Samstag, 6. Juni 2015

Vanille Muffins mit Holunderblüten

Wie schön sie doch jetzt blühen! In meiner Umgebung gibt es jede Menge Holunderblütensträuche. Ab aufs Rad, Gartenschere ins Körbchen und schon bin ich beim nächsten Strauch. Seit ein paar Tagen ist es bei uns in Österreich sooooooooowas von heiß *schwitz* Da würde man doch liebend gerne im Schwimmbad wohnen *g* 

Nichts desto trotz war ich am Donnerstag Vormittag - bei uns war Gott sei Dank Feiertag - in aller Ruhe ein paar Dolden pflücken. Die müssen schnellstens verarbeitet werden! Sie lassen den Kopf so schnell hängen... und das ist gar nicht schön und wäre ewig schade drum. Also wurde gebacken was das Zeug hält!






Rezept (für 12 Stück)

1 Bio Limette
80g weichte Butter
70g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
50g Mehl
1 Pkg Vanillepuddingpulver
1 TL Backpulver
1 geh. EL Soja Vanillejoghurt
2 EL Holunderblütensirup

Außerdem: 100g Staubzucker, Limettensaft, Muffinsförmchen, 12 Mini Dolden

Zubereitung

Muffinsförmchen in die Mulden eines Cupcake Bleches setzen. Den Backofen auf 175° Grad vorheizen. Die Limette heiß waschen, trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Saft für den Guss beiseitestellen.

Butter, Zucker, 1 Prise Salz und 1 TL Limettenschale in einer Rührschüssel mit dem Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Das Ei dazugeben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Soja Joghurt und Holunderblütensirup ebenfalls kurz unterrühren.

Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in den Muffinsförmchen verteilen. Muffins ca. 12 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe durchführen und mit dem Holunderblütensirup bestreichen. Danach Muffins auskühlen lassen.

***

Wer es gerne süß hat, der mischt 100g Staubzucker mit 2 EL Limettensaft und rührt alles glatt. Mit einem Spritzsack oder Teelöffel auf den Muffins verteilen. 

Als Deko könnt ihr ein paar Holunderblütendolden auf den Zuckerguss geben. Sie sind zwar schön anzusehen, aber zum Verzehr nicht gut geeignet.





Voriges Jahr habe ich sogar einen Holunderblütensirup gemacht. Der wurde natürlich für diese saftigen Muffins verwendet!

Ein paar Flaschen stehen allerdings noch im Keller. Für diesen Sommer wirds noch reichen. Sirup einkochen erfordert doch ein wenig Zeit und Geduld. All das habe ich momentan nicht wirklch... Das Schwimmbad ruft mich!

Dafür wächst in meinem Garten eine leckere Hugo-Minze, die immer wieder gerne im Einsatz ist!





Ich wünsche euch noch ein schönes, sonniges Wochenende und cremt euch ordentlich ein, wenn ihr in die Sonne geht!





4 Kommentare:

  1. lecker lecker
    und so tolle bilder , da will man gleich zugreifen
    liebe grüße
    regina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    Ein weißer Traum :-)
    Sehr lecker schauen Deine Muffins aus ...
    Ich mag Holunder in allen Varianten.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Die sehen ja lecker aus. Holunderblüte mag ich total gerne.
    Liebe Grüße Greta von
    http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Hm Vanillemuffins mit Holunderblütensirup.. das klingt wirklich lecker! Bei mir ist leider weit und breit kein Holunderstrauch in der Nähe. Das ist der Nachteil an Großstädten. Dafür bekomme ich von meiner Mama immer einen guten Vorrat an Holunderblütensirup :)
    Viele Grüße,
    Jana

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu