Donnerstag, 16. April 2015

Bärlauch Brot


Endlich hat die Sonne das fiese Tief verdrängt... bei uns gab es nochmal so richtig Schnee und Regen. Aber jetzt gehts endlich wieder raus in den Garten und es kann gebuddelt werden! Dieses Jahr versuche ich es mit Erdbeeren, Rucola, Minze und Radieschen. Mal sehen, was unser Hochbeet heuer so hergibt. Schade, dass ich keinen Bärlauch im Garten habe. Aber jetzt ist die Zeit, wo man ihn - Gott sei Dank - noch bei uns am Bauernmarkt bekommt. Von Bärlauch kann ich nie genug bekommen! Um ihn selber im Wald zu pflücken, fehlt mir der Mut *g*




Rezept (für eine Kastenform)

500g Dinkelmehl
1 geh. TL Salz
325ml Reis Drink
20g Germ (ca. ein halber Hefe Würfel)
1 TL Zucker
220 Butter (sehr weich)
100g Bärlauch

Außerdem: Mehl zum Ausrollen




Zubereitung

Das Mehl und 1 gehäuften TL Salz in eine große Schüssel geben und mischen. Den Reis Drink lauwarm erhitzen, den Zucker hineingeben und die Germ hineinbröckeln. Solange rühren, bis sich die Germ aufgelöst hat. Das Germgemisch und 2 EL weiche Butter zur Mehlmischung geben und alles mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt 45 Minuten ruhen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.




Inzwischen den Bärlauch waschen und trocknen. Die Blätter fein hacken und mit der restlichen Butter und etwas Salz gründlich verrühren. Die Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Germteig gut durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca 50x40 cm großen Rechteck ausrollen. Die Bärlauchbutter gleichmäßig darauf verstreichen. Danach den Teig längs in 5 Streifen schneiden. Die Streifen ziehharmonika-mäßig zusammenfalten und senkrecht in die Form legen. Den Backofen auf 190° Grad vorheizen und das Brot ca. 45 Minuten knusprig braun backen. Falls es gegen Ende der Backzeit zu dunkel werden sollte, einfach mit einer Folie abdecken.





Mittlerweile habe ich das Brot schon 2x gemacht und es gelingt immer. Es schmeckt einfach sooooo herrlich, dass ich es beinahe jeden Tag essen könnte. Mein Mann wird dieses Wochenende höchstwahrscheinlich den Griller anwerfen... und was darf da nicht fehlen? Richtig, Bärlauch Brot!



Probiert es unbedingt aus, bevor die Bärlauch Saison zu Ende geht. Wäre ja wirklich schade, wenn ihr nicht in den Genuß kommt! Ein kleiner Trost bleibt ja noch: entweder ein bisschen mehr von dem grünen Wunderdings kaufen und einfrieren, oder einfach später statt Bärlauch Petersilie mit Knoblauch verwenden! Rock it *g*


Gutes Gelingen und viel Spaß draußen im Garten!






5 Kommentare:

  1. brot = no go! dieses würd ich sogar essen, hab's mir für zuhause kopiert :p

    AntwortenLöschen
  2. Wow das Brot sieht fantastisch aus, herrlich mit all dem Bärlauch! Ein tolles Rezept, muss ich unbedingt probieren=)
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen
  3. OMG das sieht sooo lecker aus!! Yummy!!

    AntwortenLöschen
  4. Genau so ein Börlauchbrot machte ich auch beim Angrillen. Leider wurde es vei mir viel zu dunkel, kam dennoch super an. :) Auch getrocknet lässt sich Bärlauch super aufheben und später verwenden.

    AntwortenLöschen
  5. Einen kleinen Rest Bärlauchpesto habe ich noch. Vielleicht lässt sich daraus ja noch so ein klitzekleines Brot machen :)
    hope

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu