Liebe Mütter da draußen, hattet ihr einen schönen Muttertag? Ich wurde heute richtig verwöhnt. Mein Mini Monster hat ganz tapfer ein süßes Gedicht aufgesagt und seine selbstgemalte Karte war auch wirklich hübsch anzusehen. Er malt ja sogern seine Family und seine Kätzchen! Einfach nur lieb :) Obwohl mein Sohnemann krankheitsbedingt 4 Wochen nicht im Kindergarten war, hatte er das Gedicht schnell drauf. Ich war seeeeehr stolz auf ihn! Mit Papas Hilfe stand dann noch ein tolles Frühstück um halb 9 auf dem Tisch... ja, ich muss zugeben, meine Männer haben sich heute richtig ins Zeug gelegt :)
Ich war aber auch nicht ganz untätig und habe für meine Ma einen fabelhaften Kuchen gebacken. Natürlich so einen, den ich auch selber essen kann! Bin doch schließlich auch eine Mutter und ich wollte mich schon ein wenig selbst belohnen. Ha Ha. War eine mega Idee, endlich mal wieder etwas mit Rhabarber zu backen. Hallo, meine rosa Freunde!
Rezept (f. eine Springform 24cm)
4 Eier (Gr. M)
160g weiche Butter
125g Zucker
1 EL Vanillezucker
200g Mehl
40g Speisestärke
2 TL Backpulver
160ml Reis Drink
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
450 g Rhabarber
180g Staubzucker
60g gemahlene Mandeln
Außerdem; Rundes Backpapier f. Springform (erh. bei DM)
Zubereitung
Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Dotter nacheinander dazu rühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen. Abwechselnd mit dem Reis Drink unter den Teig rühren und in die Form füllen. Glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen.
Anschließend herausnehmen und auskühlen lassen. Die Temperatur des Ofens auf 160° Grad reduzieren. Den Rhabarber waschen, etwaige Fäden abziehen und in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden. Das Eiweiß mit Zitronensaft und Salz zu Eischnee schlagen. Den Staubzucker einrieseln lassen und unterschlagen.
Die Mandeln und den Rhabarber unterheben und die Masse auf dem Kuchenboden verteilen. Für weitere 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Übermorgen steht dann noch Omis Geburtstag an... sie bekommt natürlich auch eine super Torte. Diesmal wird es eine "nicht-so-Manu-freundliche" Torte mit Frischkäse und Topfen. Andere dürfen doch auch mal das Dessert ganz für sich alleine haben. Ich muss ja meine Nase nicht überall reinstecken :)
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Sonntag Abend. Genießt ihn und seid stolz auf eure Kids!

Das sieht so köstlich aus :)
AntwortenLöschen