Donnerstag, 5. März 2015

Omi's Apfelflecken [homemade]

Eine typische Kindheitserinnerung ist Omi's berühmt-berüchtigter Apfelflecken. Man kann auch ruhig gedeckter Apfelkuchen zu ihm sagen... er hat sicher nichts dagegen. Bei uns hieß er deshalb so, weil er wie ein überdimensionaler Fleck aussah *g* Sie hat immer ein riesiges Blech davon gebacken, weil sie genau wusste, dass einige Schleckermäuler in der Familie nie genug davon bekommen können. Eines davon war natürlich ich und habe mir reichlich von dem Kuchen reingestopft. Es war einfach meine große Liebe! Jetzt erst, 15 Jahre später, kam ich auf die Idee, nach dem Rezept zu fragen! Voilà, hier ist es!




Rezept

Teig:
220g Mehl
150g Margarine
1 Dotter
1/2 EL Essig
3 EL kaltes Wasser
1 Prise Salz

Füllung:
3-4 rote Äpfel
100g braunen Zucker
80g Semmelbrösel
1/2 EL Zimt
1 EL Maizena
1 Spritzer Zitronensaft

Außerdem: 1 Ei zum bepinseln




Zubereitung

Für den Teig die Zutaten schnell verkneten und im Kühlschrank eine Stunde rasten lassen. Währenddessen für die Fülle Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zitronensaft, Zucker, Brösel, Maizena und Zimt miteinander vermischen. Den Teig nach 1 Stunde auf 2 Hälften aufteilen, beide Teile auf die gewünschte Form ausrollen. Apfelfülle auf eine Hälfte verteilen und mit dem 2. Teil bedecken. Mit einem Ei bepinseln und bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen.




Ich wette, ihr habt sicher auch so tolle Kindheitserinnerungen wie ich. Wenn der Duft des Kuchens durch die Küche strömte, war es schon ein perfekter Tag für mich! Klingt echt ein bisschen abgedroschen, aber es war die Wahrheit! ;)




Mittlerweile kann ich stolz behaupten, dass ich schon sehr viele Mürbteige gebacken habe und diese auch immer gelungen sind. Aber ich habe noch nie einen mit Essig gemacht. Durch den Essig sieht der Mürbteig nach dem Backen fast so aus, als wäre es ein Strudelteig. Harmoniert echt toll mit der Apfelfülle.

So meine Lieben, ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag! Ich begebe mich jetzt zum Flughafen und düse für 3 Tage nach Hamburg. Tschüß!!!





11 Kommentare:

  1. Hallo liebe Manu!
    Sehr lecker sieht der Apfeltraum aus!
    Das wäre jetzt was..... :)
    Viel Spaß in HH!!! I love HH über alles!
    Ganz liebe Grüße, Olga.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Olga! Ich bin jetzt auch ein Fan von HH :)

      Löschen
  2. Hi Manu ^^

    Bei uns gilt diese Prinzip heute auch noch immer: Hoffentlich hat Oma gleich 2 Blech Apfelflecken gebacken, weil mit 1 kommt man nicht mal zur Kaffee-Zeit um 15:00 Uhr aus :P

    Toll sind deine geworden.

    Liebste Grüße, Kevin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Super Kevin! Da gebe ich dir vollkommen recht, aber meine Oma hat immer nur 1 Blech gemacht. Wer zu spät kam, hatte halt Pech *muhahaha*

      Löschen
  3. Hmm, deine Apfelflecken (ich hab erst Apfelecken gelesen :D) sehen sehr lecker aus. Ich stöbere gleich mal durch ein paar weitere Rezepte auf deinem Blog :)
    Liebe Grüße,
    Julia
    Dandelion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oje, wobei wenn man sie zurechtschneidet, hat man auch gleich Apfelecken :)
      Vielen Dank!

      Löschen
  4. *_* Ich liebe generell alles was mit Äpfeln zu tun hat und mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Muss ich mal nachbacken!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da geht es dir ja so wie mir! und bitte back ihn nach! *g*

      Löschen
  5. Liebe Manu,
    Da bekommt man richtig Kaffee Durst ;-)
    Sieht das lecker aus...
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hoffe, du hast den Apfelkuchen gemacht und einen Kaffee dazu bekommen... *g* Man gönnt sich ja sonst nichts!!

      Löschen
  6. Liebe Manu,
    hab gestern dein Apfelflecken-Rezept ausprobiert und bin begeistert! Ich war zuerst etwas verdutzt, weil kein Zucker an den Mürbeteig kommt, aber das Ergebnis hat mich restlos überzeugt! Da es in diesem Jahr so viele Äpfel gibt, wird's bestimmt noch öfters nachgebacken.
    Danke fürs Rezept, BirgitH

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu