Einen wunderschönen 3. Mai meine Lieben! Endlich in meinem Lieblingsmonat angekommen, muss ich euch doch gleich am Monatsanfang eine super duper Schokoschnitte zeigen. Im vorletzten Lecker Heft hab ich sie entdeckt, Zutaten wurden abgecheckt und das Rezept gleich ausprobiert - jawoll, es war fabelhaft! Überhaupt die weisse Creme war für mich der Hammer! Meistens bestehen solche festen Cremes entweder aus Topfen, Mascarpone oder Schlagobers. Aber wenn man sieht, wie einfach diese Creme zu machen ist, möchte man sich wirklich in der gleichen Sekunde noch in die Küche stellen.
Vorausgesetzt man mag Kokos *g* Nun gut, hier ist die kleine Schoko-Kokos Sünde... inklusive Rezept (von mir leicht abgewandelt)
Rezept
2 Dosen kalte Kokosmilch (je 400ml)
100g Kochschokolade
200g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakao
1 EL Zitronensaft
3 EL Rapsöl
150g Zucker
5 EL Rum
100g Staubzucker
100g + 2 EL Kokosraspel
150g Kuvertüre
Außerdem: Backpapier
Zubereitung
Am Vortag beide Kokosmilchdosen in den Kühlschrank stellen. Ca. 350g feste Kokosmasse abnehmen und wieder kalt stellen. Restliche Kokosmilch bei Zimmertemperatur beiseitestellen. Ofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Boden einer quadratischen Springform (ca. 24x24cm od ersatzweise rund 26cm) mit Backpapier auslegen.
100g Kochschokolade schmelzen. Mehl, Backpulver und Kakao sieben. 300ml warme Kokosmilch, Zitronensaft, Öl, Zucker und die geschmolzene Schokolade verquirlen. Danach zur Mehlmischung geben und zügig mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig in der Form glatt streichen.
Kuchen im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen u. Stäbchenrprobe machen. Herausnehmen und sofort mit Rum beträufeln. In der Form auskühlen lassen. Danach Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Kalte Kokoscreme und Staubzucker mit dem Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren und 100g Kokosraspeln unterheben. Die Creme auf dem Kuchen verstreichen und mind. 1 Stunde kalt stellen.
100g Kochschokolade schmelzen. Mehl, Backpulver und Kakao sieben. 300ml warme Kokosmilch, Zitronensaft, Öl, Zucker und die geschmolzene Schokolade verquirlen. Danach zur Mehlmischung geben und zügig mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig in der Form glatt streichen.
Kuchen im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen u. Stäbchenrprobe machen. Herausnehmen und sofort mit Rum beträufeln. In der Form auskühlen lassen. Danach Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Kalte Kokoscreme und Staubzucker mit dem Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren und 100g Kokosraspeln unterheben. Die Creme auf dem Kuchen verstreichen und mind. 1 Stunde kalt stellen.
Für den Schokoguss Kuvertüre hacken. Rest von der warmen Kokosmilch (ca. 150ml) erhitzen. Vom Herd nehmen und Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Schokoguss auf der Creme verteilen und abkühlen lassen. 2 EL Kokosraspeln darauf verteilen und in kleine Schnittchen schneiden.
Das Geheimnis ist das ständige Kaltstellen des Kuchens. Ganz wichtig ist es, dass die Creme richtig fest und kalt ist, bevor ihr sie mit Schokolade überzieht.
Ich konnte nämlich gar nicht warten und goss die Schoko direkt nach dem Schmelzen über die Creme. Naja, zum Schluss hatte ich eben eine Kokos Schnitte mit Schoko Swirl. Auch gut, oder? Es hat so dermaßen gut geschmeckt, dass meine nicht ganz so einwandfreie Glasur gar nicht aufgefallen ist.
Wie habt ihr bis jetzt den Wonnemonat gefeiert? Bei uns stehen noch ein paar Geburtagsfeierlichkeiten ins Haus... und Muttertag ist ja auch schon nächste Woche! Ohhhhhhhh, was soll ich bloß für meine Mamsch tolles Backen?

Hi Manu,
AntwortenLöschendas sieht fabelhaft aus, yummchen!!!
Zum Glück hatte ich am Wochenende die Möglichkeit reichlich Kuchen zu essen, sonst würde ich jetzt
vor Neid platzen oder vor Appetit..:-)
Viele liebe Grüße, Olga.
Liebe Olga, danke für deine lieben Worte!! <3
LöschenWow die sehen ja super lecker aus!Ein tolles Rezept, das muss ich mir merken=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
vielen Dank! Ja, das muss man sich merken... es ist echt soooo super *g*
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschendas sieht wahnsinnig gut. Danke für tolles Rezept. Toller Blog!
Love Minnja - minnja.de
bitte gerne Minnja :)
LöschenDanke, für das tolle Rezept :-) Eine gute Freundin von mir hat bakd Geburtstag und sie ernährt sich vegan, jetzt habe ich ein klasse Snack zum Mitbringen. Liebe Grüße vom Matterhorn :-)
AntwortenLöschenHello Sabrina, danke dir! ich hoffe, deine Freundin hat sich über deine Schnittchen gefreut :)
LöschenWow wie toll sieht der kuchen aus. ich liebe alles was mit kokos zu tun hat *haben.mag*
AntwortenLöschen