergärten und auch wir große Menschen basteln und backen um die Wette. Überall guckt schon ein Osterhasi - gemalt auf einem Baumstamm - um die Ecke und wartet auf Sonntag. Der Countdown ist hiermit eingeläutet! Zur Feier des Tages waren wir heute auf einem echt netten Ostermarkt. Filztäschchen, bemalte Eierschalen, Holzhasen, gehäkelter Osterschmuck...
Alles, was das österliche Herz so begehrt, konnte man dort erwerben. Sogar grüne Smoothies mit Obst und Gemüse konnte man kaufen. Ich musste da ja sofort zuschlagen. Nicht nur, weil ich grüne Smoothies gerne habe, sondern weil die Flasche auch super ausgesehen hat! Aber nun zurück zu meinen sweety Striezel Pops und Sticks. Ideal für kleine Kinderhände :)
Wie jedes Jahr verwende ich am liebsten Omi's Brioche Rezept. Gelingt immer und schmeckt richtig gut.
Rezept (für 2 große Striezel)
42g Germ (Hefe)
1/8 lt + 1/4lt Milch
1 EL Kristallzucker
60 dag glattes Mehl
1 TL Salz
8 dag Staubzucker
etw. geriebene Bio Zitronenschale
1 Ei
8 dag Butter
Außerdem: 1 Ei zum Bestreichen, Hagelzucker, Holzspieße, Lollie Stiele
Zubereitung
Aus 42g Germ (Hefe) und 1/8 lt lauwarmer Milch
und 1 EL Kristallzucker ein Dampferl zubereiten. (Anm.: Germ in die lauwarme Milch
reinbröseln, Zucker hinein. An einem warmen Platz zugedeckt gehen lassen.)
60 dag glattes Mehl, 1 Teelöffel Salz, 8
dag Staubzucker, gerieb. Zitronenschale, 1 Ei, 8 dag zerlassene Butter und 1/4
lt lauwarme Milch zusammenmischen und Dampferl unterheben.
Teig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen - nachdem er
ca. doppelt so groß geworden ist, rausnehmen und noch einmal durchkneten (bei Bedarf noch etwas Mehl dazu, sollte er noch kleben
bleiben). Je nachdem was ihr machen wollt, den Teig dementsprechend aufteilen. Brioche Teile auf das Blech legen, mit einem ganzen Ei bestreichen, mit Hagelzucker dekorieren und bei 180 Grad
Ober-/Unterhitze ca 12 min goldbraun backen (kleinere Teile 5-7 Minuten).
Falls ihr auch Striezel Pops machen wollt, dann könnt ihr ganz normale Lollie Stiele dafür verwenden. Bevor ich den Mini Striezel auf den Stiel gesteckt habe, habe ich die Stiele kurz unter laufendes Wasser gehalten. Somit könnt ihr sicher sein, dass eure Stiele im Ofen keine unschönen Farben bekommen!
Wie ihr seht, kann man lauter kleine Kunstwerke aus diesem Teig zaubern! Hefezöpfe, Brioche to go oder am Spieß. Egal, er schmeckt einfach in jeder Lebenslage :)
Für Brioche am Spieß rollt ihr euren Germteig einfach rechteckig aus und schneidet 15cm lange und 2 cm breite Teigstränge runter und wickelt jeweils 2 Stränge um den Holzspieß. Den müsst ihr natürlich vorher wieder kurz unters Wasser halten, damit er beim Backen nicht verbrennt.
Ihr habt noch nicht genug vom Oster Krims Krams? Dann seht HIER nach, was ich so letztes Jahr zu Ostern gebacken habe!
Schönen Sonntag noch und schlaft gut, auch wenn euch heute eine Stunde abgehen sollte *gääääääähn* :))

Liebe Manu,
AntwortenLöschenEine witzige Idee :-)
Dein Häschen finde ich so zauberhaft ...
Herzliche Grüße,
Sabine
Sabine, daaaaanke :D
LöschenWas für eine schöne Idee!=) Muss ich mir für das nächste Fest merken=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Danke Krisi, ich find die auch so süß, weil sie eben so schön klein sind ;)
LöschenHmm sehr schöne Idee ! Die Brioche sehen unglaublich lecker aus ;)
AntwortenLöschenLiebe grüße Chrissi
von chrissitallys.blogspot.de
Liebe Chrissi, merci :-*
LöschenMmhh, das sieht alles sehr lecker aus! Ich kann fast den Duft riechen!!!!!
AntwortenLöschenYummie! Hätte ich jetzt geren was von!
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Yeah, super! Das nächste Mal schicke ich dir welche rüber hehehe
LöschenDie Idee ist ja super :)
AntwortenLöschen*Doris
Thank youuuuuu!
Löschen