Samstag, 20. Juni 2015

Erdbeer Pinwheel [Zusammen Backen macht Spaß]

Die liebe Sarah von Das Knusperstübchen rief letzten Sonntag auf Instagram zum Gemeinsamen Backen auf und da konnte ich doch klarerweise nicht Nein sagen. Es ging um mein Lieblingsobst und diese himmlische Germteig Schnecke hat auch einen 2. Auftritt auf meinem Blog verdient :) Es ging am Sonntag um 17:00h los... Da machten sich alle Instagram-Pinwheel-Lovers ans Werk und produzierten fabelhafte Pinwheels in allen erdenklichen Ausführungen. Rot oder grün, süß oder pikant - alle durften in den Ofen und danach ins World Wide Web. Meines wurde einfach nur Rot und sooooo gut!




Alle Pinwheels findet ihr auf Sarahs Blog! Ich habe mein altes Zimt Schnecken Rezept verwendet und die Fülle habe ich nach Sarahs Rezept zubereitet.






Rezept von den Cinnamon Sticky Buns

Teig:
1 Würfel Germ (42g)
70g weiche Butter
70g Zucker
200ml Reis-Vanille-Drink (od. Milch)
1 Ei
500g Mehl
1 Prise Salz

Füllung:
30g weiche Butter
4g Zimt
60g Rohrzucker
300g Erdbeeren
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Zucker
15g Speisestärke


Zubereitung

Teig: Germ, Butter und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Das Ei unterquirlen. Mehl mit Salz vermengen und dazugeben. Mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Danach erneut kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.


Für die Füllung Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden. Erdbeeren mit Zitronensaft und mit 2 EL Zucker marinieren. Die zerlassene Butter auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Rohrzucker, Zimt und Speisestärke vermischen. Ca. 2/3 des Zucker/Zimt Gemisch auf dem Rechteck verteilen. Dann die marinierten Erdbeeren auf dem Teig verteilen und das restliche Drittel vom Zucker Gemisch auf den Erdbeeren verteilen.
Teig in ca. 5-7 cm breite Streifen schneiden und nochmals dritteln.





Backform einfetten. Den 1. Streifen einfach zu einer Schnecke einrollen und mittig in die Form hineinlegen.




Danach Streifen für Streifen vorsichtig in die Form "schichten".




Danach nochmal 20 Minuten ruhen lassen. Herd auf 160° Grad vorheizen und für ca. 40-45 Minuten backen. 15 Minuten vor Backende Pinwheel mit Alufolie bedecken. Am besten warm genießen.
***

Es war wirklich super saftig und die Erdbeer/Zimt Kombi war einfach ein Hit. Wenn ihr selbstgepflückte Erdbeeren vom Erdbeerland verwendet, schmeckt es sicher doppelt so gut!

Mir hat die Aktion wirklich gefallen und möchte nochmal ein Dickes Danke an Sarah aussprechen, die mit dieser grandiosen Idee um die Ecke kam :)





Viel Spaß beim Rollen,
Eure Manu


5 Kommentare:

  1. Liebe Manu,
    dein Pinwheel sieht wirklich super lecker aus! Schade, dass ich an dem Tag keine Zeit zum Backen hatte. Sonst hätte ich wirklich gerne mitgemacht :)
    Viele Grüße,
    Jana

    AntwortenLöschen
  2. ah das hört sich voll lecker an
    was für tolle idee
    liebe grüße
    regina

    AntwortenLöschen
  3. Die Idee ist wirklich mal Klasse, gemeinschaftliches backen, witzig.
    Was Du da gezaubert hast sieht aber ach wirklich mega lecker aus. Danke für das Rezept
    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht ja superlecker aus!! Diese Kombination ist auch ganz nach meinem Geschmack!! Definitiv auf der Nachbackliste!!

    Lg Sabine

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu