Wie jedes Jahr vor Ostern wirds sehr grün bei uns... nämlich im Teller! Morgen ist Gründonnerstag, der Tag des Spinats. Quasi. Früher habe ich liebend gerne Cremespinat mit Kartoffeln und einem Spiegelei gegessen. Das perfekte Cremespinat-Rezept habe ich für mich zwar noch nicht gefunden, bin aber schon am tüfteln. Daher habe ich für morgen schon etwas anderes probiert und einen Spinat-Lachs-Strudel gemacht. Er ist wirklich einfach, aber sooooo lecker! Wer keinen Lachs im Strudel haben will, der ersetzt ihn einfach durch Kartoffeln.
Großartig, dass man zur Zeit im Supermarkt frischen Jungpspinat bekommt. Da gehen sich doch vielleicht gleich 2 Strudeln aus?
Rezept
1 Pkg Blätterteig
5 mittelgroße Kartoffeln
400g Jungspinat
2 Schalotten
4 Scheiben geräuchten Lachs
ein paar in Öl eingelegte Tofu Würfel (m. Kräuter)
etwas Rapsöl, Salz, Pfeffer, 1 Ei
Zubereitung
Kartoffeln waschen und kochen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Schalotten schälen und würfelig schneiden. Jungspinat waschen und abtrocknen. Danach den Spinat mit den Schalotten in Rapsöl dünsten und würzen. Strudelteig ausrollen und mit Öl hauchdünn bestreichen. In der Mitte zuerst den gedünsteten Spinat, dann die Kartoffeln, Tofwürfel und den Lachs darauf verteilen. Seitenränder einschlagen, Enden gut verschließen und mit einem Ei bestreichen.
Den Spinatstrudel bei 180° Grad ca. 20 Minuten backen.
Veganer Sauerrahm (Cremesse), deftig gewürzt mit Pfeffer und Salz, vermischt mit Schnittlauch, ist einfach die perfekte Beilage zu meinem Spinatstrudel. Ist fix zusammengerührt und ist einfach nur herrlich!
Eigentlich könnt ihr nach Herzenslust alles in euren Strudel packen. Ich habe mich statt dem Ziegenkäse für die Tofuwürfel in Öl entschieden. Schmecken mindestens genauso gut... wenn nicht besser. Ein Gläschen von dem in Öl eingelegtem Tofu bekommt ihr sicher in einem Bioladen.
Wie wird euer Mittagessen morgen aussehen? Ich freue mich schon jedenfalls auf das leckere Teil :)

Oh der Spinatstrudel sieht aber lecker aus. Irgendwie habe ich bis jetzt immer nur Apfelstrudel gemacht, das muss ich schleunigst ändern :D Dein Rezept wird gleich mal vorgemerkt :)
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Osterfest!
Julia
Dandelion
Mir gings auch so!! Irgendwann musste ich mal die pikante Version ausprobieren :)
LöschenWoaaah, da bekommt man ja gleich wieder Hunger. Rezept ist notiert :)
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mir richtig gut, du hast nun eine neue Leserin mehr.
Ich würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeischauen würdest.
Liebste Grüße aus Hamburg
http://betrendylbeyourself.blogspot.de/
Vielen Dank! Und gern schau ich bei dir vorbei ;) Grüße nach Hamburg!
Löschen