Gott segne diese wundervollen Beerchen! Ob rot oder lila, süß oder sauer. Ich liebe sie alle! In meinem Lieblingsmonat Mai (ohhhh der ist ja heute schon wieder vorbei :(( ) gibt es ja schon die ersten heimischen Erdbeeren. Bis ins Erdbeerland habe ich es leider noch nicht geschafft, aber nächste Woche könnte es dann mal soweit sein!!! Ab aufs Rad, Körbchen und Handschuhe einpacken und los geht's!
Trotzdem serviere ich euch heute eine leckere Erdbeer/Himbeer/Heidelbeeren Tarte. Eine Beerentarte ist ja jetzt nichts Neues, aber mit Seidentofu habe ich sie noch nie probiert!
Rezept (f. 1 Tarteform ca. 24cm, ca 6 Personen)
Teig
250g Mehl
150g Margarine (vegan)
80g Zucker
1 Prise Salz
Füllung
3 EL Speisestärke
200g Seidentofu
2 EL Zitronensaft
50g Staubzucker
2 EL Vanillezucker
2 EL gem. Mandeln
600g versch. Beeren
Streusel
120g Mehl
80g Zucker
100g kalte Margarine (vegan)
Zubereitung
Für den Mürbteig in einer Schüssel das Mehl, die Margarine, den Zucker, 1 Prise Salz und 4 EL kaltes Wasser mit der Hand zu einem Mürbteig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Frischhaltefolie wickeln. Etwa 30 Minuten kühl stellen.
Für die Füllung 2 EL Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Den Tofu mit 1 EL Zitronensaft, dem Staubzucker, dem Vanillezucker und der angerührten Stärke und den Mandeln glatt rühren. Die Beeren waschen und trocken tupfen. Die restliche Stärke wieder mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Die Beeren mit dem übrigen Zitronensaft und der Stärke vermischen.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Eine Tarteform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und die Form damit auskleiden und dabei einen Rand formen. Den Teig mit der Tofumasse bestreichen, dann die Beeren Mischung darauf verteilen und diese leicht in die Creme drücken.
Für die Streusel das Mehl, den Zucker und die Margarine zwischen den Handflächen zu kleinen Streuseln verreiben und auf dem Kuchen verteilen. Die Tarte im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und servieren.
Ärgert ihr euch immer so darüber, wenn ihr eure Tarte anschneidet und alles geht daneben? Es ging nie ohne kleckern und alle Früchte hüpften irgendwo hin. Nach dem 3. Versuch landete das Tarte-Stück dann endlich im Teller!
Mit dem Rezept müsst ihr euch nicht mehr grün und blau ärgern... Der Seidentofu gibt dem Törtchen eine super Konsistenz und nichts geht daneben. Da freut sich das Naschkatzenherz :)
Meine Lieben, ich wünsche euch einen schönen 1. Juni!!
