Dienstag, 30. Juni 2015

Kirsch-Kokos-Kuchen

Sommerzeit ist Kirschenzeit! Das haben wir schon als Kinder gewusst und sind Tag für Tag kernspuckend unter dem Kirschenbaum gesessen. Ach war die Zeit schön. Omas Kirschbaum gibt es leider nicht mehr, aber jetzt habe ich sooooo nette Nachbarn, die mir kiloweise frisch gepflückte Kirschen schenken. Und das ist doch allemal ein toller Ersatz. 

Ich hielt nun am Wochenende 2 kg Kirschen in den Händen und hatte 1000 Ideen im Kopf. Sollte es ein Strudel werden? Oder doch lieber ein Kuchen? Ha, und Marmelade brauche ich ja auch noch! Oma's Kirschkuchen Rezept passt da perfekt zu Nachbars Kirschen. Hier ist der leckere Küchli - prall gefüllt mit dunkelroten Kügelchen... mmmmhhhh




Rezept

200g Kirschen
1 Becher Joghurt = 250g (od. 250g Soja-Kokos-Joghurt)
1 Becher Staubzucker
3 Eier
2 Becher glattes Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Becher Öl (Sonnenblumenöl)
1 EL Kokosflocken






Zubereitung

Kirschen waschen, putzen und entkernen. Zucker und Eier mit einem Schneebesen schaumig rühren und restliche Zutaten danach unterheben. Auch die Kirschen vorsichtig unterheben. Masse in eine eingefettete Guglhupfform füllen und ca. 50 Minuten bei 170° Grad bei Ober- und Unterhitze backen. Anschließend mit Kokosflocken bestreuen.






Ich habe Omis Rezept leicht abgeändert... Ihr wisst schon. Die Kuh darf bei mir auf der Alm bleiben. Das Joghurt wurde eben bei mir durch dieses Soja-Kokos-Joghurt (Bioladen) ersetzt und kleine, knackige Kokosflocken haben sich auch in den Teig geschummelt. So schmeckt's richtig sommerlich und passt zu jedem Grillfest.







Gut eingepackt bleibt der Süße im Kühlschrank sicher 2-3 Tage frisch. Solange hat er bei uns gar nicht überlebt!! Mein Sohnemann war auch super begeistert. Ausnahmsweise durfte er doch glatt 3 Stück vertilgen! Sonst kann mein kleines Obstmonster mit Kirschen leider gar nichts anfangen. Ist wirklich kein Scherz.





Habt ihr heuer auch schon Kirschen gepflückt? Jetzt wird es ja wieder schön sonnig... nichts wie raus in den Garten! Ach ja, nebenbei habe ich auch noch ein paar Gläser Kirschenmarmelade hergestellt. Wir sind jetzt versorgt :)







8 Kommentare:

  1. Oh der sieht aber lecker aus! Tolles Rezept. Bei mir sind die Kirschen leider Vogelfutter geworden bzw. völlig kaputt gegangen. Ich weiß auch nicht woran das lag, vielleicht am Wetter der letzten Wochen? Dass es in den Kirschbaum gehagelt hat? Keine Ahnung, auf jeden Fall konnte ich nur eine Handvoll Kirschen ernten, die man auch noch essen konnte...
    Aber für so nen Kuchen müsste man ja glatt mal auf den Markt und Kirschen kaufen gehen...

    Liebe Grüße vom See
    Ines

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Ines! ist ja echt ärgerlich, dass du keine Kirschen pflücken konntest! Wirst sehen, nächstes Jahr hast du mehr Glück ;) Bei uns gibt es auch immer so einen Bauernmarkt... da schmecken die Kirschen auch immer sehr gut!!!

      Löschen
  2. Liebe Manu,

    Kirschzeit ist die beste Zeit, definitiv! :)
    Ich finde deinen Kuchen klasse. Gugelhupf und mit Kirschen... mehr brauchts nicht. Gut, ich als alte Marzipannase würde wohl etwas davon mit in den Teig reinraspeln. Aber sonst---- Buonissimo :)

    Liebste Grüße,
    Stefanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Stefanie! Definitiv ist Kirschenzeit Sommerzeit. Schade, dass die nicht lange dauert. natürlich ist es nicht verboten, den Kuchen mit Marzipan zu verfeinern. Sorry, aber das wirst du bei mir eher nicht finden, hihihihi :O *ohjeeeeeeeeeeee*

      Löschen
  3. Oh der Kuchen sieht köstlich aus!Ich habe leider noch keine Kirschen geplückt oder gegessen, ich freue mich schon unheimilch auf meine ersten=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und, warst du schon erfolgreich? Ich hoffe, du konntest schon ein paar Kirschen ergattern :)

      Löschen
  4. Liebe Manu,
    Einen köstlichen Kuchen hast Du gebacken :-)
    Ich mag Kirschen sehr, bis jetzt habe ich noch nichts daraus gemacht.
    Außer gegessen ...
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ey Sabine, danke! Warum hast du denn noch nichts mit Kirschen gemacht??? Gib es zu: die Entfernung der Kerne magst du nicht ;) Ich übrigens auch nicht. War echt eine sehr besch***eidene Aufgabe hehehehe, lg

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu